Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linus hat nach 4,5 Jahren endlich eine Diagnose nur die Fahrt war der Horror!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linus hat nach 4,5 Jahren endlich eine Diagnose nur die Fahrt war der Horror!!!

    Ja wie Ihr sicher schon mitbekommen habt hat Linus ja seit Jahren Probleme mit dem Fell und der Haut und dazu häufig ziemlichen Juckreiz und ich bekam von Lennox ja eine Empfehlung von einer Tierärztin die auf Hautkrankheiten spezialisiert ist.

    Nun ja also haben wir gestern unsere Sachen gepackt und sind nach Neulußheim gefahren rund 300 km von mir weg. Die Fahrt war der Reinste Horror das sag ich euch, ich hab vor 3 Monaten ein Neues Auto gekauft einen Citroen Nemo das ist so ein Kastenwagen, Mable und Linus mussten natürlich hinten in den Transportkäfig das Sie geschützt sind und ich muss dazu sagen in dem Auto sind Sie noch nicht wirklich oft mitgefahren weil mir meistens mit dem Auto von meinem Freund fahren also alles eingepackt Decken trinken und und und dann los dann fing es schon an leichtes Jammern ich dachte naja vielleicht sind Sie ein bisschen aufgeregt und hab nochmal kurz stopp in meiner Werkstatt in Ingolstadt gemacht, dann dachte ich mir mensch ist doch ein wenig Dunkel setzt ich den Käfig lieber mal höher das Sie mich sehen also rumgebastelt alles festgezurrt und los gings.

    Dann merkte ich mensch wer hechelt denn da soguckte sass meine Hündin hinten drin und zitterte wie verrückt und hechelte im halben sekunden takt ich nur na toll was ist denn jetzt? Also an den nächsten Rastplatz raus eine kleine Runde gegangen bis Sie sich beruhigt hat was vielleicht 5 minuten Dauerte. Dann wieder rein losgefahren und das Spiel ging von vorne los aber so das ich dachte Sie bekommt gleich nen Herzinfakt. Wieder stehen geblieben und Sie auf den Beifahrersitz verfrachten und beruhigt das ging dann für den halbe Stunde gut denn dann wollte Sie wieder nach hinten. Ich dachte mir ok i dreh um fahr heim keine Ahnung ich war echt leicht angesäuert aber dann dachte ich mist ich hab den Termin und denn muss ich wahrnehmen also blieb ich wieder stehen und verfrachtete Sie nach hinten und komischerweise war ab da Ruhe sie war zwar noch leicht nervös aber zitterte und hechelte nicht mehr so schlimm.


    Naja gut also weiter gehts ne gute Zeit gefahren und aufeinmal fängt mein Auto das ruckeln an ich hätte beinahe wirklich nen Anfall bekommen und ich hatte noch 40 km wieder runter gefahren an eine Tankstelle geschaut ob er noch genügend öl hat Sprit konnte es nicht sein weil ich voll getankt hab Wasseranzeige war auch im Normalen Bereich.
    Ich dachte mir nur mir egal was jetzt kommt bis zur TÄin muss er noch herhalten. Das tat er Gott sei Dank auch ich möchte zwar nicht wissen was die anderen Leute von mir gedacht haben wahrscheinlich ob i zu Blöd bin mit der Kupplung umzugehen oder sonst was denn er hüpfte immer leicht Unglaublich echt mein Gott war das schlimm

