Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autobahnraststätten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autobahnraststätten

    Hallo,
    am Wochenende waren wir wieder einmal mit zwei Hunden auf dem Weg von Frankfurt nach Rostock. Dabei ist uns wiedermal aufgefallen, dass die meisten Parkplätze und Raststätten nicht wirklich geeignet sind, um mit den Hunden mal ne Runde zu gehen.
    Nun, da es demnächst nach Dänemark geht und auch da wir öfters nach Rostock fahren, möchte ich Euch alle fragen, wie Eure Erfahrungen sind.
    Wer weiss hundetaugliche Rastplätze oder Parkplätze? Ist vielleciht auch für andere interessant. Vielleicht gibt es auch schon irgendwo eine Sammlung dazu-ich konnte aber nix finden.
    Liebe Grüße
    Yujinko

    #2
    ich gucke mir mit luca immer die umgebung an und fahre dann möglichst ländlich runter.. (versteht man das so? )

    raststätten sind leider oft zugemüllt, voller scherben.. oder aber SO sauber, dass man sich nicht traut den hund auch nur pipi machen zu lassen.. die strecken die ich oft fahre (gefahren bin), kennt ich inzw und hab dann meine üblichen abfahrten
    Liebe Grüsse von Sandra und Luca

    Das zärtlichste Wesen auf der ganzen Welt ist ein nasser Hund! Ambrose Bierce

    Kommentar


      #3
      ich mach's auch wie Sandra - außerhalb der Ballungsgebiete eine Ausfahrt suchen, dann ein paar Meter fahren, denn auf den ersten zwei Kilometern sind alle Wege versch... (mit Tempos abgedeckt)
      Dann steht einer netten Pause nichts im Wege
      Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

      Kommentar


        #4
        Ja, ich mach es ähnlich wie beschrieben... ich selbst geh halt auf der Raststätte auf's Klo, fahr aber dann für den Herrn kurz ab... oder geh auf die Autohöfe, da kann man meistens ein bisschen besser laufen. Wobei meine Ansorüche bescheidener sind... der Herr muss nur kurz das Beinchen heben, dann geht's eh wieder weiter.

        Gruss

        Petra
        Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
        Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
        Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

        Kommentar


          #5
          Neverever geh ich an einer Raststätte mit meinem Hund zum Gassi.... das tun dort nämlich leider Gottes auch sehr viele Menschen, die nicht auf's Autobahnklo wollen - die schlagen sich ein paar Meter abseits in die Büsche und dann .... *bäh!*
          Nein danke, auf zugesch**, mit Papiertaschentüchern und sonstigem menschlichem Abfall dekorierte Spazierecken hab ich keine Lust.
          Dann lieber runter von der Autobahn und ein Stück über Land, da finden sich immer nette Ecken zum Laufen und Pause machen.
          ------------
          Viele Grüße,
          Conni

          Kommentar


            #6
            Auf der reise nach F war der schönste Rastplatz in Luxemburg,große Grünfläche und für Hundi Kacktüten parat und Eimer zum Entsorgen.Wie man sieht ,das geht auch,sind Möglichkeiten da,werden sie auch genutzt,aber dass Menschen diese Flächen auch benutzen
            Übrigens sind die Toiletten in L am saubersten und sind kostenlos!

            Lg Daniela
            Duncan IW Mai 2010,Gordon Iw 2/2007,Eddy IW 10/2005-7/2010, Iw Sam 4/1989-4/1999,IW Flash 5/1994-5/2004, Terence 6/2004-10/2006

            Kommentar


              #7
              wir fahren auch immer von der autobahn ab. kurz runter, irgendwo in einen wald oder ackerweg.....
              grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
              und till, jini+lucy als sterne über uns
              -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

              Kommentar


                #8
                Huhu,

                bei den meisten AR gibtes doch iregndwo abseits im Zaun ein Türchen, das in den dahinter liegenden Wald oder ins Feld führt. Auf einer AR gehört ein Hund sowieso an die Leine, also kann er da auch nicht ins Gebüsch, was *** auflecken.
                Liebe Grüsse
                marianne
                Wer loslässt, hat beide Hände frei

