Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Soooo viel Zeit vergangen.

    Aktueller Status: SUPER

    Der Püppi geht es gut. Wir haben vor 3 Monaten mit der Blutegeltherapie angefangen. Zuerst wollten die Tierchen nicht so beißen, aber dann klappte es bei der 2. Sitzung besser. 4 Blutegel haben gesaugt. Blutbild vor knapp 6 Wochen war sagenhaft. Sämtliche Werte im Referenzbereich. Absolut Top. Nieren, Leber, Cholesterin oder was auch immer man sich für Werte vorstellt, alles aber auch alles ist im grünen Bereich.l Auch die einzelnen - für uns immens wichtigen Blutwerte der roten Blutkörperchen und Blutplättchen etc. waren einwandfrei.
    Die besten Blutwerte seit 3 Jahren. Und der Hämatokritwert lag bei 56. So einen Wert haben wir selbst in der Klinik mit Aderlass nicht hinbekommen.

    Gestern haben wir nochmal Testwert gemacht, 3 Blutegel haben am Dienstag gesaugt. Die Werte waren wieder alle top. Hämatokrit bei 57.
    Medikamentenspiegel liegt bei 22 (15 - 30 Referenzbereich).

    Zeitgleich zur Blutegeltherapie haben wir vor knapp 3 Monaten die Dosierung von Phenoleptil angepasst. Püppi bekommt jetzt 2x 25mg täglich.

    Püppi selbst geht es bestens. Die Anfälle hörten mit der Erhöhung von Phenoleptil und dem gleichzeitigen Anfangen von der Blutegeltherapie auf. Das heißt sie ist jetzt seit knapp 2 Monaten Anfallsfrei.


    Unser Klinikarzt ist total verblüfft. Er wollte mir die Werte gar nicht glauben und das die Blutegel so toll helfen können.

    Wir werden diese Therapie jetzt erstmal weiterführen. Nebenwirkungen sind bis jetzt keine aufgetreten. Püppi selbst ist entspannt. Sie mag den Tierheilpraktiker, es findet auch hier zu Hause statt und sie lässt die lieben Tierchen widerspruchslos an sich rumsaugen, ohne Stress.



    Bei uns ist also alles prima. Dem Hund gehts prächtig und Frauchen dementsprechend auch.


    Kommentar


      Zitat von Chaos Beitrag anzeigen
      Soooo viel Zeit vergangen.

      Aktueller Status: SUPER

      Der Püppi geht es gut. Wir haben vor 3 Monaten mit der Blutegeltherapie angefangen. Zuerst wollten die Tierchen nicht so beißen, aber dann klappte es bei der 2. Sitzung besser. 4 Blutegel haben gesaugt. Blutbild vor knapp 6 Wochen war sagenhaft. Sämtliche Werte im Referenzbereich. Absolut Top. Nieren, Leber, Cholesterin oder was auch immer man sich für Werte vorstellt, alles aber auch alles ist im grünen Bereich.l Auch die einzelnen - für uns immens wichtigen Blutwerte der roten Blutkörperchen und Blutplättchen etc. waren einwandfrei.
      Die besten Blutwerte seit 3 Jahren. Und der Hämatokritwert lag bei 56. So einen Wert haben wir selbst in der Klinik mit Aderlass nicht hinbekommen.

      Gestern haben wir nochmal Testwert gemacht, 3 Blutegel haben am Dienstag gesaugt. Die Werte waren wieder alle top. Hämatokrit bei 57.
      Medikamentenspiegel liegt bei 22 (15 - 30 Referenzbereich).

      Zeitgleich zur Blutegeltherapie haben wir vor knapp 3 Monaten die Dosierung von Phenoleptil angepasst. Püppi bekommt jetzt 2x 25mg täglich.

      Püppi selbst geht es bestens. Die Anfälle hörten mit der Erhöhung von Phenoleptil und dem gleichzeitigen Anfangen von der Blutegeltherapie auf. Das heißt sie ist jetzt seit knapp 2 Monaten Anfallsfrei.


      Unser Klinikarzt ist total verblüfft. Er wollte mir die Werte gar nicht glauben und das die Blutegel so toll helfen können.

      Wir werden diese Therapie jetzt erstmal weiterführen. Nebenwirkungen sind bis jetzt keine aufgetreten. Püppi selbst ist entspannt. Sie mag den Tierheilpraktiker, es findet auch hier zu Hause statt und sie lässt die lieben Tierchen widerspruchslos an sich rumsaugen, ohne Stress.



