Zitat von Barack
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Impfungen
Einklappen
X
-
BensPearl
Uiuiuiui....
Ich merke: Ein Thema bei dem man wohl nie wirklich alles wissen kann und immer wieder dazulernt...
Habe den Termin eben abgesagt.
Bei uns im Kreis habe ich noch nie davon gelesen/gehört/oder Schilder im Wald gesehen dass es Fälle von Tollwut gegeben hätte.
Reicht es auch aus (meine Katze ist ja schon neun und häufig gegen Tollwut geimpft) nachzuimpfen, sollte hier die Tollwut auftreten?
Meine Hunde laufen zwar im Wald ohne Leine, bleiben aber immer in Sichtweite und haben null Jagdtrieb. Sie lassen sich auch einwandfrei abrufen... Also brauche ich die nur noch impfen lassen, sollte wir in Urlaub fahren?
Können sich Tiere eigentlich nur mit Tollwut anstecken, wenn sie mit dem Speichel/Blut eines infizierten Tieres in Berührung kommen? Oder überträgt sich die Krankheit auch anders?
LG Anja
Kommentar
-
Soweit ich weiß ist Deutschland tollwutfrei von daher muss man das nicht impfen. Wenn man es nicht braucht... Allerdings, wenn du ins Ausland willst musst du dann frühzeitig an die Impfung denken, denn die Hunde gelten erst nach 21 Tagen als geimpft.Zitat von BensPearl Beitrag anzeigenUiuiuiui....
Ich merke: Ein Thema bei dem man wohl nie wirklich alles wissen kann und immer wieder dazulernt...
Habe den Termin eben abgesagt.
Bei uns im Kreis habe ich noch nie davon gelesen/gehört/oder Schilder im Wald gesehen dass es Fälle von Tollwut gegeben hätte.
Reicht es auch aus (meine Katze ist ja schon neun und häufig gegen Tollwut geimpft) nachzuimpfen, sollte hier die Tollwut auftreten?
Meine Hunde laufen zwar im Wald ohne Leine, bleiben aber immer in Sichtweite und haben null Jagdtrieb. Sie lassen sich auch einwandfrei abrufen... Also brauche ich die nur noch impfen lassen, sollte wir in Urlaub fahren?
Können sich Tiere eigentlich nur mit Tollwut anstecken, wenn sie mit dem Speichel/Blut eines infizierten Tieres in Berührung kommen? Oder überträgt sich die Krankheit auch anders?
LG AnjaLiebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
Kommentar
-
BensPearl -
-Jessi-
Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenSoweit ich weiß ist Deutschland tollwutfrei von daher muss man das nicht impfen. Wenn man es nicht braucht... Allerdings, wenn du ins Ausland willst musst du dann frühzeitig an die Impfung denken, denn die Hunde gelten erst nach 21 Tagen als geimpft.
Leider kommt das drauf an wo man wohnt, bei uns sind die Wälder in Bezug auf Tollwut ausgeschildert und bei meinen Eltern sind erst letztes Jahr wieder Hunde an Fuchsködern eingegangen, ob Deutschland wirklich Tollwutfrei ist wage ich zu bezweifeln.
GRuß, Jessi
Kommentar
-
Die Schilder sehe ich im bayrischen Wald auch ab und an, auf Nachfrage sagen einem die Bewohner, dass die da schon immer stehen. Von daher gehe ich davon aus, dass sie nicht abgenommen werden.Zitat von -Jessi- Beitrag anzeigenLeider kommt das drauf an wo man wohnt, bei uns sind die Wälder in Bezug auf Tollwut ausgeschildert und bei meinen Eltern sind erst letztes Jahr wieder Hunde an Fuchsködern eingegangen, ob Deutschland wirklich Tollwutfrei ist wage ich zu bezweifeln.
GRuß, Jessi
Die Köder sind ja Impfungen, damit die Tollwut eben nicht mehr auftritt... Das Hunde die nicht fressen sollten ist klar, aber sie sind theoretisch nicht giftig!Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
Kommentar
-
-Jessi-
Meines Wissen kann der Tollwuterreger aber immer noch durch Fledermäuse übertragen werden, hab mich da aber auch schon ne Weile nicht mehr kundig gemacht!