                Kommentar


                  #9
                  Auf meinem Weg nach Nürnberg hab ich immer auf der AR Würzburg gehalten. Dort kann man von der AR runter ins Wohngebiet gehen und da ist ein schöner Weg für die Hundis.
                  Ansonsten fahre ich mittlerweile nur noch auf Autohöfe, weil dort auch meist Wege sind die gut mit Hundis zu laufen sind.
                  LG
                  Hannelore mit Lucky https://www.gesundehunde.com/forum/c...ilies/wave.gif
                  mit Lilli, Niki, Stella, Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von marianne Beitrag anzeigen
                    Huhu,

                    bei den meisten AR gibtes doch iregndwo abseits im Zaun ein Türchen, das in den dahinter liegenden Wald oder ins Feld führt. Auf einer AR gehört ein Hund sowieso an die Leine, also kann er da auch nicht ins Gebüsch, was *** auflecken.
                    Genau diese "dahinter liegenden" Wäldchen oder Gebüsche meine ich...
                    Klar ist hund da angeleint - aber schön finde ich es trotzdem nicht, auf einem Weg zu flanieren, der rechts und links von Menschenkackhaufen und Papiertaschentüchern gesäumt ist...
                    ------------
                    Viele Grüße,
                    Conni

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Krimi Beitrag anzeigen
                      Genau diese "dahinter liegenden" Wäldchen oder Gebüsche meine ich...
                      Klar ist hund da angeleint - aber schön finde ich es trotzdem nicht, auf einem Weg zu flanieren, der rechts und links von Menschenkackhaufen und Papiertaschentüchern gesäumt ist...
                      Ich fahre ja regelmässig in die Schweiz (ein Weg über schlappe 800 km) und genau diese Wäldchen etc. finde ich eignetlich ganz gut. Dass da Sauereien rumliegen, weiss ich schon, führe die Hunde möglichst eng und zügig dran vorbei und dann geht´s meistens ganz gut. Da ich die Strecken schon fast in und auswendig kenne, habe ich da meine bevorzugten Stops und das klappt sehr gut für zwei- bis drei Pipi-Stops und einmal gibt´s nach Möglichkeit einen kürzeren - längeren Spaziergang.
                      Viele Grüße
                      von den Rennmäusen und Franziska
                      Leo, komm zurück!

                      Kommentar


                        #12
                        Huhu,

                        es gibt gerade auf der Strecke einen ganz tollen Rastplatz. Puh, leider weiß ich jetzt nicht genau welcher das ist, aber dort halte ich immer von Rostock zurück nach Hause und da kann man einfach in Richtung Wals laufen...
                        Ich überlege, vielleicht fällts mir ein welche das ist.
                        Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                        Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
                          Huhu,

                          es gibt gerade auf der Strecke einen ganz tollen Rastplatz. Puh, leider weiß ich jetzt nicht genau welcher das ist, aber dort halte ich immer von Rostock zurück nach Hause und da kann man einfach in Richtung Wals laufen...
                          Ich überlege, vielleicht fällts mir ein welche das ist.
                          na wenn es dir einfällt oder du ihn wiedermal siehst, kannst du dich ja melden.


                          Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich zwar türchen gesehen habe, die Richtung Wald oder Feld gingen, aber die waren alle anbgeschlossen. Und auf den Parkplätzen selber, habe ich nirgends menschliche Hinterlassenschaften gesehen-nur etwas Müll.
                          Ich finde halt immer, dass Abfahren ziemlich Zeit kostet und daher wär mir ein kurzer Stopp an der Autobahn lieber.

                          Liebe Grüße
                          Yujinko

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Yujinko Beitrag anzeigen
                            Ich finde halt immer, dass Abfahren ziemlich Zeit kostet und daher wär mir ein kurzer Stopp an der Autobahn lieber.

                            Das stimmt schon.
                            Mein Hund reagiert beim Anblick so vieler stinkender Autos und so vieler fremder Menschen eher nervös, da geht schlicht nichts mehr.

                            Ich ziehe es daher auch vor, egal ob an der Raststätte oder einer sonstigen Ausfahrt von der AB runter und an den Rand des nächsten Ortes zu fahren. Begehbare Wege finden sich dort relativ leicht, Hund hat keinen Stress, mir tun ein paar Meter "Strecke" auch gut und dann können wir unsere Fahrt entspannt fortsetzen.

                            Wenn dabei eine halbe Stunde flöten ist, o.k. nicht grade schön, aber das ist mir mein Hund schon wert. Nerven schont es auch
                            Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Wir reisen auch sehr oft aber an einen Spaziergang an einer Raststätte habe ich noch nie gedacht.
                              Obwohl beide Hunde ein Geschirr tragen bin ich immer froh wenn wir alle wieder sicher im Auto sind. Es geht nur zum lösen raus und dann direkt weiter. Am Urlaubsort angekommen ist dann erstmal Spass für die Hunde angesagt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X