Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzenbabys impfen... was und wann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Katzenbabys impfen... was und wann?

    Hi !

    Seit einigen Tagen sind wir stolze Katzenbaby-Besitzer. Eines konnten wir nicht retten. Es war zu stark untergewichtig und schwach. Meine Schwester hatte im Mitgliederbereich drüber geschrieben .
    Obwohl uns und die "Züchterin" nicht soo geheuer war, haben wir uns trotzdem entschieden gehabt, das noch übrig gebliebene Schwesterchen zu uns zu nehmen. Es war vielleicht nicht die vernünftigste Entscheidung, aber für uns und Mozart's Brüderchen die richtige. Nach anfänglichem Spucken und Fauchen sind sie nun ein Herz und eine Seele.

    Unsere beiden Katzenbabys sind ca. 7 Wochen. Eher vielleicht jünger. Sie haben sich nun gerade etwas berappelt nach einigen Tagen Durchfall. Gizmo wiegt heute ca. 350g, Honey ca. 370g.

    Wann sollten wir die beiden nun impfen lassen? Und gegen was? Es werden Wohnungskatzen bleiben, wobei sie natürlich über uns als Kontaktperson, Kontakt mit Freigängern haben werden.

    Wir möchten ihre Gesundheit nicht unnötig stressen, da sie jetzt erst langsam kräfig und aktiv werden.

    Vielen Dank im voraus!
    LG André, Maike, Gizmo, Honey ... und Mozart im Herzen !

    #2
    Hallo Andre!

    erstmal herzlich hier!

    schau mal auf diese Seite: http://haustierimpfungen.de/index2.htm

    Vielleicht hilft Dir das weiter.
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Ich hab seit 23 Jahren Katzen die auch Freigang haben, und muß ehrlich gestehen, ich hab sie nie impfen lassen.
      Auch nicht gegen Tollwut, obwohl ich direkt neben dem Wald lebe.
      Auch meine ersten Marderfindling konnte ich nicht impfen lassen, weil er Anfangs nie gesund war ( sonst hätt ihn die Mutter auch nicht aus dem Nest geworfen).
      Später war er zu Ordinationszeiten nicht mehr greifbar, und hat sichs somit erspart.
      Mein zweites Marderkind war ein Stubenhocker und übergroßer Menschenfreund.
      Da hatte ich irgendwie das Gefühl, ich bin es meinem Umfeld schuldig sie impfen zu lassen.
      Danach bekam sie hohes Fieber und die Blutwerte waren eine Katastrophe.
      Irgendwie haben wir sie hinbekommen, aber ab dann hat sie eigentlich immer etwas gekränkelt (Sie ist auch Zeit ihres Lebens nicht ausgezogen)
      Die Leberwerte waren nie wieder ganz in Ordnung zu bekommen, obwohl sie ja Natur-Barf hatte.
      Die nächsten Marderkinder (Geschwisterpaar) sind auch nicht geimpft worden und ausgewandert wie es sich gehört.
      Meine jetzigen Katzenkinder (Kroatienfindlinge mit ca 2 Wochen) sind mitlererweile 8 Monate alt und ich laß sie auch nicht impfen.
      Weils so schön gesund sind und ich will das es so bleibt.

      Du hast geschrieben sie waren schwach und stark untergewichtig, das alleine würde mich vom Impfen schon abhalten.
      Liebe Grüße
      Uschi

      Kommentar


        #4
        Solange die beiden noch nicht 100 Prozent wieder auf dem Damm sind, würde ich nicht impfen.

        Die Zeit bis dahin würde ich nutzen, um mir das Büchlein von Monika Peichel zu holen. Das kannst du für 14,80 Euro auf der Seite bestellen, die dir Huehnerhund genannt hat. Das ist wirklich eine Ausgabe, die sich lohnt.
        Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin Zusammenhänge und Hintergründe erklärt, aber keine Regeln aufstellt, wie man impfen soll. Da muss jeder für sein Tier die Entscheidung selber treffen.

        Deshalb kann ich dir auch nur raten, wie ich es an deiner Stelle machen würde. Ich würde bei gesunden Wohnungskatzen nur gegen Katzenseuche impfen lassen, sonst nichts und auch das nur einmal.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank euch allen für die Antworten!

          Die Kätzchen erholen sich täglich mehr und fressen mittlerweile auch sehr gut. Man merkt, dass die viel nachzuholen haben .

          Wenn wir uns dazu entscheiden würden, nur gegen Katzenseuche impfen zu lassen, wäre es also nicht schlimm, wenn wir dieses erst später täten?

          Da sie von der Mutter nich angenommen wurden, fehlt ihnen ja der "natürliche" Schutz über die Muttermilch.
          LG André, Maike, Gizmo, Honey ... und Mozart im Herzen !

          Kommentar


            #6
            Ich habe 2 Freigänger, und beide haben einmal die Grundimmunisierung bekommen, und ab da wurden die 2 nicht mehr geimpft! Beide sind jetzt 5 Jahre alt und Putzmunter!
            Falls du aber impfen möchtest, würde ich bei Wohnungshaltung auch nur gegen Katzenseuche impfen! Den Zeitpunkt für die Impfung würd ich abhängig vom Zustand der Kätzchen machen. Sobald sie fit sind kannst dir überlegen wann es so weit sein soll!

            Kommentar


              #7
              Danke!

              Es tut gut zu wissen, dass uns die "Zeit" nicht im Nacken sitzt und wir die Kätzchen dann impfen lassen können, wenn wir meinen, sie sind kräftig genug dafür !

              Bin mal gespannt, wie der TA reagiert, wenn die beiden nur gegen Katzenseuche geimpft werden sollen .
              LG André, Maike, Gizmo, Honey ... und Mozart im Herzen !

              Kommentar


                #8
                uih, die sind dann aber arg jung...

                Ich würde auch erstmal warten, bis die Racker kräftig genug sind, bestenfalls
                den Tierarzt mal fragen, der kennt sich ja aus *g* Je nach dem, ob Du sie mal
                ins Ausland nehmen willst oder nicht, musst Du zumindest gegen Tollwut impfen.
                Und wozu ich auch immer nur raten kann, chippen natürlich. So weit ich weiß,
                ist eine Impfung gegen Katzenseuche auch recht sinnvoll. Sicher ist sicher

                Kommentar

                Lädt...
                X