hallo alle zusammen! ich würde gern wissen, ob sich da jemand auskennt mit dem selbertrocknen von hühnerfüssen. habe mir heute nämlich überlegt, daß es ja sicher möglich wäre das selbst zu machen, anstatt sie getrocknet zu kaufen. Soll man die Füsse dann in der sonne aufhängen, in den backofen geben, lufttrocknen oder könnte man sie in eine selchkammer geben (da hätte ich nämlich die möglichkeit dazu)!Liebe grüße von birgit
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
getrocknete Hühnerfüsse selberherstellen?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Hi Birgit!
 
 Erst mal ein Herzliches Willkommen im Forum!!!
 
 Gute Idee, wenn du an frische Hühnerfüsschen kommst!
 
 Probier doch die Möglichkeiten, die du aufgezählt hast einfach aus. Sind ja alles Methoden, um frische LM zu trochnen. Warum soll es da bei Hühnerfüssen nicht klappen? 
 
 Ich wei´jetzt offen gesagt nicht, was eine Selchkammer ist aber trocknen im Backofen könnte ich mit schon vorstellen. aber trocknen im Backofen könnte ich mit schon vorstellen.
 
 Berichte mal was bei rauskommt und wie es Hundi schmeckt!
 
 LG Elli
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Da sagste was! :roflol:Original geschrieben von Diemosa
 *grins* ich stell mir gerade die Gesichter der Nachbarn vor, wenn du auf der Wäscheleine Hühnerfüße aufhängst  
 
 
 Bitte mit Fotoaparat bewaffnen!!!!
 
  Elli Elli
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Trocknen
 
 Hi
 
 wir trocknen hier zwischenzeitlich so ziemlich alles, was Hundi frisch nicht frißt,
 Luftröhre z.B. rührt sie frisch nicht an, Lunge bekommt sie nicht , weil sie eh zu dünn ist und zu wenig frißt, Hühnerhälse hatten wir mal zu viele,
 
 alles landet im Backofen und wird die erste Stunde geschlossen bei 100 oder 150 Grad getrocknet, danach mach ich die Ofentür einen Spalt auf ( Kochlöffel reinklemmen) und trockne bei 50 Grad noch 2-4 Stunden. Manchmal mach ich auch 1 Std 150, eine Std 100 und dann noch 1-2 Std bei geöffneter Tür und 50Grad, es kommt auf die Größe der Teile an.
 Und meist fliegt dann alles auf dem Backblech in den Heizraum und trocknet noch so einen Tag oder 2 vor sich hin.
 
 was eine Selchklammer ist, weiß ich nicht, aber zum Trocknen braucht man halt trockne, warme Luft und Fliegen sollten nicht rankommen, daher fällt die Wäscheleine wohl eher flach *gg*
 
 Ghrüßchen
 HannaGHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hallo alle zusammen! also ich werd es mit den hühnerfüssen oder auch hühnerhälsen mal im backofen probieren. dörrapparat ist auch ein guter tip, so was hat meine mutter! eine selchkammer ist wie ein großer backofen, den man mit holz beheizen kann, wo man z.b. würste oder speck reinhängen kann und das ganze trocknet dann da drinnen und hat einen geräucherten geschmack. hm, ich weiß jetzt nicht, ob das gut erklärt ist, oder ihr jetzt wisst, was ich meine mit selchkammer! liebe grüße und danke für die ratschläge.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 rattenhund rattenhund
 Hallo Yankee 74
 
 Dörrautomaten gibt es bei Westfalia mit dem üblichen davor und
 
 bei 3-2-1- meins.
 Die DInger sind echt klasse und im Stromverbrauch billiger wie (oder als ???? )einen großen backofen anschmeissen. Du kannst fast alles darin dörren
 
 gruß
 ria
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Original geschrieben von rattenhund
 Hallo Yankee 74
 
 Dörrautomaten gibt es bei Westfalia mit dem üblichen davor und
 
 bei 3-2-1- meins.
 Die DInger sind echt klasse und im Stromverbrauch billiger wie (oder als ???? )einen großen backofen anschmeissen. Du kannst fast alles darin dörren
 
 gruß
 ria
 Hallo Ria,...
 
 
 Billiger ALS.....  
 
 ich glaube du hast mich missverstanden. Ich hab nicht gemeint ob man die Döörautomaten überhaupt bekommt, sondern die Hühnerfüsse.
 
 Ich habe schon lange einen Dörautomaten. Hab ihn bei Tchibo gekauft!! Viele liebe Grüße Susi mit Tinco Viele liebe Grüße Susi mit Tinco
 (Kucky, Yankee, Dusty und jetzt auch Bodie-mcfly im Herzen) im Herzen)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 rattenhund rattenhund
 Aha , alles klar.
 Hühnerfüsse bekomme ich bei uns auf dem Markt. Ich habe mal bei einem türkischen Hähnchenstand nachgefragt , der besorgt mr die jetzt auf bestellung, als abfallprodukt
 
 gruß
 ria
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hallo! ich möchte nur kurz über das selbertrocknen berichten! inzwischen hab ich mir gleich 3kg hühnerfüße beim türken besorgt und sie auf 2 backbleche verteilt und sie dann auf etappen im backrohr getrocknet. das hat super funktioniert. ich hab das rohr einige male aufgedreht und dann wieder abkühlen lassen um auch die restwärme zu nützen. das ganze hab ich auch schon mit sardinen und hühnerhälsen probiert. bei großen mengen rentiert sich wirklich der aufwand und alles was zu viel ist, friere ich einfach ein oder geb es in den kühlschrank.
 Kommentar


Kommentar