Hallo, 
Ich barfe nun schon seit mein Kleiner ein Welpe ist und es funktioniert soweit alles bestens.
Da ich aus zeitlichen Gründen momentan nicht alle 3 Tage kochen kann, möchte ich gerne für 1-2 Monate vorkochen und portionieren um die Geschichte dann einzufrieren.
Nun meine Fragen:
1. Wieviele Gemüsesorten kann bzw. sollte ich miteinander verarbeiten um über die 2 Monate ausgeglichen zu füttern?
Gibt es Sorten welche sich nicht gut mischen?
2. Kann ich die Kräuter, Öle und sonstige Zusätze auch gleich miteinfrieren, oder würden die an Wirkung verlieren?
3. Seht ihr ein Problem wenn ich abwechslungsweise Fleischmischungen füttere?
Das heisst - Ganzes Huhn/gewolft
Beim Rind: Muskelfleisch, Lefzen, Schlund, Kopffleisch, Stichfleisch, Kronfleisch, Zwerchfell, Herz, Milz, Niere, Pansen, Blättermagen, Leber, alle Knochen, besonders Rippen, Brustbein und alle weicheren Teile/gewolft.
Oder würdet ihr empfehlen jeweils Organe, Muskelfleisch, Knochen separat zu verfüttern 
 
Mit der Fleischmischung könnte ich mir viel Zeit und Aufwand sparen, doch ist das aus ernährungstechnischer Sicht vertretbar?
Für Eure Antworten und Anregungen möchte ich mich im voraus herzlichst bedanken 
 
Liebe Grüsse
Sarah
					Ich barfe nun schon seit mein Kleiner ein Welpe ist und es funktioniert soweit alles bestens.
Da ich aus zeitlichen Gründen momentan nicht alle 3 Tage kochen kann, möchte ich gerne für 1-2 Monate vorkochen und portionieren um die Geschichte dann einzufrieren.
Nun meine Fragen:
1. Wieviele Gemüsesorten kann bzw. sollte ich miteinander verarbeiten um über die 2 Monate ausgeglichen zu füttern?
Gibt es Sorten welche sich nicht gut mischen?
2. Kann ich die Kräuter, Öle und sonstige Zusätze auch gleich miteinfrieren, oder würden die an Wirkung verlieren?
3. Seht ihr ein Problem wenn ich abwechslungsweise Fleischmischungen füttere?
Das heisst - Ganzes Huhn/gewolft
Beim Rind: Muskelfleisch, Lefzen, Schlund, Kopffleisch, Stichfleisch, Kronfleisch, Zwerchfell, Herz, Milz, Niere, Pansen, Blättermagen, Leber, alle Knochen, besonders Rippen, Brustbein und alle weicheren Teile/gewolft.
Oder würdet ihr empfehlen jeweils Organe, Muskelfleisch, Knochen separat zu verfüttern
 
 Mit der Fleischmischung könnte ich mir viel Zeit und Aufwand sparen, doch ist das aus ernährungstechnischer Sicht vertretbar?
Für Eure Antworten und Anregungen möchte ich mich im voraus herzlichst bedanken
 
 Liebe Grüsse
Sarah



 
  
							
						




Kommentar