
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grundimmunisiert???
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteZitat von Shiraa Beitrag anzeigenWir haben LED-Lampen, die sind doch ungefährlich, oder? Da dürfte eigentlich kein Quecksilber drin sein. Die Dinger sind sau teuer, aber sie halten wirklich lange und unser Stromverbrauch ist gesunken.Hg findet sich wirklich "nur" in Energiesparlampen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir haben LED-Lampen, die sind doch ungefährlich, oder? Da dürfte eigentlich kein Quecksilber drin sein. Die Dinger sind sau teuer, aber sie halten wirklich lange und unser Stromverbrauch ist gesunken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete -
Ein Gast antworteteICH kauf die Dinger eh nichtDa zünde ich mir lieber ne Kerze an
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Barack Beitrag anzeigenWenn sie kaputt gehen, sind Wohnungen unbewohnbar, da höchstgiftiger Quecksilberdampf frei wird... den Segen sehe ich da nicht... vor allem, wo will man die Dinger entsorgen, um der Umwelt nicht wirklich zu schaden...
aber das ist jetzt ein bisschen sehr OT hier...
Das bischen Stromersparnis wird bei Herstellung und Entsorgung zig mal verbraucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Sakomo Beitrag anzeigenIman muß gut auffpassen mit diesen Dingern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte diese Quelle überflogen, aber wie dem auch sei ... man muß gut auffpassen mit diesen Dingern.
http://www.umweltbundesamt.de/energie/licht/hgf.htm
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Sakomo Beitrag anzeigen
Das mit dem "Segen" war insofern gemeint, daß sie auf der anderen Seite Strom sparen, denn bei der STROMERZEUGUNG geht ebenfalls sehr viel (vermutlich sogar mehr) Quecksilber in die Umwelt.
http://www.gluehbirne.ist.org/
Einen Kommentar schreiben:
-
Ihr habt schon Recht ... vor allen Dingen, wenn man daran denkt, daß sicher viele Leute die Dinger vermutlich nicht am Betriebshof als Sondermüll in den entsprechenden Behälter tun, sondern in den Hausmüll werfen.
Das mit dem "Segen" war insofern gemeint, daß sie auf der anderen Seite Strom sparen, denn bei der STROMERZEUGUNG geht ebenfalls sehr viel (vermutlich sogar mehr) Quecksilber in die Umwelt.
Ich finde den Zustand mit Quecksilber in den Leuchtmitteln aber auch nicht tragbar. Und dennoch brauchen wir Licht. Es gibt wohl auch kunststoffummantelte Sicherheitsleuchten, die nicht so schnell kapputt gehen. Verstehe nicht, warum nicht per se ein Kunststoffmantel drum ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteMir ist das auch ein Rätsel, wie man solche Lampen zulassen kann... wobei... nö, Rätsel eigentlich nicht... die Gefährlichkeit von Quecksilber wird ja von offizieller Seite dauernd negiert...
Naja, nach einem Jahr und nach Dauerlüftung im Sommer wird es gehen... aber die Dinger sollten möglichst nicht kaputt gehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hanna Beitrag anzeigenP.S. Grins, keine Sorge, das Thema Quecksilber gehört zu den Impfungen, es ist also nicht weg vom Thema, ich lese hier schon die ganze Zeit mit.
Und dieses Zeugs in brüchige Birnen einzubauen halte ich für rein verantwortungslos.
OK, Barack, dann kannste ja hier noch antworten. Ich gehe dann nicht ins Café.
LG
Ute
Einen Kommentar schreiben:
-
Energiesparkrams
Zitat von Sakomo Beitrag anzeigenGerade während der Fahrt im Auto gehört:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-878506.html
Energiesparleuchten ... ein Segen und ein Fluch zugleich.
die Seite mit dem " Segen", die suche ich noch bei den Dingern, mir kommen sie nicht ins Haus, ich halte sie für eine Masche, das "übrige" Quecksilber der Industrie loszuwerden, das ja Sonderabfall darstellt und somit sicher nicht so günstig in der Entsorgung ist.
WC Steine waren ja auch einmal so ein Coup.
P.S. Grins, keine Sorge, das Thema Quecksilber gehört zu den Impfungen, es ist also nicht weg vom Thema, ich lese hier schon die ganze Zeit mit.
Und dieses Zeugs in brüchige Birnen einzubauen halte ich für rein verantwortungslos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Barack Beitrag anzeigenBeten, dass du nicht zu viel eingeatmet hast...Kannst du da lüften? Wie lange ist das her?
Ich schau' mal im Café, ob es das Thema Energiesparlampen dort schon gab, bevor ich hier die Mods auf den Plan rufe.Wenn man bedenkt, daß der Konsument kein Fachmann in Sachen Giftmüll ist und jedem Kind oder jeder Oma so eine Birne kaputt gehen kann, verstehe ich nicht, daß die Dinger im Handel sind!
LG
Ute
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: