Noch eine blöde Frage nachdem jetzt ein Ta gefunden ist und die 3-Jahres-Impfung auch feststeht: wie sieht es mit den Kosten aus?, habt ihr mehr gezahlt als für die1-jährige?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tierarzt für 3 Jahres Impfung gesucht
Einklappen
X
-
Tibistaff -
EU ist EU, sprich, das gilt auch für italien. Und auch das Nicht-EU-Land Schweiz akzeptiert mittlerwiele den Impfeintrag laut Herstellerangaben zur Gültigkeit (sprich 3 Jahre sind auch fein um nach CH und wieder nach Ö zu reisenZitat von Tibistaff Beitrag anzeigenSo, der TA hat noch nicht angerufen. Weiß aber inzwischen von einer anderen TÄ, dass sie es macht.
Hat jemand Infos wie es mit den Bestimmungen in Italien aussieht? Ist es da auch Ok, wenn die Gültigkeit lt. Impfpass drei Jahre ist? Hab auf der ÖAMTC-HP schon gesucht, aber nix gefunden
(bin wohl zu blöd)
Gruss
PetraPetra und Sir Brutus
tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht 
Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen
Kommentar
-
Tibistaff
So, mein TA hat mich gerade angerufen (am Samstag!!!
)
Jetzt weiß ich auch was bei einem Kongress vor ca. 1 Jahr besprochen wurde - bin jetzt gebildet
Er findet die 3-Jahres-Impfung bei Tollwut absolut ok. Da hält der Impfschutz wahrscheinlich sogar noch länger, oder ziemlich sicher (man darf sich ja nicht festlegen
)
Bei Hepatitis meint er, dass es wahrscheinlich in Europa gar nicht mehr nötig wäre zu impfen.
Leptospirose ist im Süden schon noch ein Problem und lege artis muss es jährlich geimpft werden; in Griechenland empfehlen sie es anscheinend sogar 1/2 jährlich.
Parvo und Staupe kann man uU auch alle 2 Jahre, wobei man nicht weiß, wie lange der Impfschutz hält. Er würde es jährich machen, es muss aber (außer bei Tollwut, die muss man ja in der Eu haben) ohnehin jeder selber entscheiden ob überhaupt und wenn ja in welchen Abständen.
Das ganze hat jetzt wirklich über eine halbe Stunde gedauert. Mit diversen Beispielen dafür und dagegen. Wieder eine Meinung mehr.
Werde ihn dann hoffentlich in Zukunft nur mehr alle drei Jahre besuchen müssen (die Wuffs bleiben ja hoffentlich gesund und verletzungsfrei!!)
Kommentar
-
Hallo Tibistaff!
So weit so gut. Nicht jeder fährt nach Griechenland und obs da so viele Tümpel gibt - kann ich mir kaum vorstellen.Er findet die 3-Jahres-Impfung bei Tollwut absolut ok. Da hält der Impfschutz wahrscheinlich sogar noch länger, oder ziemlich sicher (man darf sich ja nicht festlegen )
Bei Hepatitis meint er, dass es wahrscheinlich in Europa gar nicht mehr nötig wäre zu impfen.Leptospirose ist im Süden schon noch ein Problem und lege artis muss es jährlich geimpft werden; in Griechenland empfehlen sie es anscheinend sogar 1/2 jährlich.
Schau mal unter Mo's Beiträge (Suche: SHP u., od. Mo Peichl), da steht schon viel darüber, dass diese Impfungen auch länger als drei Jahre schützen (und auch die Impfstoffhersteller schreiben das tw. so in ihre Beipacktexte zumindest auf 3 Jahre)Parvo und Staupe kann man uU auch alle 2 Jahre, wobei man nicht weiß, wie lange der Impfschutz hält.
Stimmt, aber auch die TW muss man nicht, sollte aber wegen der TW-Verordnungen (und da auch nicht mehr jährlich!!!).Er würde es jährich machen, es muss aber (außer bei Tollwut, die muss man ja in der Eu haben) ohnehin jeder selber entscheiden ob überhaupt und wenn ja in welchen Abständen.sonnige Grüße von Mexxifraudi
Kommentar

Kommentar