Hallo alle zusammen!
Was mich interessieren würde: Hat sich durch die intensive Beschäftigung mit gesunder Ernährung Eurer Hunde auch Eure Einstellung zur eigenen Ernährung geändert?
Bei mir fing alles an mit "Katzen würde Mäuse kaufen". Danach kamen Internetrechechen, so bin ich zum Barfen gekommen. Aber dabei blieb es nicht. Ich habe weiter Bücher gelesen, auch von H.-U. Grimm, über menschliche Ernährung und inzwischen habe ich meine Einkaufsgewohnheiten radikal geändert. Aromen, Geschmacksverstärker usw. kommen mir nicht mehr in den Einkaufkorb. Je mehr ich mich mit diesen Themen beschäftige, je mehr ich die Hintergründe verstehe, desto unglaublicher finde ich, was schon den Kindern ins Essen gemixt wird.
Ich fände es mal interessant zu wissen, ob es auch noch anderen hier so geht wir mir. Einmal die Büchse der Pandora geöffnet...
Viele Grüße!
Claudia
Was mich interessieren würde: Hat sich durch die intensive Beschäftigung mit gesunder Ernährung Eurer Hunde auch Eure Einstellung zur eigenen Ernährung geändert?
Bei mir fing alles an mit "Katzen würde Mäuse kaufen". Danach kamen Internetrechechen, so bin ich zum Barfen gekommen. Aber dabei blieb es nicht. Ich habe weiter Bücher gelesen, auch von H.-U. Grimm, über menschliche Ernährung und inzwischen habe ich meine Einkaufsgewohnheiten radikal geändert. Aromen, Geschmacksverstärker usw. kommen mir nicht mehr in den Einkaufkorb. Je mehr ich mich mit diesen Themen beschäftige, je mehr ich die Hintergründe verstehe, desto unglaublicher finde ich, was schon den Kindern ins Essen gemixt wird.
Ich fände es mal interessant zu wissen, ob es auch noch anderen hier so geht wir mir. Einmal die Büchse der Pandora geöffnet...
Viele Grüße!
Claudia


Ambrose Bierce

, raucht nicht und kann sich auch keine "kleinen Sünden" (für die ist eher mein Mann zuständig, aber die gewähr ich ihm gerne, weil ich froh bin, dass er überhaupt mitzieht (seines Zeichens Karnivor durch und durch

Kommentar