Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eisiger Winter - Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn der Hund sich mit Mantel und Schuhen wohlerfühlt und Spaziergänge dadurch wieder genießen kann, würde ich ihm beides anziehen.

    Mit den Sabro Schuhen habe ich auch gut Erfahrungen gemacht.
    L.G. Angela
    "Freundschaft ist die Verbindung der Seelen"

    Kommentar


      #17
      Hallo Anke,

      bevor ich Schuhe nehmen würde, täte ich erstmal ausprobieren ob es mit Haare zwischen den Ballen kürzen besser wird.
      Das dein Kleiner im ersten Jahr noch keine Anzeichen im Schnee gezeigt hat, kann gut daran liegen, das er da noch nicht soviel Haare zwischen den Zehen hatte .
      Das ist hier bei meinen Langhaarschäfern genauso, die "Tellermienen" an den Pfoten haben sich erst mit der Zeit entwickelt, und Flats haben ähnlich weiches Fell was man durchaus als Eisklumpenmagnet bezeichnen kann .
      Die Kurzhaarigen Hunde haben jedenfalls ganz anderes Haar wo nicht soviel drin hängen bleibt.

      Viele Grüße auch aus Witten
      Christine
      Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark

      Kommentar


        #18
        Ups - Christine - das ist ja toll, dass ich hier jemanden aus meinem Ort treffe

        Leider kann ich dir keine persönliche Nachricht schicken, weil mir dazu noch die Berechtigung fehlt. Gesehen haben wir uns noch nicht, denn Langhaarschäfer, die ich sehr schön finde, wären mir aufgefallen

        Ich halte das Fell zwischen den Pfotenballen von Anfang an kurz, weil meine Züchterin mir das empfohlen hat und vor allem auch, weil der Flat wie alle Retriever zudem Schwimmhäute hat.

        Heute hatte mein Schatz wieder Probleme. Naja, bei der eisigen Kälte gehe ich jetzt halt öfter, dafür aber nicht so lange mit ihm. Wenn er die Pfoten hebt, reibe ich kurz und dann läuft es wieder. Ich hatte Schuhe zur Probe und damit will er gar nicht laufen, obwohl sie ihm passten.

        Ich will ihn nicht damit nerven, zumal er schwer krank ist, deshalb hoffe ich einfach, dass es bald wärmer wird.

        Liebe Grüße
        Anke

        Kommentar


          #19
          ich hatte auch überlegt meinen Hunden Schuhe zu kaufen und wenn dann wären es die von Sabro geworden, weil nach allem Umschauen, Fragen und Lesen scheinen die am besten zu sitzen.

          Aber erst habe ich dann so ein Spray ausprobiert, von Beaphar war es glaube ich. Was mich erheblich gestört hat, es hat einen starken Geruch, man soll es nicht einatmen und es gibt keine Inhaltsangaben. Aber es hat meinen Hunden geholfen. Wobei ich auch den Eindruck hatte, dass zwar das Salz sehr unangenehm ist, aber das Schlimmste waren die eisigen Temperaturen, da wir die länger schon nicht hatten, kann ich nicht 100%ig sagen, obs da auch mildert.

          Als wir zuletzt mal -17°C hatten, haben bis auf Eddy (Jungspund) alle den Spaziergang verweigert.
          Bis denn
          Sabine

          Kommentar


            #20
            Bei der Kälte wird es ja nicht so schnell feucht, da kannst einfach mal mit Babysocken und Kabelbindern probieren. Also, ich meine die mit Klettverschluß, nicht die dünnen Plastikteile. Dicke Baby-/Kleinkindsocken, oder Kniestrümpfe, die hohen halten besser, haben meine Hunde im Winter oft anbekommen, weil sie sich am Eis der Pfützen die Pfoten aufschnitten. Das ging sehr gut und hatte draußen auch genügend Haftung.

            Gut Wasserfest werden sie mit Latexmilch, aber sie müssen in der passenden Größe ausgestopft werden (Luftballon), weil sich die Milch beim Trocknen zusammen zieht.

            Kommentar

            Lädt...
            X