hallo zusammen,
habe gestern völlig entnervt den tierarzt angerufen, weil ich keine 100 meter weit mehr komme, ohne meinem fiffy die schneeklumpen zwischen den zehen pausenlos rauszukratzen. ich habe wirklich schon alles ausprobiert, aber bisher ohne langfristigen erfolg (2-stunden-märsche). sie riet mir zu FLÜSSIGEM GLYCERIN. es sollte dünn aufgetragen werden (ganze pfote), aber natürlich besonders zwischen den ballen. ich hatte das zeugs prompt zu hause, weil ich alle paar tage damit die autotürendichtung einschmiere. ich also gerade die flasche genommen und GROßZÜGIG die pfoten damit bearbeitet. ja, dünn sollte es aufgetragen werden, aber ich wollte ein paar stunden los und kein risiko eingehen. die ärztin sagte, dass der rest, der übrig bleibt nach dem spaziergang, unbedenklich ist beim pfotenlecken. und was soll ich sagen: KEINE FLOCKE HATTE AUCH NUR DER ANSATZ EINER CHANCE IRGENDWO HÄNGENZUBLEIBEN. was für ein schöner winterspaziergang für alle...
lg, tina
habe gestern völlig entnervt den tierarzt angerufen, weil ich keine 100 meter weit mehr komme, ohne meinem fiffy die schneeklumpen zwischen den zehen pausenlos rauszukratzen. ich habe wirklich schon alles ausprobiert, aber bisher ohne langfristigen erfolg (2-stunden-märsche). sie riet mir zu FLÜSSIGEM GLYCERIN. es sollte dünn aufgetragen werden (ganze pfote), aber natürlich besonders zwischen den ballen. ich hatte das zeugs prompt zu hause, weil ich alle paar tage damit die autotürendichtung einschmiere. ich also gerade die flasche genommen und GROßZÜGIG die pfoten damit bearbeitet. ja, dünn sollte es aufgetragen werden, aber ich wollte ein paar stunden los und kein risiko eingehen. die ärztin sagte, dass der rest, der übrig bleibt nach dem spaziergang, unbedenklich ist beim pfotenlecken. und was soll ich sagen: KEINE FLOCKE HATTE AUCH NUR DER ANSATZ EINER CHANCE IRGENDWO HÄNGENZUBLEIBEN. was für ein schöner winterspaziergang für alle...
lg, tina



...das ist aber nicht nett


Die Leute finden den "Bommelhund" zwar immer total lustig, aber ich nicht, weil ich das immer mit nackten, also unbehandschuhten Händen abkratzen muß, damit er weiterlaufen kann...Werde dann morgen mal das Glyzerin benutzten bzw. probieren...obwohl es z.Z. geht auch, weil Sheru fast nur noch auf den Wegen läuft...

Kommentar