Leider habe ich über die Suchfunktion nur ein altes Thema dazu gefunden und im Inhalt nichts passendes dazu.
Nachdem unser alter Hundemann über die Regenbogenbrücke gegangen ist, bin ich bei den anderen am Umstellen auf BARF. Futterfleisch ist hier zum Glück gut und günstig (teilweise "Eigenproduktion") zu bekommen. Aber das ist halt mehr oder weniger nur reines Fleisch bzw. Knochen mit Fleisch (Rind, Ziege, Schaf).
Um den Speiseplan abzurunden, wären doch ganze Futtertiere nicht schlecht. Ich dachte an Kaninchen.
Wer von euch füttert sie im Ganzen? Was muss man beachten? Wie rechne ich die in den Futterplan ein?
Nachdem unser alter Hundemann über die Regenbogenbrücke gegangen ist, bin ich bei den anderen am Umstellen auf BARF. Futterfleisch ist hier zum Glück gut und günstig (teilweise "Eigenproduktion") zu bekommen. Aber das ist halt mehr oder weniger nur reines Fleisch bzw. Knochen mit Fleisch (Rind, Ziege, Schaf).
Um den Speiseplan abzurunden, wären doch ganze Futtertiere nicht schlecht. Ich dachte an Kaninchen.
Wer von euch füttert sie im Ganzen? Was muss man beachten? Wie rechne ich die in den Futterplan ein?


Die Ziegen, Schafe und Rinder erledigt der Metzger, da muss ich höchstens helfen (und das hat ganz schön Überwindung gekostet!!!!). Aber mit den Kleintieren zum Metzger fahren? Oder gar selbst schlachten?
Doch mein Nachbar hat Kaninchen und mir erst vor ein paar Tagen erklährt, das er wieder eines tod im Aussengehege gefunden hätte. Es sei wohl wegen irgendetwas erschrocken. Auf meine Nachfrage hin hat er mir erklärt, dass Kaninchen sehr schnell an einem Herzschlag sterben wenn sie erschrecken.....Na dies wäre doch eine Möglichkeit
Du erschrickst die Kaninchen und musst dir keine Gedanken mehr übers Schlachten machen
DEN kann ich schon mal nicht fragen.
Kommentar