Durchblick
Hallo ! Ich könnte hier ne ganze Herde Schafe mit Fragezeichen reinsetzen, ich blicke auch nicht mehr so wirklich durch und bin darauf angewiesen was mir der Ta sagt
, ich weiss nur das die Reihenfolge die zur Diagnose führte folgende war: erst mal Morgenurin abgeben - Kortisolwerte utopisch, danach Blutentnahme und Verordnung von 60 mg Vetoryl , Ta wollte danach keine weiteren Test machen weil er meinte ist eindeutig Cushing und die Test sinnlose Geldausgabe, so danach Vetoryl ausgesetzt so ca. 3 Wochen und dann wurde bei dem neuen Ta dieser LDD Test gemacht, danach weiter die 60 mg Vetoryl gegeben, nach weiteren Wochen dann jetzt ACTH Test und Festlegung auf 30 mg Vetoryl. Ich habe mich ja auch gefragt warum man mit der Dosis runtergeht wenn die Werte immer noch zu hoch sind.
In ca. drei bis vier Wochen soll der nächste ACTH Test sein. Ich werde mit dem neuesten Ergebnis aber noch mal zu Fr. Dr. Kattinger nach klein Machnow fahren, ich hoffe dann kommt Licht ins Dunkel, bis jetzt dachte ich immer ich bin in Sachen Hund nicht unbedingt auf den Kopf gefallen, aber in diesem Fall stosse ich mehr als an meine Grenzen, muss ich zugeben. Ich habe vorher auch noch nie was von Cushing gehört, ist alles Neuland für mich. Gruß Jeanette
Hallo ! Ich könnte hier ne ganze Herde Schafe mit Fragezeichen reinsetzen, ich blicke auch nicht mehr so wirklich durch und bin darauf angewiesen was mir der Ta sagt
, ich weiss nur das die Reihenfolge die zur Diagnose führte folgende war: erst mal Morgenurin abgeben - Kortisolwerte utopisch, danach Blutentnahme und Verordnung von 60 mg Vetoryl , Ta wollte danach keine weiteren Test machen weil er meinte ist eindeutig Cushing und die Test sinnlose Geldausgabe, so danach Vetoryl ausgesetzt so ca. 3 Wochen und dann wurde bei dem neuen Ta dieser LDD Test gemacht, danach weiter die 60 mg Vetoryl gegeben, nach weiteren Wochen dann jetzt ACTH Test und Festlegung auf 30 mg Vetoryl. Ich habe mich ja auch gefragt warum man mit der Dosis runtergeht wenn die Werte immer noch zu hoch sind.
In ca. drei bis vier Wochen soll der nächste ACTH Test sein. Ich werde mit dem neuesten Ergebnis aber noch mal zu Fr. Dr. Kattinger nach klein Machnow fahren, ich hoffe dann kommt Licht ins Dunkel, bis jetzt dachte ich immer ich bin in Sachen Hund nicht unbedingt auf den Kopf gefallen, aber in diesem Fall stosse ich mehr als an meine Grenzen, muss ich zugeben. Ich habe vorher auch noch nie was von Cushing gehört, ist alles Neuland für mich. Gruß Jeanette

. Na ja die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt was das Thema Cushing angeht. Gruß Jeanette
Aber so ein Zittern kann leider so viele Ursachen haben.
Ansonnsten hat Jumpy in der einen Schulter schon ein bischen Athrose und lt. neuen Ta wohl auch ein Problem mit den Brustwirbeln, das Röntgen was gemacht wurde ergab aber nichts grawierendes, ich werde wohl mal ein CT machen lassen, da sieht man wohl mehr. Wie schon mal geschrieben ist die Bioreso ne ware Wunderwaffe, wenn wir dort waren bewegt er sich wieder wie ein Jungspund spielt und wuselt rum und die Leute wundern sich woher das kommt. Herztechnisch bekommt Jumpy noch keine Dauermedis, wir haben für ihn ein paar Asthmakapseln mitbekommen und auch Entwässerungstbl. aber die waren so gut wie noch nicht von nöten. Müssen ihn aber alle paar Monate mal bei Fr. Dr. Kattinger vorstellen, weil sie meinte das sie dann sofort auf die kleinste Veränderrung reagieren kann. Ich glaube aber das Jumpy trotz allem noch viel, viel besser drauf ist als so manch anderer Hund in seinem Alter. Es gab ja vor kurzem Hundeparalympics für Hunde mit Handicaps und Seniorenhunde, da konnte man sich viele Tipps und Ratschläge holen, wie man mit Senioren noch aktiv was machen kann ohne das es den Hund überanstrengt und auf die Gesundheit geht. Wie die Tä schon meinte Muskeln die weg sind kommen im Alter nicht wieder. Also diese Hundeparalympics kann ich nur jedem empfehlen die einen Senior haben oder einen irgentwie behinderten Hund, die sollen jetzt wohl jedes Jahr stattfinden und es gibt wohl demnächst auch einen Verein der sich damit befasst, wenn ihr danach googelt dann findet ihr bestimmt was über die letzten Paralympics unser Verein war auch mit von der Party. Gruß Jeanette
Es ist wie verhext was für das eine gut ist, wirkt sich negativ auf das andere aus.
Kommentar