Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streusalz und Hundepfoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich habe für Zito Pfotenschutzschuhe, die für Schlittenhunde eingesetzt werden. Sie sind aus Codura und Zito kann super damit laufen. Einziger Nachteil, sie laufen sich auf Asphaltstraßen durch, zumindestens die, die aus 330er Codura hergestellt sind(aber für kurze Strecken geht es schon, sie sind halt eher für Schneeflächen gedacht). Es gibt die Booties noch in 500er Codura, die sind robuster, aber auch etwas steifer.
    Die Booties sind relativ günstig, da finde ich es nicht schlimm, ab und zu neue kaufen zu müssen.
    Wenn ihr nach Uwe Radant oder Flauger-Hundesport googelt, müßtet ihr sie finden.

    LG

    Anette
    Zito Jan.98 - 4.März 2014...gemeinsame Erlebnisse wird es nicht mehr geben, aber die Erinnerungen bleiben -zitoswelt- ...und Senta ist einfach nur wundervoll -senniluk.blogspot-

    Kommentar


      #17
      @ Conny

      Willst du nicht mal versuchen, bei Atti die Haare in den Pfotenzwischenräumen nicht zu schneiden?

      Ich habe das vor 3 Jahren mal gemacht, da hatte wir unendlich lange Matschwetter und Herr Hund hatte ständig die Lehmknubbel in den Pfotenhaaren kleben und lahmte dann natürlich. Kaum hatte ich alles abgeschnitten, fing es an kalt zu werden und zu schneien. In dem Jahr hatte er trotzdem die Schneeklumpen zwischen den Pfoten hängen und war auch wesentlich empfindlicher beim Streusalz. Er ist deutlich empfindlicher in den Zwischenräumen und wenn ich mir die rosige Haut dort anschaue, kann ich das auch verstehen. Die Ballen selbst sind deutlich unempfindlich, sind aber auch nicht glatt und weich, sondern haben Hornhaut mir leichten Rissen. Das halte ich aber für normal, wenn ein Hund regelmässig läuft und nicht nur auf weichen Untergründen.
      Die Schneeknubbel bilden sich m.E. nach verstärkt dann, wenn der Schnee sehr naß ist und die Temperaturen so um den Gefrierpunkt liegen. Da schmilzt der Schnee durch die Wärme der Pfoten und friert dann zu kleinen Eisklumpen durch den kalten Boden.

      LG
      Martina
      Liebe Grüße
      Martina mit dem "Steinchen" und Spunky im Herzen und Bungee (dem Kaenguruh oder auch der irre Ungar) an der Seite

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        wir wohnen mitten in der Stadt, dort ist im Winter immer Streusalz auf den Straßen.

        Mit den Pfoten hatten wir noch nie Probleme.
        Sobald die Salzstreuerei beginnt, creme ich die Pfoten mit Hirschtalg ein - leicht einmassieren und gut.
        Hirschtalg gibt es in der Apotheke.

        LG
        Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

        Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          ich kann GsD einen halbillegalen Weg über Nachbars Wiese nehmen und so kommen wir weitgehend ohne Salzkontakt aus dem Dorf raus.
          Ansonsten kommt Hundi in die Badewanne und bekommt die Pfoten kalt abgespült und kurz vor dem Schlafengehen wird eingecremt - so kommen wir ohne größere Probleme über den Winter.
          Nur in den ersten Tagen als es jetzt so kalt war hatte Kara sehr empfindliche Pfoten und wollte nicht so richtig lange laufen. Aber jetzt ist alles prima...

          LG

          Regina
          Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
            Sobald die Salzstreuerei beginnt, creme ich die Pfoten mit Hirschtalg ein - leicht einmassieren und gut.
            Hirschtalg gibt es in der Apotheke.
            Hirschtalg ist klasse, das nehmen wir auch, allerdings nicht andauernd. Konsequentes Pfotenabwaschen (unter Protest einer einzelnen Dame ) muss allerdings sein, ich hab nämlich auch nicht so den Bock drauf, dass das Tidatier das Salzzeug beim Pfotenablecken aufnimmt. Wirklich gesund ist das ja nun nicht.

            LG, skugga
            Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.

            Kommentar


              #21
              Weiß jemand, ob es im Fressnapf brauchbare Schuhe gibt?

              LG, Ines[/QUOTE]

              In einem bekannten Textil-Diskont (kik) gibt es auch Hundeschuhe. Sehen nicht anders aus als die aus dem Fressnapf oder so. Und kosten nicht viel. Gibt es auch in versch. Größen.

