Zitat von Nora&Steffi
Beitrag anzeigen
!Wenn ich solch ein große OP (die Entfernung der Tumore mit einem Riesenschnitt wg. der Milchleiste!!) verhindern kann, dann nehme ich die kleinere OP in Kauf und schließe zumindest dieses Risiko aus. Bei meiner Hündin (Cocker) sagt man sowieso, dass sie veranlagt sind zu diesen Tumoren. Warum dann ein Risiko eingehen, wenn es auch anders geht?!

Die Zellen entarten ja, weil sich bei jeder Läufigkeit die Drüse anbildet, d.h. viele Zelleteilungen finden statt. Wenn sich viele Zellen teilen besteht die Gefahr, dass ein paar Zellen Fehler machen bei der Teilung und zwar so, dass sie auch nicht mehr auf den natürlichen Zelltod reagieren. Und dann fangen diese Zellen an sich weiter zu teilen und beginnen selbstständiges Wachstum. Und voilá wir haben einen Tumor.
Kommentar