    Naja aber es hat sich gelohnt und jetzt kommen die Ergebnisse vom Linus es wurde ein Intrakutantest gemacht und er ist Allergisch auf Hausstaubmilben Vorratsmilben Schimmelsporen und Hefepilze den Haarausfall den er hat wird natürlich unterstützt von seiner Kratzerei und das andere was er ja noch hat ist Pattern Baldness das ja eigentlich ja nur eine rein kosmetische Sache ist in Deutsch Schablonenkrankheit. Am schlimmsten hat er auf Hefepilze reagiert das war ein Eumel das sag ich euch. Ich muss sagen die TÄin ist wahnsinn gewesen Sie hat sich extrem viel Zeit für uns genommen wir waren über 2 Stunden bei Ihr, Sie hat alles super toll erklärt. Ich finde es nur faszinierend das ich ja schon bei etlichen TÄ war und keiner ist wirklich auf Allergien eingegangen ausser Futtermittel auch nicht der Tolle TA von München der am Anfang gesagt hat das bekommen wir leicht hin.
    Wir starten eine Desensbilisierung und hoffen das die anschlägt vorab bekommt er jetzt Cortison und weiterhin Antibiotika da er noch Hefepilze auf der Haut hat.

    Ich habe noch ein spezielles Shampoo bekommen gegen die Hefepilze und muss Ihn ca alle 10 Tage damit waschen, das ist ein Shampoo das die Hefepilze runterspült aber die Haut dabei Rückfettet. Dann haben wir noch ein Milbenspray bekommen das ein halbes Jahr gegen Hausstaubmilben wirkt und Linus hat leider ein absoluten Verbot bekommen mit in unseren Stall zu fahren bzw allgemein in Ställe wo Stroh und Einstreu ist was sehr Schade ist weil Linus liebt Pferde aber es ist zu seinem Besten.

    Ja jetzt weiss ich Endlich Bescheid und das nach 4,5 Jahren ich finde es wirklich heftig vorallem hätte man Ihm schon viel früher helfen können. Und das mit den Hefepilzen ja klar da wundert mich nichts mehr das alles immer so eskaliert ist sobald er sich gekratzt hat.

    Nun ja das war unser Bericht und was uns auch noch freut ist er darf jetzt wieder alles Fressen Juhuuuu....am meisten freut es natürlich Linusgebarft wird weiterhin auch Getreidefrei das findet auch die TÄin gut, nur Kartoffeln soll ich ihm dazu geben und Fetteres Fleisch. Futtermittelallergie hat er nicht meinte Sie, da hab ich ja schon so vieles ausprobiert. Auch die letzten 4 Monate bekam er ja auch nur wild mit Karotten und es trat keine Besserung ein. Hab gleich mal Öle gekauft heute hatte er vorher natürlich auch aber nur das Dermasterol und jetzt hab ich für 50 Euro Hanföl Leinöl Walnussöl und Olivenöl gekauft im biomarkt und gerade hat es für meine zwei süssen Apfel-birnen mark mit Wallnussöl gegeben.

    Ich würde jedem diese TÄin empfehlen dessen Hund Probleme mit Juckreiz und der Haut hat, wo andere TÄ aufgegeben haben bzw nicht weiter wussten. Ich bin jetzt sowas von gespannt wie es Ihm in Zukunft geht ich bin jetzt seit 2 Stunden zuHause und er hat noch nicht einmal gekratzt!

    Viele Grüsse Miriam mit Linus&Mable

    Und nochmal ein Herzliches Dankeschön von uns an Lennox ich hoffe wir werden uns auch mal persönlich kennenlernen.
    Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken!!!

    #2
    Zitat von Mablepenny Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt sowas von gespannt wie es Ihm in Zukunft geht
    Oh ja, bin auch neugierig ob damit alles gut wird. Berichte bitte weiter
    Alles für den DACKEL !
    Alles für die Doppelente !
    Alles für den Club!
    UNSER LEBEN FÜR DEN HUND!
    *entig abgeändertes Zitat von Hausmeister Krause

    Kommentar


      #3
      Hallo Miriam,

      darf ich mal fragen, was so eine Untersuchung bei einem Spezialisten kostet?

      Ich wünsche euch alles Gute!

      Liebe Grüße
      Christine

      Kommentar


        #4
        *handgeklapper* toll das du deine horrorfahrt durchgehalten hast (oder soll ich besser sagen dein auto
        dann drück ich euch nun die daumen, dass ihr nun bald weniger haarverlust und keinen juck mehr habt, bin schon gespannt was ihr erzählen werdet...
        LG
        Tanja
        Erziehung ist die Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend

        Kommentar


          #5
          Zitat von Christine H. Beitrag anzeigen
          Hallo Miriam,

          darf ich mal fragen, was so eine Untersuchung bei einem Spezialisten kostet?

          Ich wünsche euch alles Gute!

          Liebe Grüße
          Christine
          Natürlich darfst du das also ich muss sagen ich fands günstig ich muss auch nicht nochmal hin denn der Rest wird mit meiner Haustierärztin gemacht, wenn die Allergene da sind.

          Ich habe insgesamt 350 Euro bezahlt 186 Euro kostet allein der Intrakutantest denn die Allergene sind ziemlich teuer dann hab ich aber noch ein Shampoo bekommen eine Riesenflasche Milbenspray gegen Hausstaubmilben und Tabletten ich war wie gesagt ein bisschen was über 2 Stunden bei ihr. Linus wurde auch leicht schlafen gelegt, aber nur leicht!

          Wenn ich mir denke das ich die ganzen Jahre tausende von Euro ausgegeben habe die ich eigentlich genauso gut in den Gulli reinschmeissen hätte können ist das wirklich ein Schnäppchen.
          Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken!!!

          Kommentar


            #6
            Upps, 350,- € find ich aber ganz schön heftig. Und warum wurde er schlafen gelegt?
            Ute und Ferdl

            Kommentar


              #7
              Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen
              Upps, 350,- € find ich aber ganz schön heftig. Und warum wurde er schlafen gelegt?
              Heftig? Nicht wirklich! Naja also ich weiss ja nicht ich würde mir nicht 50 Mininadeln samt injektion in die Haut jagen lassen und ich glaube da hält sich kein Hund still es soll ja in die Haut nicht unter die Haut (intrakutantest).

              Also das hab ich in München beim ersten Besuch bezahlt und da wurde nicht viel gemacht Hautgeschabsel ein Paar Medikamente und da hab ich das schon hingelegt.
              Ich finde da garnichts saftig dran wir waren ja über 2 Stunden bei Ihr aber voll Sie war die ganze Zeit für uns da und hat nicht einmal das Zimmer verlassen (ach doch wo Sie den Test geholt hat) waren 15 min) Und es waren ja Medikamente Shampoo und 1 L Flasche Spray mit dabei.
              Ich hatte ehrlich gesagt mit Mehr gerechnet hatte 500 Euro dabei.
              Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken!!!

              Kommentar


                #8
                Schön, dass ihr endlich eine Diagnose habt!
                Das war sicher Frau Dr. Köbrich, oder? Sie hat auch Donnies Hundefreundin Elsa bei ihren Allergien sehr geholfen.

                Ich drücke euch fest die Daumen, dass es bei Linus nun bald aufwärts geht!
                Liebe Grüße,

                Evelyn mit Donnie fest im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von donnie Beitrag anzeigen
                  Schön, dass ihr endlich eine Diagnose habt!
                  Das war sicher Frau Dr. Köbrich, oder? Sie hat auch Donnies Hundefreundin Elsa bei ihren Allergien sehr geholfen.

                  Ich drücke euch fest die Daumen, dass es bei Linus nun bald aufwärts geht!

                  Jepp das war Sie! Ja ich denke schon das es aufwärts geht zumindest habe ich ein sehr gutes Gefühl bei der ganzen Sache was ich schon lange nicht mehr gehabt habe.
                  Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken!!!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich freu mich so wahnsinnig für euch

                    Jetzt kann's nur noch bergauf gehen

                    Den Preis halte ich absolut für angemessen, da wie schon geschrieben, die Allergene sehr teuer sind. Und bei sind diese 2h wirkliche Behandlung, nicht nur 10min hin gucken und das war's.

