Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prozessionsspinnerraupen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Prozessionsspinnerraupen

    Hallo meine Lieben,

    wir sind seit zwei Wochen in Spanien mit unseren Dackeln. Es ist gerade die Zeit der Prozessionsspinnerraupen. Die gibt es auch bei uns in Deutschland, aber hier in Spanien tauchen sie schon früher auf (in Deutschland meist erst ab April).

    Gestern zeigte meine Dackeline komische Anzeichen. Sie speichelte stark und war nicht gut drauf. Wenn man seine Hunde so wie ich, immer hütet wie seine Augäpfel, dann fällt einem das kleinste Anzeichen auf. Wir waren sehr besorgt, habe die ganze Nacht nur geschaut, wie es ihr geht, da ich nach Recherchen im Internet gelesen habe, dass es zu Erstickungen kommen kann.

    Es ist wohl noch mal gut gegangen, meine andere Hündin schüttelte sich die ganze Nacht, anscheinend hat sie auch was mitgekriegt.

    Hat jemand von euch da Erfahrungen, und was man tun kann, wenn Vergiftungserscheinungen auftreten? Im Net konnte ich nicht allzu viel finden.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, besonders von meinen Dackeln

    Dackelpaula
    Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

    #2
    Hallo

    Viel steht hier auch nicht, aber vielleicht nützt es dir trotzdem.

    http://www.a-miro.de/html/miro-berichte.html

    Ist, glaube ich, der 2. Bericht von oben.
    Liebe Grüße
    Kathrin

    Kommentar


      #3
      Danke dir. Ja, es ist anscheinend nicht viel im ww zu finden.

      Es ist auch wieder alles in Ordnung. Vielleicht war es auch was anderes. Man weiß es ja nie so genau. Da es sehr gefährlich ist, macht man sich schnell Sorgen, wenn der Hund sich nicht so verhält, wie man es gewohnt ist.

      Werde mich mal bei meinen TA schlau machen, ob es ein Mittel gibt, dass man geben kann im Notfall.

      Liebe Grüße
      Dackelpaula
      Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

      Kommentar


        #4
        bist du dir sicher, dass vergiftungserscheinungen auftreten würden?
        ich weiß blos von verbrennungserscheinungen und nesseln auf der haut und bei anfälligen menschen von asthmaschüben.
        Gruß Tina

        Kommentar


          #5
          Laut Wikipedia: "
          Die sehr feinen Brennhaare der Raupe, welche ein Eiweißgift namens Thaumetopoein enthalten, können beim Menschen eine Raupendermatitis auslösen."

          Hier der Link dazu:http://de.wikipedia.org/wiki/Eichenprozessionsspinner

          Ich gehe mal davon aus, da hier zwar die Rede vom Menschen ist, es aber auch für Hunde gilt.

          Dieses Problem ist ja leider nicht nur in den südlichen Ländern ein Problem.
          Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

          Kommentar


            #6
            Auch ein informativer Link:

            http://www.eurotierklinik.es/Fragen_...onsspinner.php

            und da steht eigentlich alles drin:

            EDIT http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ad.php?t=82263



            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X