Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fasttag? gemuesetag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    fasttag? gemuesetag?

    hallo,

    wozu soll man einen fasttag einlegen?
    was spricht dagegen?

    wenn ja - in welchem alter beginnt man damit?

    sollte es immer derselbe tag sein oder ist das variabel?

    gibts dann trotzdem leckerlis oder soll es wirklich strenges fasten sein? (das wuerden meine sicher nicht mitmachen...)

    kann man stattdessen auch einen gemuesetag einlegen?
    oder sollte man sowieso auch einen gemuesetag machen ganz unabhaengig vom fasttag?

    liebe gruesse
    yu-dong
    liebe gruesse YD

    My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

    #2
    Ein Fastentag entlastet die Nieren.
    Da manche Hunde keinen Tag ohne Futter vertragen und z.B. Schleim brechen, kann man auch einen Gemüsetag einlegen.

    Wie streng du einen Fastentag durchhälst, liegt an deiner Konsequenz.
    Oder fragst du nach Leckerlies wegen dem täglichen Training? Dann kannst du ja Gemüsekekse geben.
    Wenn du schreibst "das würden meine sicher nicht mitmachen", frage dich, warum nicht? Betteln sie dann verstärkt, weil sie es nicht gewohnt sind oder verträgt ihr Magen es nicht?
    Wenn Hundi noch nie gefastet hat und er gerne frist, wird er sich wahrscheinlich wundern und versuchen Futter einzufordern. Ob du dann "weich wirst" liegt, wie gesagt an dir

    Ab 6 Monaten kann man einen halben Fastentag einlegen, ab 10 Monaten einen ganzen.

    Es muß auch nicht immer der selbe Tag sein.
    Einen Fastentag einlegen ist aber kein muß.

    Du kannst ja mal den Thread zur Mogensfütterung hier im Gästebereich durchforsten, da geht es u.a. auch um Fasten.

    LG
    Elli

    Kommentar


      #3
      hi,

      wir machen auch immer so alle 7-12 tage einen fastentag.. naja, tag ist der falsche begriff.

      mein mann gehört zu der sorte, die einem treuen hundeblick nicht wiederstehen können. also habe ich es so gelegt:

      morgens normal futter... ab 16/17 uhr nix mehr über nacht und am nächsten morgen nüchtern und dann erst gegen nachmittag zum gassi gehen wieder ne handvoll leckerchen (achtung finger, meine meint dann immer das wäre barf!!!!) und abends dann wieder normal fressen. sind manchmal eben keine 24 stunden, aber ich finde über nacht ist das immer angenehmer für herrchen und hund.

      ich weiß nachts geht der stoffwechsel etwas runter, aber kleine abstriche muß man halt immer machen.

      paula hat es übrigens auch mal, das sie galle erbricht, dann gibt es ne kleine gemüsemahlzeit zwischendurch. ansonsten fahren wir jetzt ca. 1 jahr ganz gut damit und paula kennt das schon...

      liebe grüße melanie
      lg von Phanteras, "1x Pommes rot/weiß" Tess
      und meinen Engeln Sandy (+02.01.2006) und Paula (+28.08.2013)
      Der schönste Spiegel meiner selbst sind die Augen meiner Hunde.

      Kommentar


        #4
        mit "meine wuerden das nicht machen" meinte ich eigentlich mehr meinen kleinen (10mon).
        unsere aeltere (8j) ist da einfacher mittlerweile, aber als sie jung war, waere es auch seeehr schwer gewesen.
        der kleine steht jeden vormittag schon in der kueche und rennt zwischen kuehlschrank und anrichte hin und her, solange bis endlich sein futter da ist. da ist er total fixiert.
        1/2 fasttag habe ich bisher fast jede woche eingelegt, damit er in der hundeschule schoen hungrig ist.
        1 ganzen tag stelle ich mir schon schwierig vor mit ihm, aber es stimmt es liegt wohl hauptsaechlich an mir...
        lg
        yu-dong
        liebe gruesse YD

        My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

        Kommentar


          #5
          Hallo Yu-Dong!

          Meinen Zwerge würden einen Fastentag nicht so gut bekommen, aber dafür habe ich einen fleischlosen Tag eingeführt. Da gibt es gekochte Kartoffeln mit Gemüse, Eigelb und Hüttenkäse, oder vorgestern z.B. Hirse mit Gemüsemischung und Topfen. Schmeckt ihnen gsd genauso
          Liebe Grüße
          Isabella

          Kommentar


            #6
            HI,

            also einen Hund unter einem Jahr würde ich schonmal gar nicht fasten lassen!

