Ich denke mal, wenn es dem Hund keine gesundheitlichen Probleme bereitet, dann gehört es eben zum Hund. Ich habe irgendwann aufgehört, mir um Dinge Gedanken zu machen, die ich erstens nicht ändern kann und zweitens niemanden stören. Das klingt vielleicht hart, aber das Zittern gehört dazu.
Meine hündin hat beginnende Arthrose und sie hat SLO, zum Glück in einer ganz schwachen Form. Hier bin ich ständig am machen und tun und füttern und informieren. Aber das Muskelzittern stört sie nicht und somit stört es auch mich nicht (mehr). TA und THP haben nichts gefunden.
					Meine hündin hat beginnende Arthrose und sie hat SLO, zum Glück in einer ganz schwachen Form. Hier bin ich ständig am machen und tun und füttern und informieren. Aber das Muskelzittern stört sie nicht und somit stört es auch mich nicht (mehr). TA und THP haben nichts gefunden.



 Wir haben auch eine Zeit lang nichts dagegen gemacht, weil uns die Ideen ausgegangen sind und er sich nicht so verhalten hat, als ob es ihn arg stören würde. Meine Schwester hat gestern die großpackung vom Schüsslersalz nr 5 gekauft und ein "sie müssen ja wissen, wie hoch & oft sie es dosieren"-Kommentar von der Apothekerin bekommen
 Wir haben auch eine Zeit lang nichts dagegen gemacht, weil uns die Ideen ausgegangen sind und er sich nicht so verhalten hat, als ob es ihn arg stören würde. Meine Schwester hat gestern die großpackung vom Schüsslersalz nr 5 gekauft und ein "sie müssen ja wissen, wie hoch & oft sie es dosieren"-Kommentar von der Apothekerin bekommen  Das man es einfach mal über einen längeren Zeitraum und auch noch einem Hund verabreicht, auf diese Idee ist sie irgendwie nicht gekommen
 Das man es einfach mal über einen längeren Zeitraum und auch noch einem Hund verabreicht, auf diese Idee ist sie irgendwie nicht gekommen  lustig fand ich es trotzdem..
  lustig fand ich es trotzdem.. 
							
						
Kommentar