                    Berichte immer schön weiter ......
                    Viele Grüsse Nadine & Lennox

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Mablepenny Beitrag anzeigen
                      Heftig? Nicht wirklich! Naja also ich weiss ja nicht ich würde mir nicht 50 Mininadeln samt injektion in die Haut jagen lassen und ich glaube da hält sich kein Hund still es soll ja in die Haut nicht unter die Haut (intrakutantest).

                      .
                      Also bei selber wurde so ein Hauttest auch schon mal gemacht, am rücken, und die 30 oder vierzig pikser waren völlig harmlos, hat nur kurz gepikst halt. Dafür eine Narkose zu machen ist doch ein bißchen abgefahren, finde ich, hab mal gerade gegoogelt nach hunde-"hautspezialisten", von den macht das KEINER mit Narkose! Das Risiko wär mir zu hoch. Und 350,- € hätt ich für so was auch nicht locker.
                      Wünsch dir aber trotzdem das es was bringt
                      Ute und Ferdl

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen
                        Also bei selber wurde so ein Hauttest auch schon mal gemacht, am rücken, und die 30 oder vierzig pikser waren völlig harmlos, hat nur kurz gepikst halt. Dafür eine Narkose zu machen ist doch ein bißchen abgefahren, finde ich, hab mal gerade gegoogelt nach hunde-"hautspezialisten", von den macht das KEINER mit Narkose! Das Risiko wär mir zu hoch. Und 350,- € hätt ich für so was auch nicht locker.
                        Wünsch dir aber trotzdem das es was bringt
                        Sei mir bitte ned böse aber würdest du richtig lesen dann würdest du auch lesen das er nicht in Narkose gelegt wurde er wurde nur leicht schlafen gelegt also quasi beruhigt und du als Mensch weisst ja wohl das du dich dabei nicht bewegen solltest und beim Linus wurde es an der Seite gemacht. Und leicht schlafen (sediert) gelegt ist ja wohl keine Narkose bei einer Narkose ist man ja völligst weg, und das war er Nicht. Und ich kann aus Erfahrung sprechen das 350 euro ein Schnäppchen ist da ich in diesen Hund leicht rund 5000 Euro an TA kosten ausgegeben habe.

                        Und beim Linus waren es 50 Piekser (Und das Wort piekser ist ja wohl schon aussagekräftig das es nicht angenehm ist) und ich finde es für einen Hund 10 mal Stressfreier wenn er leicht sediert wird als wenn man ihn total fest halten muss das er sich ruhig hält. Bei einer Biopsie wird der Hund auch leicht schlafen gelegt. Nur mal so
                        Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Ganz toll, dass du jetzt weißt, was los ist- das wären mir 350 Euro auch wert.

                          Und die leichte Narkose finde ich auch im Sinne vom Hund- ist ja wirklich entspannter für alle Beteiligten.

                          Kommentar


                            #14
                            Hey!

                            Ich freu mich superdoll für Euch
                            Anderseits macht mich diese Geschichte bedrückt und ich kann nur den Kopf schütteln: Was die TÄ gemacht hat, ist doch eigentlich etwas, was man als normale Diagnostik von jedem TA erwarten können sollte. Dass man dafür so weit fahren muss...erschreckend und einfach nur traurig...Bin mir allerdings auch sicher, dass man das mit Bioresonanz auch rausgefunden hätte...ohne pieksen...
                            Liebe Grüße, Yvonne mit Lucy & Feeby

                            "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

                            Kommentar


                              #15
                              Ich finde den Preis für zwei Stunden Zeit, die mitgegebenen Medikamente und die Behandlung absolut nicht überteuert.

                              Toll, dass es jetzt aufwärts geht, wenn man solch eine Odysee hinter sich hat!!!

                              Wir drücken die Daumen, dass es ihm schnell besser geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X