Einen schönen guten Morgen,
nachdem das Output meines alten Herrn heute morgen auch nicht so berühmt war (Schleim ummantelt) und ich höre, daß schon wieder ein Magen-Darm-Virus umgeht, frage ich mich, ob man den von Chris/Tobino beschriebenen Karottenbrei auch auf Vorrat kochen kann und tiefgefrieren kann, oder ob er dann seine antibiotische Wirkung verliert ( Danke Chris für die Kochanleitung).
Man hat nicht jeden Tag frische Karotten im Haus und wenn der Durchmarsch anfängt, hat man möglicherweise weder die Zeit noch die Nerven, sich zwei Stunden in die Küche zu stellen.
Es wäre - für mich - beruhigend, zu wissen, es gibt da im Tiefkühlschrank eine Notfallportion.
Weiß jemand, ob die antibiotische und Durchmarschstoppende Wirkung beim Einfrieren verloren geht?
Lieben Gruß Sibylle
					nachdem das Output meines alten Herrn heute morgen auch nicht so berühmt war (Schleim ummantelt) und ich höre, daß schon wieder ein Magen-Darm-Virus umgeht, frage ich mich, ob man den von Chris/Tobino beschriebenen Karottenbrei auch auf Vorrat kochen kann und tiefgefrieren kann, oder ob er dann seine antibiotische Wirkung verliert ( Danke Chris für die Kochanleitung).
Man hat nicht jeden Tag frische Karotten im Haus und wenn der Durchmarsch anfängt, hat man möglicherweise weder die Zeit noch die Nerven, sich zwei Stunden in die Küche zu stellen.
Es wäre - für mich - beruhigend, zu wissen, es gibt da im Tiefkühlschrank eine Notfallportion.
Weiß jemand, ob die antibiotische und Durchmarschstoppende Wirkung beim Einfrieren verloren geht?
Lieben Gruß Sibylle


 Antibiotische Wirkung von Karottenbrei auch nach Tiefkühlung ? als Notfallration?
									
									
									Antibiotische Wirkung von Karottenbrei auch nach Tiefkühlung ? als Notfallration?
								 
							
						
 .
 . und den Hunden meines Herzens Tobi
 und den Hunden meines Herzens Tobi und Louie
und Louie hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
 hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir... 
 
Kommentar