Mein kleiner, drahtiger und sehr rennfreudiger Mix läuft seit einigen Monaten im Galopp hinten 'unklar'. Er zieht manchmal ein Bein mehrere Schritte lang an, läuft also auf drei Beinen. Dabei verrringert er die Geschwindigkeit nicht, es scheint ihn nicht zu beeinträchtigen. Daher hab ich es auch hingenommen.
Vor kurzem aber hat er das gleiche Bein sehr stark angezogen und hatte offensichtlich Schmerzen. Das war zwar nach kurzer Zeit vorbei, hat mir aber zu denken gegeben. Also TA.
Festgestellt wurde, dass an einem Bein manchmal das Kniegelenk nicht an seinem Platz bleibt. Die Bänder sind etwas länger.
Mir wurde gesagt, dass diese kleinen Aussetzer dem Hund nicht weh tun, eher 'mechanische' Beeinträchtigungen sind.
Achso, der Hund ist knapp 4 Jahre.
Hat jemand hier Erfahrung damit? Muß man das irgendwie behandeln oder ist es nur ein "Schönheitsfehler?
Gespannte Grüße
Gundi&Krümilito
Vor kurzem aber hat er das gleiche Bein sehr stark angezogen und hatte offensichtlich Schmerzen. Das war zwar nach kurzer Zeit vorbei, hat mir aber zu denken gegeben. Also TA.
Festgestellt wurde, dass an einem Bein manchmal das Kniegelenk nicht an seinem Platz bleibt. Die Bänder sind etwas länger.
Mir wurde gesagt, dass diese kleinen Aussetzer dem Hund nicht weh tun, eher 'mechanische' Beeinträchtigungen sind.
Achso, der Hund ist knapp 4 Jahre.
Hat jemand hier Erfahrung damit? Muß man das irgendwie behandeln oder ist es nur ein "Schönheitsfehler?
Gespannte Grüße
Gundi&Krümilito

. Aber sie wird da schon wissen, von was sie spricht.
) noch keine Probleme bereitet. Wir ernähren ihn roh, Gemüse wird aufgrund von Unverträglichkeiten gedünstet. Er bekommt täglich Grünlippmuschelmehl, Hagebuttenpulver und wechselnde Öle. Physiotherapie kurweise.
. Kannst du mir vielleicht TÄ nennen die diese OP durchführen oder wie das Verfahren in Fachkreisen genannt wird (damit ich sofort das richtige Stichwort in die Runde werfen kann)?
Kommentar