Scamp ist eine knapp 1jährige Galgo-Schäferhund-Dame und unser erster Hund. Somit kommen nicht immer nur Fragen bez. des Barfens auf, sondern auch über allgemeine Dinge.
Wir haben jetzt so langsam angefangen, Scamp zum Joggen mitzunehmen. Nun stelle ich mir die Frage, bei welchen Minusgraden wird es für den Hund ungesund? Wir laufen immer moderates Tempo, eine knappe Stunde. Bis ca. -5 Grad gehe ich laufen -> kann ich dann immer noch den Hund mitnehmen? Für den Menschen wird es ja auch irgendwann ungesund und ich weiß nicht, wo die Grenze für den Hund liegt.
Außerdem wollen wir nächsten Sommer anfangen, ihn zum Biken mitzunehmen. Welche Strecken sind dem Hund in einem normalen Tempo zuzumuten?
Wir haben jetzt so langsam angefangen, Scamp zum Joggen mitzunehmen. Nun stelle ich mir die Frage, bei welchen Minusgraden wird es für den Hund ungesund? Wir laufen immer moderates Tempo, eine knappe Stunde. Bis ca. -5 Grad gehe ich laufen -> kann ich dann immer noch den Hund mitnehmen? Für den Menschen wird es ja auch irgendwann ungesund und ich weiß nicht, wo die Grenze für den Hund liegt.
Außerdem wollen wir nächsten Sommer anfangen, ihn zum Biken mitzunehmen. Welche Strecken sind dem Hund in einem normalen Tempo zuzumuten?


- und da geht es ehr darum, dass es nicht zu WARM wird. hier oben im norden hatte ich in den letzten 6 jahren noch keine minusgrade wegen deren ich auf bewegung verzichtet hätte, ehr schon miserable bodenverhältnisse wie glatteis und tiefschnee.

Wobei unser Galgo ja ganz kurzes Fell und keine Unterwolle hat, von daher glaub ich nicht, dass sie von solchen Temperaturen arg begeistert sein wird....egal ob mit oder ohne Bewegung
achtet auf sekunde 0:28 - 27°C MINUS ! die hunde sind durch außenhaltung sicher einiges robuster als unsere couchpotatos, aber in den letzten minuten sieht man gut das es keine pelzmonster sind, sondern relativ kurzhaarig. die hunde leben auch nicht das ganze jahr in schweden, sondern im vergleichsweise milden deutschland.
Kommentar