Hallo Swanie!
Ich möchte dein Angebot sehr gerne annehmen, wenn es noch steht.
Wie kann ich dich am Besten kontaktieren, um zu besprechen wann&wo es für dich am Besten passt?
Danke schon mal... ich freue mich!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anaplasmose - Alternatie Medikation?
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Ein Gast antworteteJa, ich bastel mir das schon gerade.
Ich habe Freunde in der Nähe von Hamburg, die ich dann auch besuchen könnte.
Einiges ist vorher noch zu klären... aber ich möchte auf jeden Fall!
Nur zusagen, bevor ich weiß, dass das klappt ist blöd... sehr unhöflich, wenn es doch nicht klappt.
Einen Kommentar schreiben:
-
anna nimm das angebot an
napoli geht es mit ihrer behandlung übrigens sehr gut
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch fülle gerade das Beratungsformular aus und habe eine Frage...
Behandlungen bisher - gesamte Krankheitsgeschichte oder nur wg. der Anaplasmose?
Achso... und das letzte Blutbild habe ich grade gar nicht... müsste ich mir mal zuschicken lassen bzw. müsste ich sowieso ein neues anfertigen lassen.
Swanie, ich danke dir für dein Angebot!
Ich müsste das eigentlich hinbekommen... das wäre echt klasse. =)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch fülle gerade das Beratungsformular aus und habe eine Frage...
Behandlungen bisher - gesamte Krankheitsgeschichte oder nur wg. der Anaplasmose?
Achso... und das letzte Blutbild habe ich grade gar nicht... müsste ich mir mal zuschicken lassen bzw. müsste ich sowieso ein neues anfertigen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich überlege mir etwas - die nötigen Tinkturen bzw. Kräuter habe ich alle da. Eine begleitende Kur mit Kräutertinkturen wird nicht schaden, die Dosierung sollte aber korrekt sein, da einige dieser Kräuter recht intensiv sind.
Wenn Du Lust hast, könntest Du auf www.barfers.de das Beratungsformular ausfüllen - im letzen Punkt bitte ALLE aktuellen Symptome listen.
Vielleicht kann ich Dir etwas zusammenstellen. Ich müsste allerdings den Hund ein mal sehen, um so etwas tun zu dürfen. Ich bin am WE vom 20.11. in Hamburg - da könnte ich Dich treffen (mit Hund). Vielleicht besprichst Du das mal mit Deinem TA oder THP. Ist nur ein Angebot - ganz unverbindlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteLeider hat die THP hier "in der Nähe" (auch weit zu fahren für mich) keine Erfahrung mit Anaplasmose und ich möchte ungern das Versuchskanninchen sein...
Selbstmedikation ist auch nicht zu empfehlen, oder?
Auch wenn ich nicht dumm bin, bin ich doch ein Laie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde auch schwarz Walnuss versuchen, Olivenblattextrakt, Rosmarin und eine Artemisia Art, am besten sogar eine Kombination aus A. absinthium, A. abrotanum und A. annua.
In anderen Ländern gibt es durchaus Kräuterbehandlungen für Anaplasmose, nur weiß ich nicht, ob diese Kräuter hier zu kriegen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNatürlich!
Es wird im Wikiartikel über Anaplasmose darauf verwiesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rifampicin
Allerdings sind die Nebenwirkungen auch z.B. Leberschädigungen...
Es gibt Monopräparate und Kombidinger...
Ich bin nicht der Medizinspezialist, aber was ich herauslese ist, dass man das mit einem anderen Antibiotikum kombinieren sollte.
Mal sehen, was die TK schreibt... es wird sicher nicht vor morgen Abend möglich sein das dann zu schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Dalmatia Beitrag anzeigenTia geht es weiterhin gut.
Zitat von Dalmatia Beitrag anzeigenIch habe in einem anderen Forum von einem Alternatimedikament gehört. Es heißt: Rifampicin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteTia geht es weiterhin gut.
Ich habe in einem anderen Forum von einem Alternatimedikament gehört. Es heißt: Rifampicin.
Das ist ein Humanpräparat...
Ich habe bei einer TK in der Nähe angefragt, ob die dieses Medikament bekommen können und meine unterstützende Medikation vorgeschlagen... also ich habe geschrieben, was ich sonst noch so machen würde, während der Behandlung und um eine Einschätzung gebeten.
Langsam weiß ich genug, dass ich der Behandlung mit einem anderen Antibiotikum entgegen sehen kann...
Ich schaff das schon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWie geht es Tia?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Para-X enthält Schwarzwalnussblätterextrakt, welches nachweißlich Ricketsien tötet, Anaplasmen gehören zum Stamm der Rikcketsien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHabs grade entdeckt und angefangen zu lesen... leider bin ich schon zu müde um micht noch konzentrieren zu können...
Ich nehme mir das also morgen vor und werde auch morgen die Mail an die THPpraxis schreiben.
Die Busverbindung habe ich schon gefunden... dauert etwas mehr als 1 1/2 Stunden.
Ich versuche so viel wie möglich vorher abzuklären und dann vor Ort auch was erreichen zu können... hoffentlich klappt es so.
Bin grade richtig euphorisch, seitdem Calimero erzählt hat, dass sie homöopatisch behandelt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: