Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leber nicht einfrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @Yujinko
    kann ich das Vollkornmehl auch durch irgendwas ersetzen damit es getreidefreie Keckse werden
    Dann werde ich gleich die Leber auftauen und in Keckse verarbeiten
    ___________________________
    Liebe Grüße Ines & Mesmo

    Kommentar


      #17
      Habe heute gerade per Post meine Einstiegslektüre für's Barfen(B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde und Natural Dog Food) bekommen...und in dem B.A.R.F. Buch auch gleich ein Rezept für Lebercracker entdeckt!

      250g Rinderleber
      150g Mehl
      2-3 Eier
      1 EL Öl
      ca. 1/2 l Wasser

      Leber pürieren, Eier aufschlagen und mit Mehl und Wasser zu festem Teig verarbeiten; Cracker ausstechen und bei 180° C ca. 25 min. backen

      ...ausprobiert habe ich sie leider noch nicht...
      Liebe Grüße,
      Karo und Luna

      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

      Kommentar


        #18
        Leberkekse kriegt man auch getreidefrei, wenn man Getreide einfach weg läßt Man könnte auch Karotten reiben und ausdrücken, damit es trockener wird. Oder etwas Leinsamen dazu, dann wird das Endprodukt etwas bröseliger. Leber bindet ja wie Ei. Es ist halt püriert relativ flüssig und braucht dann wohl etwas länger bis es trocken ist. Ich streiche die Masse auf ein Backblech, laß es eine Weile im Ofen backen, schneide dann Streifen in beide Richtungen (je nach gewünschter Größe) und backe dann weiter, bis es relativ trocken ist...
        Viele Grüße, Claudia mit Milly, Djena und dem Rest
        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

        Kommentar


          #19
          Das mit der Leber-Verweigerung kenne ich auch - egal in welchem Zustand die Leber war.
          Ich gebe ziemlich kleine Leberstückchen (am besten läßt sich die Leber übrigens im halbgefrorenen Zustand schneiden), schütte immer ein bißchen kochendes Wasser darüber und dann mögen meine Hunde das Zeugs gern.
          Das mit den Leberkeksen habe ich bisher noch nicht hinbekommen. Die Leber war einfach nicht klein-zu-kriegen von meinem Mixer - es war eine Riesen-Schweinerei!
          Wie macht ihr das?

          Kommentar

          Lädt...
          X