Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Joggen mit Hund..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Joggen mit Hund..

    Hallo ihr!

    Dies ist mein erster Beitrag,wer Infos über mich erfahren möchte kann auf mein Profil gehen

    Zu meinem Problem mit meiner 2 Jahre jungen Hündin Tinka ( JR-Terrier ) :

    Ich jogge jetzt seit 3 Monaten mit ihr und am Beginn des Laufens dreht sie voll auf und springt im Kreis ,bellt heftig und ist irgendwie irretiert. Ich weiss ndann meist nicht was ich tun soll. Ist dies Freude oder zeigt ihr Verhalten,dass sie da voll keine Lust mehr hat oder so? Ich weiss es nicht.Hm ich denke eher Freude.Nach 5 min laufen läuft sie nämlich brav mit. Wie lange darf ich überhaupt mit ihr laufen? Ich laufe mit ihr eine halbe Stunde.

    Könnt ihr mir bitte Tipps geben,dass sie nich so arg abgeht ,weil das nervt mich und die Nachbarn glaub ich auch ,denn die denken bestimmt : Die quält ihren Hund! Oder so etwas in der Art!

    Hoffe auf baldige Antwort.
    Jogge ja jeden 2. Tag mit ihr.

    Hm es fällt mir noch was ein:

    Ich habe versucht mit Shhhhcht!sie zu beruhigen oder streng ihren Namen zu "keifen" oder auch mal mit Ruhig ruhig.. aber das brachte gar nichts!





    #2
    Hallo Tinkachen,

    ich denke, das sie sich hochspult, liegt auch daran, das DU soviel Theater machst (also das Shhhtt...und dein keifen). Sie hält es für eine Aufforderung, auch aufzudrehen, was dich wiederum auch aufregt.
    Geh es doch ganz ruhig an. Die ersten Meter langsam, dann schneller werden und dann joggen. Und alles, ohne den Hund dauernd zu maßregeln. Wenn Tinka so viel Spass an der Sachen hat und freudig aufgeregt ist, lass sie doch. Bleib du ruhig..dann beruhig sie sich auch schnell.

    Und jeden 2. Tag 30 Minuten finde ich nicht übertrieben.
    Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

    -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

    Kommentar


      #3
      Hallo danke für die schnelle Antwort!

      Nun ja manchmal mache ich auch überhaupt garnichts und sie fängt schon damit an...

      Mit dem nach und nach schneller werden werd ich mal beherzigen.

      Hat wer noch weitere Tipps?

      Kommentar


        #4
        denke es ist ganz normal, weil meine jack-russel macht das auch nur das ich jede woche ca 30 km laufe mit ihr. wenn ich dann fix und foxi bin wird sie erst richtig warm und will dann weiter laufen.
        wichtig bei der ganzen sache ist halt nur das du vor allem drauf achtest auf welchen untergrund dein hund läuft und das du jedes mal schaust ob die pfotet ok sind. ich laufe zum beispiel nur auf waldwegen mit ihr da sich sonst ihre krallen soweit abnutzen das sie ganz ausgefranzt ausschauen. meine hunde wissen in zwichenzeit das ich mo,mi und freitags a 10 km laufe und freuen sich schon vorher auf dieses ereignis.
        aller dings fals du mal längere strecken laufen soltest mit deinem hund solltest du dies vorher mit deinem ta abklären das der dein hund dementsprechen durchcheckt.


        steffen

        Kommentar


          #5
          Hallo Steffen!

          Ok Termin ist am 20.02.07 bei der freundlichen Ärztin!

          Den Tipp mit dem ertmal langsam loslegen habe ich in die Tat umgesetzt.Bin im Garten noch etwas mit ihr langsam gegangen.Dann bin ich losgelaufen.Als wir dann auf die Strasse kamen fing sie wieder an mit rumspringen,bellen -.- Habe diesmal aber nichts gesagt.

          Ich laufe mit meiner Hündin auch durch den Wald,aber bis wir zu dem Wald gelangen,muss ich erst auf dem Bürgersteig/Strasse mit ihr laufen,aber ihre Krallen sind in Ordnung.

          Liebe Grüsse

          Kommentar


            #6
            Du kannst ja auch jedesmal, wenn sie so aufdreht dich rumdrehen und wieder zum Haus zurückgehen. So lange (hin und her) bis sie sich beruhigt hat und dann wieder die geplante Richtung einschlagen. Nach einigen Malen wird dein Hund dann schon verstehen, dass wenn er bellt das Joggen abgebrochen wird und nur wenn er sich ruhig verhält ihr wirklich Joggen geht. Bleibt er ruhig keine große Belohnung oder so geben sondern einfach losrennen. Das ist dann seine Belohnung.

            Am Anfang kann das ziemlich nervig sein, ständig hin und her zu laufen, deine Nachbarn werden dich für bekloppt halten , aber meist verstehen die Hunde doch ganz schnell den Zusammenhang: Bell ich gehen wir heim, bin ich ruhig gehen wir joggen.

            Kommentar


              #7
              Hey hört sich gut an dein Tipp! Werde ihn morgen ausprobieren.Wird bestimmt lustig.

              Liebe Grüße

              Kommentar


                #8
                aber nix dabei denken wenn die nachbarn nur noch mit dem kopf schütteln.
                bin vergangene woche bestimmt auch 2 stunden am stück mit meinen zwei hunden die treppe rauf und runter bis sie es begriffen hatten wo wer laufen sollte.
                würd ich nicht alleine im haus wohnen hätten nachbarn bestimmt tische mit isotrunk und babannen aufgestellt und schon mal nen sani zur sicherheit angerufen

                steffen

                Kommentar

                Lädt...
                X