Original geschrieben von Wiggi
Hallo Veggi!
Ich habe noch einen guten Buchtipp für Euch:
Stress bei Hunden von Martina Nagel und Clarissa von Reinhardt aus dem Animal Learn Verlag.
Darin erfährt man u.a., dass ein Hund, der erstmal einen gewissen Stress-Level erreicht hat, nur ganz schwer wieder davon runter kommt, er braucht Tage, um wieder auf "Normal-Flamme" zu laufen.
Vielleicht hilft Dir das Buch auch zu erkennen, dass es nötig ist und wann es nötig ist, dem Hund seine Ruhephasen zu geben, obwohl er selbst eigentlich völlig gegenteilig handelt, und immer mehr "Action" will.
Noch ein kleiner Tipp: übe mit Puma lieber Abschalttraining anstelle von Spielen, die sie noch mehr aufpuschen. Aber das haben Dir einige andere Fories ja auch schon empfohlen...
Hallo Veggi!
Ich habe noch einen guten Buchtipp für Euch:
Stress bei Hunden von Martina Nagel und Clarissa von Reinhardt aus dem Animal Learn Verlag.
Darin erfährt man u.a., dass ein Hund, der erstmal einen gewissen Stress-Level erreicht hat, nur ganz schwer wieder davon runter kommt, er braucht Tage, um wieder auf "Normal-Flamme" zu laufen.
Vielleicht hilft Dir das Buch auch zu erkennen, dass es nötig ist und wann es nötig ist, dem Hund seine Ruhephasen zu geben, obwohl er selbst eigentlich völlig gegenteilig handelt, und immer mehr "Action" will.
Noch ein kleiner Tipp: übe mit Puma lieber Abschalttraining anstelle von Spielen, die sie noch mehr aufpuschen. Aber das haben Dir einige andere Fories ja auch schon empfohlen...
danke für den Buchtipp. Zu Deinem Tipp: Du sagst ausdrücklich "Abschalttraining". Was meinst Du damit?
LG Veggi

Wo genau wohnste überhaupt??

, hab dann den Hund an die leine gepackt, liegeplatz neben meinen stuhl, hund richtung liegeplatz rangiert, leine auf den stuhl, draufsetzen und im forum schmöckern 
für immer im Herzen 
Kommentar