Seit einiger Zeit erbricht Aaron wieder einmal, entweder in der Nacht (gegen Morgen) oder frühmorgens. Gelber Schleim, kein Futter dabei.
Zu erwähnen wäre, dass Aaron einen Teil eines Auges eines Latexfrosches (Spielzeug für Hunde) geschluckt hat, seither hat er wieder das Erbrechen. Allerdings meine ich, dass dieses kleine Teil schon längst auf natürlichem Weg den Körper hätte verlassen müssen.
Der Tierarzt meinte, dass der Magen wohl wieder gereizt wäre, ich solle spätabend noch füttern.
Ich füttere jetzt eh schon wieder viermal am Tag, das letzte Mal so gegen 20 Uhr 30 oder sogar noch später.
Nutzt nichts, in der Früh speibt er, ganz gelber Schleim.
Ich habe nun versucht, mich im Internet schlau zu machen, habe gefunden, dass er eventuell Helicobacter pylori haben könnte.
Aaron hat ja schon seit er ganz klein war, mit dem Magen Probleme. Kann das immer wieder auftreten?
Seit ich nun großteils selbst koche (kein Barf), ist es ihm ja gut gegangen, das Erbrechen war weg. Nun aber ist es wieder da und ich weiß nicht so recht weiter.
Der Tierarzt meinte auch, den Wecker in der Nacht stellen und aufstehen und ihm etwas zu fressen geben. Aber das kann ja doch keine echte Lösung sein!
Zu erwähnen wäre, dass Aaron einen Teil eines Auges eines Latexfrosches (Spielzeug für Hunde) geschluckt hat, seither hat er wieder das Erbrechen. Allerdings meine ich, dass dieses kleine Teil schon längst auf natürlichem Weg den Körper hätte verlassen müssen.
Der Tierarzt meinte, dass der Magen wohl wieder gereizt wäre, ich solle spätabend noch füttern.
Ich füttere jetzt eh schon wieder viermal am Tag, das letzte Mal so gegen 20 Uhr 30 oder sogar noch später.
Nutzt nichts, in der Früh speibt er, ganz gelber Schleim.
Ich habe nun versucht, mich im Internet schlau zu machen, habe gefunden, dass er eventuell Helicobacter pylori haben könnte.
Aaron hat ja schon seit er ganz klein war, mit dem Magen Probleme. Kann das immer wieder auftreten?
Seit ich nun großteils selbst koche (kein Barf), ist es ihm ja gut gegangen, das Erbrechen war weg. Nun aber ist es wieder da und ich weiß nicht so recht weiter.
Der Tierarzt meinte auch, den Wecker in der Nacht stellen und aufstehen und ihm etwas zu fressen geben. Aber das kann ja doch keine echte Lösung sein!

Bianca und die Dackelbande 



..mein Hund vertrug noch nicht mal das Selbstgekochte....
hier gerne korrigieren, aber ich meine auch gelesen zu haben, dass gekochtes fleisch auch eher sauer macht. weil du ja schreibst, dass du vom roh füttern abgekommen bist und nun für ihn kochst. vielleicht musst du dein gekochtes mal auf sauer/basisch überprüfen...
Kommentar