Mein Hund hat leider eine Neigung zum Bauchweh .Jetzt hatten wir zwar eine lange Zeit Ruhe aber heute war es wieder soweit ,hecheln ,fieben,Gassiverweigerung .In der Regel vergeht das ja wieder von alleine aber ich bin dann immer ganz fertig .Als sie heute Anfing waren wir gerade beim Mittagessen schlagartig war ich satt und konnte keinen Bissen mehr runter kriegen .
Ihre Bauchweh gehen von ein bißchen schlecht bis zum Brechdurchfall und Fieber .Es gibt Jahreszeiten da tritt es häufiger auf (Frühling /Frühsommer ).Irgendwie habe ich das alles unter empf. Magen abgespeichert .Aus diesem Grund gibt es auch nur best.magenfreundliches Futter und nix vom Tisch oder Knochen od.ähnl.
heute habe ich von meiner Hundeerfahrenen Freundin eine Buskopan für Molly bekommen .Leider hat sie mir die wieder ausgespuckt mit Frühstück und das um 15 Uhr .
Was kann ich noch tun ?
Ihre Bauchweh gehen von ein bißchen schlecht bis zum Brechdurchfall und Fieber .Es gibt Jahreszeiten da tritt es häufiger auf (Frühling /Frühsommer ).Irgendwie habe ich das alles unter empf. Magen abgespeichert .Aus diesem Grund gibt es auch nur best.magenfreundliches Futter und nix vom Tisch oder Knochen od.ähnl.
heute habe ich von meiner Hundeerfahrenen Freundin eine Buskopan für Molly bekommen .Leider hat sie mir die wieder ausgespuckt mit Frühstück und das um 15 Uhr .
Was kann ich noch tun ?


</p></p> <p>Ja ,sie versucht das Erbrochene wieder zu fressen
Trotzdem denke ich, dass es immer (!) einen Grund gibt, weshalb Tiere und auch Menschen mit Krankheitssymptomen reagieren. Manchmal ist dieser Grund jedoch vielleicht nicht gleich ersichtlich. 
...
Trotzdem wäre mein Rat weiterhin, nochmal genau zu überlegen, was die Auslöser für ihre Bauchweh-Attacken sein könnte. Das würde dem Tierhomöopathen erheblich bei der Mittelfindung helfen.
Das soll natürlich Kandidatin heißen. Bin wohl heute etwas neben der Spur
.Ich denke das ist auch schon Stress.
Kommentar