Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie oft Leber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Re: Re: Re: @ Boxwemaus

    Sorry, doppelt.
    Liebe Grüße
    Kay

    Kommentar


      #17
      Ich hab ja noch nie irgendwas ausgerechnet.

      Meine bekommen ca. 2 mal im Monat Leber, meist Puten- oder Hühnerleber. Der Anteil beträgt dann max. 50% der täglichen Mahlzeit.

      Die aktuellen Blutbilder meiner Hunde waren absolut zufriedenstellend und wiesen keine abnormen Abweichungen auf. Selbst der TA war erstaunt, wo er bei meinem "Opi" zumindest abweichende SD-Werte erwartet hatte.
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #18
        Re: Re: Re: Re: @ Boxwemaus

        Original geschrieben von kayliz
        Das wäre mir neu, dass M/Z ausgerechnet hier im Forum verpönt wäre. Du sagst ja auch selber, dass es bei Swanie zu beziehen ist -- kann es sein, dass du die Foren da vertauscht hast?!

        neee, habe da nichts vertauscht, bestimmt nicht. aber ist ja nichts schlimmes. Man muss ja nicht jeden mögen Ich halte mich gern u.a. an Richtwerte/Faustzahlen von Ernährungswissenschaftler, was nicht immer falsch sein muss. Siehe Leberempfehlungen

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von timsha
          Ich hab ja noch nie irgendwas ausgerechnet.

          Die aktuellen Blutbilder meiner Hunde waren absolut zufriedenstellend
          Hallo Elke,

          ich rechne heute als "noch" Anfänger auch nichts mehr aus

          Aber Anfangs war es für mich und für meine Hunde sehr hilfreich, um überhaupt ein Gefühl für die Menge zu bekommen. Und ich denke, den vielen Anfänger kann man hier schon diesbezüglich konkrete Hilfestellung geben, warum nicht.

          Un einfach nur so, hat Swanie bestimmt nicht die Zahlen hinsichtlich Vitamin A auf ihre HP eingestellt (die absolut identisch mit den Zahlen von M/Z sind). Ich denke es dient schon für "Unwissende" mal zum nachrechnen oder zur Überprüfung der Menge.

          Mein TA ist auch suuuper zufrieden mit den Top-Blutwerten bei meinen Hunden, alle im Normalbereich. So gute Werte haben viele FeFu-Hunde nicht ... aber Blutbild alleine sagt ja auch nicht die ganze Wahrheit ... denn meine Hunde sind beide schwer krank trotz suuuuper Blutbilder

          Kommentar


            #20
            Original geschrieben von marzi_pan
            vielleicht gertrud, du erklärbär?

            Hallo Marion,

            klar wird auch dir hier geholfen werden

            Was wiegt Ayk nochmal ?

            Und Pferdeleber ist tatsächlich ein Problem.
            Ich habe da bisher noch keine Angaben gefunden :-(

            Frau Beerwart (Pferdemetzgerei-Online) hat mir nur mal gesagt, wenn überhaupt Pferdeleber, verkaufen tun sie es aber :-(, dann absolut vorsichtig.

            Toll, hat mir auch nicht viel gebracht

            Darum füttere ich meiner Allergiemaus --- Schweineleber --- .

            Da gibt es wenigstens Zahlen. Wenn du angst vor der Aujeszkysche Krankheit hast, kannst du es braten. Schwein müßte dein Ayk vertragen, das es eine Fleischsorte ist, die hier in D nicht (noch nicht) in FeFu verarbeitet wurde. Deswegen werden extreme Allergiehunde gegen tierisches Eiweiß viel mit Schweinefleisch gefüttert. Fast nur noch die einzige Alternative.

            Immer mehr FeFu wird schon mit Wild jeglicher Art hergestellt, der Renner auf dem Markt :-(. Es fehlt nur noch Pferdefleisch im FeFu :-( und dann kommt die Industrie auch noch auf Schweinefleisch ... :-( und dann haben die Allergie-Hundies gar keine Alternative mehr ... außer Vegan :-(

            Zur Leber von Wild gibt es leider auch keine Zahlen, zumindest habe ich noch nichts gefunden.

            Kommentar


              #21
              Hallo Marion,

              wiegt Ayk noch 28 kg ?

              Dann 28 kg x 100 IE (Internationale Einheiten)
              = 2.800 IE pro Tag an Vitamin A = Erhaltungsbedarf

              2.800 IE x 30 =
              84.000 IE Erhaltungsbedarf an Vitamin A im Monat

              84.000 IE = 25.200 µg

              Ich gebe zur Sicherheit auch ab und zu mehr an frische Leber, um die mir unbekannten Reserven in der Hundeleber aufzufüllen. Und schaden kann es auf keinen Fall.

              Schlecht sind langfristig Übermengen oder einseitige Leberverfütterung oder gar keine Leberfütterung und keine anderweitig ausreichende Vit. A Versorung.
              Aber wer macht das schon

              Kommentar


                #22
                hi gertrud,
                wir haben zugelegt. gewichtsmäßig: 29 kilo = 3 kilöchen mehr!!!
                (nicht nur mein hund, fürchte ich! )

                ich hab einfach mit 30 kg gerechnet ...
                da war ich auf 90.000 ie erhaltungsbedarf gekommen.
                :-)

                meine frage:
                gibst du den erhaltungsbedarf nur mit leber?
                andere lebensmittel haben ja auch noch vitamin a.
                gehst du also mit leber dicht an den erforderlichen wert ran ooooder bleibst du drunter, weil noch weiteres vit a hinzukommt?


                ist ziemlich theoretisch, sorry.
                muss aber manchmal sein, auch für die fälle, in denen nichtbarfer mit wissen um sich werfen uuund frau dann dagegen halten kann ...

                herzliche grüße
                marion

                Kommentar


                  #23
                  Original geschrieben von Boxermaus
                  Hallo Elke,

                  ich rechne heute als "noch" Anfänger auch nichts mehr aus

                  Aber Anfangs war es für mich und für meine Hunde sehr hilfreich, um überhaupt ein Gefühl für die Menge zu bekommen. Und ich denke, den vielen Anfänger kann man hier schon diesbezüglich konkrete Hilfestellung geben, warum nicht.

                  Un einfach nur so, hat Swanie bestimmt nicht die Zahlen hinsichtlich Vitamin A auf ihre HP eingestellt (die absolut identisch mit den Zahlen von M/Z sind). Ich denke es dient schon für "Unwissende" mal zum nachrechnen oder zur Überprüfung der Menge.

                  Klar, kann ja jeder machen, wie er will. Wenn ich allerdings Deine ganzen Berechnungen hier immer so sehe, da frag ich mich, wann ihr das alles macht??
                  Ich hab auch noch einen Beruf, meine Hunde müssen gelüftet und gefüttert werden und so ein paar Minuten am Tag hätte ich auch gerne für mich.
                  Vielleicht bin ich in dieser Beziehung ja blauäugig, aber meinen Hunden geht es gut, auch ohne Berechnungen.
                  Allerdings kann ich behaupten, dass trptz meiner "Blauäugigkeit" mein Timor seit Barf keine Probleme mehr im Magen/Darm-Bereich hat. Zu FeFu-Zeiten gabes da ständig Probleme.


                  Mein TA ist auch suuuper zufrieden mit den Top-Blutwerten bei meinen Hunden, alle im Normalbereich. So gute Werte haben viele FeFu-Hunde nicht ... aber Blutbild alleine sagt ja auch nicht die ganze Wahrheit ... denn meine Hunde sind beide schwer krank trotz suuuuper Blutbilder

                  Mir ist klar, dass ein Blutbild nur eine Momentaufnahme sein kann. Ich denke aber, wenn 3 BB in 3 Jahren ok waren, dann kann an meiner Fütterung nichts verkehrt sein.

                  Das Barf (ob mit oder ohne Berechnung) nicht vor Krankheiten schützt, dürfte jeden klar sein. Timor wird im Sommer 12 und hat inzwischen Probleme mit der Hinterhand. Shari wird Anfang April 9 und der TA meint, dasses da evtl. etwas im Bereich der Hüften gibt. Allerdings habe ich bei ihr da jetzt noch nichts feststellen können.

                  Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                  und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                  Mail ->

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Marion,

                    was andere Lebensmittel angeht: Eine Überdosierung an Vitamin A kannst du nicht mit pflanzlichen Quellen hervorrufen, da diese nur eine Vorstufe des Vitamin A enthalten, die erst bei Bedarf in Vitamin A umgewandelt wird. Die Überdosierung geht nur mit tierischen Vit A-Quellen. Das sind außer Leber Fisch, Ei(gelb) und Milchprodukte, wobei die letzten drei vom Vit A-Gehalt her kaum an Leber rankommen. Wenn du es trotzdem genauer wissen willst, geh einfach auf Swanies Vitamin A-Seite und rechne mal aus, wieviel Vitamin A dein Hund aus Fisch, Eiern und Milchprodukten schon bekommt.

                    @Gertrud: Ich finde nicht, dass es Sinn macht, aufs wissenschaftlich Errechnete zu bestehen, wenn man die Vitaminmengen eh durch Braten unvorhersehbar verändert und die berechneten Mengen dann auch nach eigenem Ermessen erhöht.

                    @Elke: Ja, die Rechnerei ist oft eher Zeitvertreib als wirklich dienlich, finde ich. Ich habe Phasen, in denen ich Barf-Sachen ausrechnen will, genauso wie ich Phasen hab, in denen ich viele Kreuzworträtsel mache. Letztendlich aber hat das Verdauungssystem meines Hundes die Futterkomponenten mehr beeinflusst als die Rechnungen, zu denen ich mich manchmal verleiten lasse

                    LG
                    Kay
                    Liebe Grüße
                    Kay

                    Kommentar


                      #25
                      hi kay,

                      dein fazit ist genial!



                      ich hab auf der swanie-seite natürlich nachgesehen.
                      auch tierisches fleisch hat einen vitamin a gehalt.
                      also müsste ich rein theoretisch noch die vit a menge von fleisch und fisch hinzurechnen ... das wollte ich mir eigentlich ersparen.
                      mache nämlich momentan gar nicht gern kreuzworträtsel ...
                      *höhö


                      danke und cu
                      marion

                      Kommentar


                        #26
                        Original geschrieben von marzi_pan
                        hi meine frage:
                        gibst du den erhaltungsbedarf nur mit leber?
                        andere lebensmittel haben ja auch noch vitamin a.
                        gehst du also mit leber dicht an den erforderlichen wert ran ooooder bleibst du drunter, weil noch weiteres vit a hinzukommt?

                        Hi Marion,

                        ich habe mir einmal wie Swanie und M/Z empfehlen mal ausgerechnet und die ca. Lebermenge ermittelt und füttere Pi mal Daumen mal mehr, mal weniger....

                        War einfach nur um ein Gefühl für die Menge zu bekommen und seitdem habe den Rechenweg einfach im Kopf ;-) und er fragt, dem Antworte ich auf meine Art und Weise :-))).

                        Die anderen Lebensmittel kann ich hinsichtlich Vit. A vernachlässigen, da diese nicht in großen Mengen gefüttert werden.

                        Kommentar


                          #27
                          thanks a lot, gertrud!

                          das war mir wichtig, um ein gutes gefühl zu haben, alles richtig zu machen.

                          cu
                          marion

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Elke,

                            wann ich diese Berechnung mache ? Wenn jemand im Thread danach fragt und ich es zufällig lese, einfach so, aus dem Kopf, mehr nicht und nicht weniger. Jeder kann sich das raus ziehen, was er mag und für notwendig erachtet. Ich mache nichts anderers als andere, von meinen Erfahrung erzählen :-)

                            Ich habe auch einen Beruf und zwei Hunde, die sogar getrennt Gassi mit mit gehen und und und ... und wie du schon sagst, jeder soll machen was er will, solange es ein freundlicher Austausch ist ...

                            Wieso sollst du "Blauäugig" sein ???

                            Ich rechne auch nicht jeden Tag und meinen Hunden geht es gut. Ich habe, wie schon mehrfach geschrieben, als Anfänger halt mal für meine Hundies und mich gerechnet, und ?

                            War eben für mich besser, um ein Gefühl für die Menge an Futtermittel zu bekommen. Und hier gibt es gewiss noch einige Leser, die es ebenfalls für die Umsetzung u.U. brauchen... wie du sagst, jeder wie er will .... und lieber mal mehr gedacht als zu wenig ;-)

                            Ich habe in nur 1 Jahr schon 3 Blutbilder machen lassen müssen und alle waren Top die erste mit Rechnen die anderen mit Pi mal Daumen füttern. Bin mal auf die nächsten BB gespannt :-)

                            Ich finde schon, dass eine gesunde Ernährung, ob für Hunde oder Menschen, in gewisser Weise vor Krankheiten "schützen" kann.

                            Und ich habe es erlebt, dass meine Hund mit barfen sogar "gesünder" geworden sind.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X