              Ich - bzw. mein 10kg-Hund - habe das Glück ihn tragen zu können, wenn zu viel Salz liegt.

              Einen schönen winterlichen Tag.
              Liebe Grüße Christine

              Kommentar


                #22
                Hier steht noch mehr zum Thema Pfote und Winter...

                Ich hab den Wachsstift von Lunderland - aber probiere gern mal Hirschtalg.
                Kann man das auch an die Beinchen schmieren?

                Weil Hawk auch das Problem mit den Eisklümpchen im Fell hat.
                Anne
                mit Hawkeye und den Katern

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Schmusefluse Beitrag anzeigen
                  @ Conny

                  Willst du nicht mal versuchen, bei Atti die Haare in den Pfotenzwischenräumen nicht zu schneiden?
                  Martina, wenn ich die Haare nicht schneide, hat er so dicke Schneebömmel zwischen den Ballen, dass das Laufen bald unmöglich ist. Ohne Haare geht das deutlich besser.
                  Ich schmiere die Pfoten eigentlich nur immer zwischen den Ballen ein, da die Ballen nicht so empfindlich sind.
                  An das Abwaschen der Pfoten habe ich Trottel nie gedacht, doch heute Morgen habe ich damit angefangen

                  Den Tipp mit dem Hirschtalg (Salbe oder Creme?) werde ich auf jeden Fall versuchen. Ballistol hört sich auch nicht schlecht an.
                  Bekomme ich das im Fressnapf oder Zoo und Co?
                  Hunde machen das Schwere leicht, das Getrübte klar und das Alltägliche besonders

                  Kommentar


                    #24
                    In einem anderen Forum hat Jemand ,
                    Ruffwear Bark’n Boots Grip Trex - Hundeschuhe gekauft und ist begeistert
                    LG Martina +Aladin mit Max im Herzen

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe gerade für die Gänge durch die Stadt, die für uns leider nicht zu vermeiden sind, Gummi-"Überzieher" für die Pfoten bestellt. Würde den Gassigang in der Mittagspause etwas verlängern, müsste dann nicht die Zeit um 8 Pfoten zu waschen, einplanen.
                      Schaut mal im Net unter Pawz...
                      Lt. Berichten ist die Akzeptanz gut und halten auch sehr gut. Optik ist gewöhnungsbedürftig.
                      Grüße von Peter und den "Mädels"

                      Kommentar


                        #26
                        Hm,
                        jetzt wo Du's sagst kommt mir auch der Gedanke was die Vielhundhalter unter uns dann machen wenn die 20 Hundepfoten waschen müssen...
                        Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                        Kommentar


                          #27
                          lotte hatte im frühjahr beim urlaub in der normandie einen schnitt in der pfote. die dortige tierärztin gab mir ein spray, das eigentlich für schlittenhunde gedacht ist, um die hornhaut zu verstärken.
                          meint ihr, das wäre auch eine möglichkeit zum vorbeugen? das spray haben wir nämlich nur 2 tage gebraucht, dann wars schon wieder verheilt.
                          Liebe Grüße
                          Susanne mit Lilli und Ella, Emily unvergessen, Charlotte, meinem großen Schatz und Seelenhund Mathilda für immer ganz tief, tief, tief in meinem Herzen

                          Kommentar


                            #28
                            Ich schmiere die Pfoten meiner Beiden abends immer mit Melkfett ein. Nach den Spaziergängen wasche ich sie so gut es geht ab und achte halt da drauf, dass sie sich eventuell verbliebene Salzreste nicht ablecken. Ansonsten weiß ich auch keinen Tip. Schuhe finde ich irgendwie umständlich :-/ und unpraktisch.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Bonni*MAX Beitrag anzeigen
                              In einem anderen Forum hat Jemand ,
                              Ruffwear Bark’n Boots Grip Trex - Hundeschuhe gekauft und ist begeistert
                              Ui, die sind aber mal richtig teuer...

                              Ich hab bis jetzt noch nicht gecremt, aber nach jedem Spaziergang die Pfötchen abgewaschen. Ich hatte Angst, daß mein Kleiner (er ist 17 Wochen alt), sich das Salz abschleckt.
                              Ich werde mir mal Hirschtalg besorgen, in der Hoffnung, daß es auch gegen die Schneeklumpen hilft. Da hab ich auch keine Bedenken, wenn davon etwas abgeleckt wird.
                              Ist Ballistol nicht Motoröl? Das wär mir zu heikel.

                              Kommentar


                                #30
                                Stimmt aber Hund soll damit richtig vernünftig laufen können.
                                LG Martina +Aladin mit Max im Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X