Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich Hühnerflügel bedenkenlos füttern???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann ich Hühnerflügel bedenkenlos füttern???

    Hallo ihr lieben,
    wollte mal fragen, ob ich Hühnerflügel und Hünerschenkel wirklich bedenkenlos mit Knochen an meine Rasselbande ( Malteser 3- 4 kg leicht) verfüttern kann. Hab erst vor kurzem mit der Rohfütterung begonnen und habe mich bis jetzt an Hühnerhälse gehalten. Nun ist aber denke ich Zeit, auch mal was anderes anzutesten, aber ich bin noch etwas unsicher. Würde auch gern mal Knochen ohne viel Fleisch dran verfütten, wegen der Zahnsteinproblemen, aber da weiß ich auch net so genau was da für uns in Frage kommt, da die Hunde ja auch so sehr klein sind. Kalbs oder Rinderrippen sollen ja net so dolle sein, weil das ja Röhrenknochen sind!!Bitte helft mir ein bißchen, bin schon ganz verwirrt.

    #2
    Hi,

    Kalbst und Rínderrippen sind KEINE Röhrenknochen! Röhrenknochen sind die Knochen von Flügeln und Schenkeln

    Wie wäre es für den Anfang mit Kalbsbrustbein!? Das hat nicht allezuviel Fleisch, ist weich und für Anfänger auch ganz gut geeignet! Kannst ihnen ein Stück geben und wenn du denkst, das sie genug gekaut haben und genug von dem Knochen gefressen haben, dann kannst du die Knochen im Tausch für was ganz leckeres wegnehmen (bin eigentlich kein Freund davon, deshalb nur gegen super-lecker-Tauschgeschäft).

    Flügel und Schenkel: würde ich noch einen Moment warten- bis sie mehr an Barf gewöhnt sind!

    Putenhälse und Hühnerkarkassen/Rücken kannst du auch vorher noch probieren
    Liebe Grüße
    Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
    "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

    Kommentar


      #3
      ...habe meinen mops mit etwa 3mon von einem auf den anderen tag auf roh umgestellt und abends dann mit hühnerflügel als knochen angefangen (hab nur die spitzen abgeschnitten, weil sie mir zu spitz vorkamen)...gar nicht so viel später gabs die beine...ging alles gut. er hatte nie probleme und das ist bis heute so geblieben!

      gutes gelingen!

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von EnibasH
        ...habe meinen mops mit etwa 3mon von einem auf den anderen tag auf roh umgestellt und abends dann mit hühnerflügel als knochen angefangen (hab nur die spitzen abgeschnitten, weil sie mir zu spitz vorkamen)...gar nicht so viel später gabs die beine...ging alles gut. er hatte nie probleme und das ist bis heute so geblieben!
        Ein 3 monate alter Hund ist aber auch noch nicht so extrem an TroFu gewöhnt- somit sind seine Magensäfte auch noch "stabiler"... bei älteren Hunden, die länger mit FeFu gefüttert wurden, kann die Verdauung deshalb bzgl. Knochen etwas langsamer "in Schwung" kommen
        Liebe Grüße
        Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
        "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

        Kommentar


          #5
          Hallo Salome,

          wie schon Naddel geschrieben hat probier es mal mit Kalbsbrustbein oder auch Lammbrustbein. Das bekommen auch meine Chis und haben kein Problem beim kauen dieser Knochen. Du darfst nur anfangs nicht zuviel geben, ansonsten kann es zu Knochenkot und auch Verstopfung kommen. Hühnerflügel füttere ich zwischendurch auch, Hühnerschenkel trau ich mich bei meinen Kleinen nicht (noch) .
          Liebe Grüße
          Isabella

          Kommentar


            #6
            Hi,


            ich habe meinem Sheltiewelpen auch Hühnerflügel gegeben, als ich noch keine Quelle für Hälse hatte. Er hat es von Anfagn an gut vertragen.
            Ich füttere die Flügel allerdings immer aus der Hand, damit sie wirklich auch abbeißen/kauen, und nicht am Stück den Flügel schlucken.

            Hühnerschenkel habe ich diese Woche zum erstenmal verfüttert, aber auch aus der Hand. Meine Hunde wiegen jetzt 9-10 kg.

            LG, Jutta
            LG, Jutta & die Shelties

            Kommentar


              #7
              Meine Hunde (zwischen 5,5 kg und 35 kg)futtern alle schon lange Zeit rohe Flügel,Schlund etc.mögen sie nicht.
              Es hat noch nie Probleme gegeben damit.Auch Neuzugängen,die daran nicht gewöhnt waren, habe ich Flügel gegeben,sie waren reine jeck danach und vertrugen sie gut.
              L.G.Chris

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Friedolin
                Meine Hunde (zwischen 5,5 kg und 35 kg)futtern alle schon lange Zeit rohe Flügel,Schlund etc.mögen sie nicht.
                Es hat noch nie Probleme gegeben damit.Auch Neuzugängen,die daran nicht gewöhnt waren, habe ich Flügel gegeben,sie waren reine jeck danach und vertrugen sie gut.
                L.G.Chris
                Meine beiden fressen Flügel und Schenkel auch ziemlich seit Anfang!
                Aber ich kenne meine Hunde... die hier beschriebenen Hunde nicht! Und wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, das er die Flügel bspw. doch nicht verträgt- es ist nunmal nicht jeder Hund gleich- dann wird hier wieder rumgeschrien! Deshalb mein Hinweis, das es vor Flügeln und Schenkeln auch noch viele andere, gut geeignete Knochen gibt- die auch zur Zahnreinigung denkbar besser geeignet sind, als Flügel und Schenkel!Und es sind nunmal Röhrenknochen... und die verdaut nicht jeder Hund gleich gut und sie können auch eher mal splittern- deshalb : man muß sie nicht sofort zu Anfang füttern, kann aber wenn man will! Es war nur ein Hinweis...
                Liebe Grüße
                Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                Kommentar

                Lädt...
                X