Ich finde es O.K. daß so etwas auch mal den Menschen vor Augen geführt wird, die mit solchen Themen nicht konfrontiert werden wollen damit ihnen weiterhin ihre Chicken Mac Nuggest schmecken.
Wer tierische Produkte und Fleisch verzehrt muß sich bewußt darüber sein daß dafür Tiere sterben. Entweder direkt (weil wir das Schlachttier essen) oder indirekt (weil wir Milch und Eier verzehren und z.B. die männlichen Küken der Legehybriden irgendwie "entsorgt" werden müssen).
Je mehr die Leute mit solchen Themen konfrontiert werden, desto eher werden sie ihr Konsumverhalten überdenken. Und das ist auf jeden Fall im Sinne der Tiere. Letztendlich sollen ja diejenigen sensibilisiert werden, die sich mit diesem Thema bisher nicht beschäftigt haben. Und die erreicht man halt nur durch solche Aktionen.
Die Küken aus dieser Show würden so oder so sterben. Für sie ändert sich nix dadurch daß es vor laufenden Kamera geschieht.
Grüße
der Waschbär
Wer tierische Produkte und Fleisch verzehrt muß sich bewußt darüber sein daß dafür Tiere sterben. Entweder direkt (weil wir das Schlachttier essen) oder indirekt (weil wir Milch und Eier verzehren und z.B. die männlichen Küken der Legehybriden irgendwie "entsorgt" werden müssen).
Je mehr die Leute mit solchen Themen konfrontiert werden, desto eher werden sie ihr Konsumverhalten überdenken. Und das ist auf jeden Fall im Sinne der Tiere. Letztendlich sollen ja diejenigen sensibilisiert werden, die sich mit diesem Thema bisher nicht beschäftigt haben. Und die erreicht man halt nur durch solche Aktionen.
Die Küken aus dieser Show würden so oder so sterben. Für sie ändert sich nix dadurch daß es vor laufenden Kamera geschieht.
Grüße
der Waschbär

)
Hätte ich meinem Kind erst alles zeigen müssen, was sie wissen wollte, wäre das teilweise schlichtweg gar nicht möglich gewesen. Und trotzdem habe ich da ein sehr selbstständig denkendes Wesen groß gezogen, auch ohne farbige Fernsehreportagen.

Kommentar