            Außerdem bin ich der Meinung, das- wenn mein Hund kein Fasten verträgt- hochwertiges Protein wie Fleisch für einen Fleischfresser weniger belastend ist, als ne ganze Schüssel Gemüse! Das ist aber nur meine ganz ureigene Meinung dazu

            Wenn ein Hund kein Fasten verträgt- und eigentlich soll Fasten den Organismus entlasten- und man es aber "nur" aus diesem Grund machen will, die Organe zu entlasten- dann würde ich persönlich lieber etwas hochverdauliches Fleisch füttern anstatt eines Pottes Gemüse, weil ich denke , das das den Hund mehr "belastet" (wenn man hier von "Belastung" reden kann)
            Liebe Grüße
            Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
            "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

            Kommentar


              #7
              Also ich bin schon der meinung das es dem Hund gut tut.
              Allerdings würde ich es auch erst ab ca. 1 jahr machen, vorher vielleicht höchstens mal einen halben oder einen tag recht wenig oder Quark und co.

              ich füttere so in der richtung von mogens und mache regelmässig fastentage und auch Gemüse (keine Massen:-)) eventuall mit kefir oder ziegenmilch und meien mädels bekommt es sehr gut.

              Kommentar


                #8
                Re: fasttag? gemuesetag?

                Original geschrieben von xolove

                wozu soll man einen fasttag einlegen?
                wenn ja - in welchem alter beginnt man damit?

                sollte es immer derselbe tag sein oder ist das variabel?

                kann man stattdessen auch einen gemuesetag einlegen?
                oder sollte man sowieso auch einen gemuesetag machen ganz unabhaengig vom fasttag?

                Hi,

                meine Meinung:

                Wieso soll ein vom Menschen "erzwungener " Fastentag gesund sein ?

                Ich habe da Informationen, dass dieses eintägige Fasten, wie beim Mensch auch, keine Vorteile bringen soll.

                Meine Hunde fasten von alleine, wenn sie es brauchen oder wollen und lehnen dann das Futter an dem Tag oder über mehrere Tage ab. Ich kann doch nicht sagen, wann der Hund fasten soll und wann das gesund für ihn sein soll, woher weiß ich das denn ?

                Da ein Tag Fasten, meine Meinung, keine nachweisliche Vorteile bringt,

                falls ich mich irre und es doch Nachweise gibt, bitte ich um Info,

                und einen Tag fasten auch nachweislich keine Nachteile bringt, soll jeder es so handhaben, wie es für Hund und Besitzer paßt oder vertragen wird.

                Grundsätzlich würde ich

                1. einen noch nicht ausgewachsenen Hund
                2. einen älteren Hund
                3. einen kranken Hund
                4. einen Hund, der es nicht verträgt

                nicht fasten lassen.

                Und zum Gemüsetag nur das, dass Hunde grundsätzlich keine Gemüsefresser, sondern Fleischfresser/Beutetierfresser sind. Und einige Hunde bei zu viel Gemüse anfangen vermehrt Gras zu fressen, zu speicheln, aufstoßen etc. neigen, was für mich anzeigt, dass sie es nicht vertragen.

                Ich würde bei einem Fleischfresser, bzw. Beutetierfressen nie und nimmer einen Gemüsetag einlegen, ist mir einfach zu menschlich gedacht und macht für mich, absolut keinen Sinn.
                Aber wenn es der Hund mag und gut verträgt, warum nicht. Jeder Hund ist eben anders und das kann man schon berücksichtigen.

                "Fasten" würde ich einen Hund vor einer Leistung /Arbeit /Sport /langen Reise /vor OP etc., aber dann nach einer entsprechenden Ruhezeit wieder "normal" füttern.

                Kommentar


                  #9
                  waaas? grasfressen bedeutet zuviel gemuese? ich dachte das heisst er braucht mehr gemuese! so kann man sich irren!
                  liebe gruesse YD

                  My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von xolove
                    mit "meine wuerden das nicht machen" meinte ich eigentlich mehr meinen kleinen (10mon).
                    Hi yu-dong,

                    so einem "kleinen" Wicht würde ich auch keinen Fastentag aufzwängen.
                    Was für eine Rasse sind denn die beiden?

                    Auf jeden Fall, wenn du dich nicht wohl fühlst dabei, einen Fastentag durch zu ziehen, dann laß es besser erst mal. Denn sowas merken die Hundis auch sofort, wenn man nicht selbst dahinter steht.

                    Ist ja wie gesagt kein muß.

                    LG
                    Elli

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Yu-Dong!

                      Grasfressen bedeutet nicht zwangsläufig zuviel Gemüse - es ist nur bei manchen Hunden so.

                      Meine fressen hauptsächlich nur dann Gras wenn sie sich den Magen verdorben haben (nicht von Gemüse).

                      Am fleischlosen Tag gibt es bei mir nur etwas mehr Gemüse als sonst auch, dazu eben Eidotter, manchmal das Eiklar gebraten, gekochte Kartoffel, Hüttenkäse od. Joghurt, jetzt auch mal Hirse.

                      Hält jeder so wie er/sie es möchte und ist natürlich kein muss.
                      Liebe Grüße
                      Isabella

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe mich jetzt auch dagegen entschieden, einen fasttag einzulegen.
                        mein kleiner "schatzi" (ein xolo) waere dadurch sehr gestresst.
                        er ist erst seit 3 1/2 monaten bei mir und obwohl ich glaube, dass er sich sehr gut eingelebt hat, will ich ihn nicht unnoetig damit stressen, dass er nicht immer mit seinem taeglichen essen rechnen kann.
                        der 1/2 fasttag, den wir wegen der hundeschule machen, ist ja auch kein wirklicher fasttag, da er dann seine vormittagsportion auf dem uebungsplatz bekommt.
                        unsere aeltere dame "allegu" (eine pekinesin) wuerde auch von selbst fasten, wenn da nicht der futterneid waere...

                        liebe gruesse
                        yu-dong
                        liebe gruesse YD

                        My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

                        Kommentar


                          #13
                          hallo isabella,

                          sch...wetter heute. schlechtes meine ich natuerlich

                          schatzi frisst oft gras! allegu fast nie. was kann das sein? gemuese bekommt er bestimmt nicht zuwenig - eher zuviel weil ich dachte...
                          vielleicht zuwenig vielfaeltig? ich gebe meistens karotten, salat, apfel und ab und zu kohl, gurke, brokkoli.
                          heute probiere ich mal sellerie, weil ich gelesen habe, dass hunde den geschmack moegen.
                          kartoffeln und tomaten gebe ich ganz selten.

                          warum gibst du hirse? hat das einen bestimmten zweck?

                          eier gebe ich jetzt immer weichgekocht.
                          heute hat er einen ganzen huehnerfluegel einfach geschluckt! da war ich zu langsam! kann das gefaehrlich sein? er ist ja nicht besonders gross. da muesste so ein ungekauter huehnerfluegelknochen schon schwer zu verdauen sein denke ich.

                          liebe gruesse
                          yu-dong
                          liebe gruesse YD

                          My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Yu-dong

                            Uih, wie süß, einen Xolo hast du!!

                            Habe noch nie einen "life" gesehen, würde aber gerne mal.

                            Wenn der Kleine sich jetzt nicht am Flügel verschluckt hat, ist´s doch gut. Wie er ihn verdaut wirst du am Output Morgen sehen.

                            Ich staune auch immer, wie Mister (Parson Russell) ganze Hühnerschenkel inhaliert. Da höre ich es kaum mal krachen vom Knochen kauen.

                            Zum Üben würde ich dem Kleinen erst mal größere Knochen geben, die er nicht in einem schlucken kann, sondern kauen MUSS.

                            Hirse ist ein wertvolles Getreide. Es liefert KH. Aber es ist auch eine sehr gute Quelle für Mineralstoffe und Spurenelemente, außerdem hat es kein Gluten (Allergieträchtig).

                            LG
                            Elli

                            Kommentar


                              #15
                              Ich nochmal.

                              Gerade habe ich noch gelesen, dass dein Kleiner Gras frisst. Das kann kommen wenn der Magen nicht in Ordnung ist, wie Isabell schreibt.

                              Jetzt habe ich auch gesehen, dass du schreibst, du fütterst Kohl und Broccoli. Das vertragen manche Hunde nicht so gut, wie wir Menschen ( ).

                              Lass die beiden Sorten doch mal weg und beobachte, ob dein Schatzi immer noch Gras frisst.

                              Und bei den Tomaten achtest du immer drauf, dass sie schön rot sind?!

                              LG
                              Elli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X