      Bei uns ist also alles prima. Dem Hund gehts prächtig und Frauchen dementsprechend auch.


      ich hab mir eure geschichte jetzt gerade durchgelesen.. wow!! ich freu mich unbekannterweise wirklich sehr für euch!!

      alles gute für euch weiterhin
      ganz liebe grüsse julia
      liebe grüsse julia mit feli und fuji und dem pflegepüppchen minchen

      Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. [Sambia]

      Kommentar


        Hallo Jenny,
        mich interessiert das mit den Egeln.
        Wie werden die angesetzt und wo? Wieviele nimmt sie dabei bei jeder Sitzung mit und was kostet so eine Sitzung?
        Unsere jetzige Behandlung zeigt bisher noch keinen sichtbaren Erfolg und eventuell könnte ich ja mal schauen, wo sowas in unserer Gegend angeboten wird.

        Der Erfolg gibt Recht, und Ärzte sind oft froh, wenn sie etwas neues dazulernen können um anderen dann auch helfen zu können wenn die normale "Schulmedizin" nicht weiterhilft.
        Liebe Grüße Anja ohne Hund Kiray im August 23 verstarb mit 13 (Kaukasin Raja gest.3/12 fast 8 Jahre; Kaukase Drago gest.9/05 14)
        Tiere sind denkende Wesen, nur nicht immer unserer Meinung

        Kommentar


          Hallo Kaukase,

          also mit den Blutegeln war ein Tip meiner Tierärztin. Durch die Blutkrankheit von der Püppi kam sie darauf, weil wir ja überlegten, was wir noch machen könnten, bevor wir endgültig die Chemotherapie anfangen müssen.

          Jedenfalls hatte ich 4 Tierheilpraktiker in meiner Umgebung angeschrieben. Der vierte meldete sich dann.
          Wir haben dann einen Termin ausgemacht bei uns zu Hause. Er macht Hausbesuche. Ich hab ihm die Geschichte erzählt, hab ihm alle Unterlagen (Untersuchungsergebnisse, Blutwerte der letzten Jahre usw.) kopiert und mitgegeben. Da Püppis Krankheit ja so selten ist, musste er sich ja auch erstmal reinlesen.
          Und wir haben erstmal geguckt, wie die Püppi auf ihn reagiert. Es bringt gar nichts, wenn der Hund den THP wohl nicht annimmt. Wir hatten Glück, Püppi lässt sich streicheln und ist ganz entspannt wenn er da ist.

          Dann haben wir getestet. Erstmal hat nur ein Egel gebissen. Er wurde am Rücken angesetzt

          Normalerweise werden Blutegel da angesetzt wo der Schmerz ist, gerade bei Gelenkproblemen usw. werden die Egel gerne eingesetzt.

          Jedenfalls bei Püppi ist es egal, also haben wir den Rücken genommen, da sie da schwer rankommt. Denn es ziept ja doch ein bisschen bzw. ist mehr wie Juckreiz. Jedenfalls ist so ein Biss nicht schmerzhaft, da sind Blutabnahmen mit Picksen der Nadel schmerzhafter .


          Wieviele Tiere eingesetzt werden müssen, kommt drauf an, wie groß der Hund ist. Ich glaube die Mindestschwere ist wohl 7 kg mindestens. Da ja ein Blutverlust stattfindet.
          Bei Püppi werden jetzt pro Sitzung 4 Blutegel eingesetzt, mittlere bis große Größe die dann jeweils ca. 1 - 1,5 h saugen. Wenn die Tiere genug haben, fallen sie von alleine wieder ab.
          Ob das immer so gehandhabt wird, kann ich jetzt nicht sagen. Bei Püppi ist es ja wichtig, dass sie so viel Blut wie möglich verliert. Denke mal bei anderen Krankheiten wird bestimmt drauf geachtet, dass die dann nicht so lange saugen, aber wie gesagt, das weiß ich jetzt nicht mit Bestimmtheit.

          Dazu kommt ja auch noch, dass es nachblutet. Das ist echt viel und sieht schlimmer aus, als es eigentlich ist.

          Eine Sitzung kostet mich bei meinem Tierheilpraktiker 45 Euro (da ist es egal ob es jetzt nun eine Stunde oder 2 Stunden dauert) plus Anfahrt 10,00 Euro und 10 Euro pro Egel.

          So muss erstmal was essen. Hoffe das beantwortet erstmal alle Fragen.

          Liebe Grüße Jenny

          Kommentar


            Danke, sehr interessant.
            Da muß ich meine THP mal fragen, ob das für uns auch interessant wäre.
            Liebe Grüße Anja ohne Hund Kiray im August 23 verstarb mit 13 (Kaukasin Raja gest.3/12 fast 8 Jahre; Kaukase Drago gest.9/05 14)
            Tiere sind denkende Wesen, nur nicht immer unserer Meinung

            Kommentar

            Lädt...
            X