Hallo Piwie!
Lass Dir mal von anderen nicht reinreden. Außenstehende "wissen" oft vieles "besser". Ich bin auch oft (auch aus der Familie) darauf angesprochen worden, daß ich Fax weiteres Leid ersparen solle. Zum Glück hatte ich auch viele (Freunde, Physiotherapeutin, Tierärztin), die mir immer wieder Mut gemacht haben und mich bestärkt haben, daß Fax durchaus noch Lebensqualität hat.
Sprich doch mal mit Deiner Physiotherapeutin, beschreibe ihr genau die Situation, sag ihr auch, was der TA meint. Für richtige Übungen ist jetzt wahrscheinlich wirklich nicht der Zeitpunkt, aber sanfte Massagen oder Wärmebehandlungen sind bestimmt nicht verkehrt. Vielleicht kann sie ja auch zu Euch nach Hause kommen?
Für Autoptransporte kannst Du ja auch 1 - 2 Isomatten aufeinanderlegen und 'n Schaffell drauflegen. Schaffell ist immer prima und die Isomatten dämpfen die Erschütterungen. Zu weich ist auch nix, dann kann der Hund nur noch schlecht drauf laufen/sich drehen, wenn er stark im Polster einsinkt. So ähnlich habe ich das mit Fax auch gemacht.
Liebe Grüße
Conny & Joy mit Fax im Herzen
Lass Dir mal von anderen nicht reinreden. Außenstehende "wissen" oft vieles "besser". Ich bin auch oft (auch aus der Familie) darauf angesprochen worden, daß ich Fax weiteres Leid ersparen solle. Zum Glück hatte ich auch viele (Freunde, Physiotherapeutin, Tierärztin), die mir immer wieder Mut gemacht haben und mich bestärkt haben, daß Fax durchaus noch Lebensqualität hat.
Sprich doch mal mit Deiner Physiotherapeutin, beschreibe ihr genau die Situation, sag ihr auch, was der TA meint. Für richtige Übungen ist jetzt wahrscheinlich wirklich nicht der Zeitpunkt, aber sanfte Massagen oder Wärmebehandlungen sind bestimmt nicht verkehrt. Vielleicht kann sie ja auch zu Euch nach Hause kommen?
Für Autoptransporte kannst Du ja auch 1 - 2 Isomatten aufeinanderlegen und 'n Schaffell drauflegen. Schaffell ist immer prima und die Isomatten dämpfen die Erschütterungen. Zu weich ist auch nix, dann kann der Hund nur noch schlecht drauf laufen/sich drehen, wenn er stark im Polster einsinkt. So ähnlich habe ich das mit Fax auch gemacht.
Liebe Grüße
Conny & Joy mit Fax im Herzen

. Bounty ist für mich/ uns unbezahlbar. Ich würde meinen letzten Cent investieren, wenn es eine Chance wäre ihm damit zu helfen. Aber natürlich muss man auch erkennen können, wann es eben keine Chancen mehr gibt. Ich habe vor 3 Jahren meinen Kater einschläfern lassen müssen. Ich weiß, dass man zu Katzen immer noch ein anderes Verhältnis hat als zu Hunden, aber glaubt mir, es ist mir sicher nicht leichter gefallen. Ich habe meine gesamte Jugend mit ihm verbracht (er ist 18 Jahre alt geworden) Aber bei ihm habe ich auch erkannt, als es nicht mehr ging und ein Hinauszögern seines Leidens gewesen wäre. Und da ging es mir auch nur noch darum, ihm zu helfen und ihm damit meine bedingungslose Liebe zu erweisen, so sehr ich auch geweint habe und dachte ich könne das nicht ertragen ohne ihn zu leben.
Daher hoffe und glaube ich, dass ich Bounty so gut kenne und ihn so intensiv beobachte, dass ich merke, wenn er bereit ist zu gehen.


Kommentar