Hallo! Ich brauche Hilfe!Hat irgendjemand Erfahrung mit Hunden die an einer starken Darmverklebung erkrankten??? Ich bekomme am Montag unseren 7 Monate alten Welpen zurück nach über 1 Woche Klinikaufenthalt und schwerer OP.Suche Ernährungstips, Heilpraktiker Möglichkeiten zur besseren Genesung, das ich nichts falsch mache, denn noch so eine OP überlebt er nicht. Ich bin für jeden Tip dankbar!

Im Alter von ca. 3 Monaten erkrankte er an einem vermutlich ähnlichen Parovirus, der hier grasierte. Lag 5 Tage am Tropf. Dann ist er ein elender Staubsauger und frisst alles in sich hinein was er vor seine grosse Nase bekommt. Mehrmals Verstopfung durch zerkautes Holz ect. Also bei der Darmverklebung kleben die Darmaussenwände zusammen, nicht innen. Grundsätzlich geht bei einer Darmverklebung meistens eine Bauchfellentzündung oder ähnliches vorraus, was durch die Entzündung die Verklebung hervor ruft. Auch eine Darmverletzung wie z.B. durch einen durchspießenden Holzsplitter,reicht Stecknadelkopfgross, löst Entzündung aus.Darm war zu 2/3 verklebt,einschließlich ein stück der Leber.Das Problem ist,die Verklebung kommt wieder.Wenn wir ganz viel Glück haben nicht so schlimm.Der Chirurg hat in einer 4,5 Std. OP den Darm voneinander gelöst, gespült, und 30 cm Darm entfernt. Das Risiko das die Verklebung wieder so stark wird besteht,dann haben wir keine andere Wahl und müssen ihn einschläfern lassen. Dachten wir geben dem Kleinen Mann die Chance. Vielleicht hat er Glück und er zählt zu den Fällen die mit dem verkümmerten Darm gut leben können....Wir hoffen es so sehr!!!! Vielleicht hilft Dir das weiter? 

. Gerade in der Anfangszeit nach der OP würde ich aber wirklich Schonkost füttern. Ich hatte einige Wochen gegartes Geflügelfleisch mit Kartoffel- und Karottenpü/ bisschen Öl verfüttert, damit der Darm sich erstmal wieder erholen konnte. Und einen Immunaufbau gemacht- dazu würd ich Deine THP auch mal befragen- weil halt der Darm eine sehr wichtige Rolle spielt für's Immunsystem.
Kommentar