GRuß, Jessi
Kommentar
-
Barack
der ist ja ab 6 Monaten in der Regel abgeschlossen. ;-)Zitat von claudia61 Beitrag anzeigenich würds lieber anders formulieren udn sagen, dass man die TW nach abgeschlossenem zahnwechsel impfen kann.
Kommentar
-
Das mit den Fledermäusen wurde hier auch schon öfter diskutiert...Zitat von -Jessi- Beitrag anzeigenMeines Wissen kann der Tollwuterreger aber immer noch durch Fledermäuse übertragen werden, hab mich da aber auch schon ne Weile nicht mehr kundig gemacht!
GRuß, Jessi
Außerdem: Die Hunde der Threadstellerin sind geimpft. Laut Studien halten die Impfungen deutlich länger, als der Hersteller angibt (7 Jahre auf jeden Fall), selbst wenn die Gefahr durch Fledermäuse bestände, wären die Hunde geschützt.Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
Kommentar
-
Barack
Wir waren hier TW-Hochburg. Ist jetzt nicht mehr so. Vereinzelt sieht man aber noch Schilder.Zitat von -Jessi- Beitrag anzeigenLeider kommt das drauf an wo man wohnt, bei uns sind die Wälder in Bezug auf Tollwut ausgeschildert und bei meinen Eltern sind erst letztes Jahr wieder Hunde an Fuchsködern eingegangen, ob Deutschland wirklich Tollwutfrei ist wage ich zu bezweifeln.
GRuß, Jessi
Kommentar
-
-Jessi-
Auch wieder war!Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenDas mit den Fledermäusen wurde hier auch schon öfter diskutiert...
Außerdem: Die Hunde der Threadstellerin sind geimpft. Laut Studien halten die Impfungen deutlich länger, als der Hersteller angibt (7 Jahre auf jeden Fall), selbst wenn die Gefahr durch Fledermäuse bestände, wären die Hunde geschützt.
Kommentar
-
Hallo Jessi,Zitat von -Jessi- Beitrag anzeigenMeines Wissen kann der Tollwuterreger aber immer noch durch Fledermäuse übertragen werden, hab mich da aber auch schon ne Weile nicht mehr kundig gemacht!
GRuß, Jessi
Fuchstollwut gibt es in Deutschland seit einigen Jahren nicht mehr. Die Warnschilder werden nur in vielen Regionen nicht abgebaut, sondern aus Bequemlichkeit stehen gelassen.
Fledermaustollwut wurde bislang noch nicht auf Hunde übertragen, Katzen sollen für dieses Virus empfänglich sein, Hunde nicht. Zum nachdenken: auch im seit Jahrzehnten tollwutfreien Großbritannien gibt es Fledermaustollwut.....Sabine
3 Australian Shepherds,
1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour
Kommentar
-
-Jessi-
Man lernt nie aus, aber was mich dann doch irritiert ist das mit den Ködern, wenn´s Impfungen sind dann dürfte es wie ja schon gesagt den Hunden nichts machen. Dürfen Giftköder gelegt werden, kenn mich da nicht so aus!?Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigenHallo Jessi,
Fuchstollwut gibt es in Deutschland seit einigen Jahren nicht mehr. Die Warnschilder werden nur in vielen Regionen nicht abgebaut, sondern aus Bequemlichkeit stehen gelassen.
Fledermaustollwut wurde bislang noch nicht auf Hunde übertragen, Katzen sollen für dieses Virus empfänglich sein, Hunde nicht. Zum nachdenken: auch im seit Jahrzehnten tollwutfreien Großbritannien gibt es Fledermaustollwut.....
GRuß, Jessi
Kommentar
-
Hallo,
meines Wissens nach werden auch schon länger keine Impfköder mehr ausgelegt. Und wenn Köder regional ausgelegt werden, wird darüber in der Presse informiert, damit eben Hunde NICHT die Köder fressen, die sind ja für die Füchse bestimmt.
Natürlich kann jeder Hund irgendwo mal etwas giftiges erwischen.Sabine
3 Australian Shepherds,
1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour
Kommentar
-
Zitat von Barack Beitrag anzeigenWir waren hier TW-Hochburg. Ist jetzt nicht mehr so. Vereinzelt sieht man aber noch Schilder.
die gabs bei uns auch. udn nachdem ich nachgehört habe, hat sich herausgestellt, dass die stadt nur vergessen hatte, sie abzubauen....
grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh
Kommentar

Kommentar