Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giardien - Therapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Giardien - Therapie

    Bei meiner Hündin wurden Giardien positiv getestet. Einzige Therapiemaßnahme: für ca. 4 Wochen gekochte Karotten zum normalen Futter. Hat jemand Erfahrung damit?

    LG Bonnie

    #2
    Also ich kenne das völlig anders :-))

    3 Tage Panacur eine Woche Pause und dann noch mal 3 Tage Panacur ...

    Und nach zwei Wochen haben wir noch mal Kotprobe abgegeben ob alles weg war ..

    Gabi und Bertchen

    Kommentar


      #3
      Meine TÄ meinte, dass die verschiedensten Präparate in ihrer Praxis bisher nicht wirklich geholfen haben; die beste Erfahrung hat sie mit den Möhren.

      LG

      Kommentar


        #4
        Huhu,

        kommt drauf an, ob du es Alternativ versuchen willst ODER mit Chemie.
        Ich bin ja grundsätzlich erstmal dafür die natürlichen Mittel zu testen. Kot nochmals zu kontrollieren und wenn das nicht hilft gibts Chemie.
        Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
        Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

        Kommentar


          #5
          Bullebu, da bin ich völlig Deiner Meinung. Wenn es so klappt, umso besser. Ich hätte halt gerne mal gehört, ob jemand Erfahrunge damit hat...

          Kommentar


            #6
            Huhu,

            hier haben einige wohl gute Erfahrungen mit der Kräuterbuttermilch gemacht. Es gibt aber verschiedene Ansätze, für die Giardienbehandlung.
            Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
            Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

            Kommentar


              #7
              Welche denn? Kannst Du dazu mehr schreiben?

              Kommentar


                #8
                Ich bin mir mal wieder nicht sicher ob ich die Empfehlungen von Swanie einfach so in den Gästebereich kopieren darf.
                Hab vor kurzem, wegen sowas schon Haue bekommen .
                Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo!

                  Also zu gekochten Möhren würde ich gerade nicht raten! Sie enthalten viele Kohlenhydrate, und die soll man ja möglichst meiden um die Giardien auszuhungern.

                  Was bei uns geholfen hat war KH-Reduzierung und die geballte Ladung aus der Kräuterbuttermilch, MSM, Kokosöl und Propolis. Bis jetzt waren danach alle Proben negativ.

                  Nach der Käuterbuttermilch kannst du mal googeln, die müsstest du im Zusammenhang mit Giardien leicht finden.

                  Viele Erfolg!
                  Viele Grüße!

                  Claudia und die Kuschelmonster

                  Kommentar


                    #10
                    Bei meiner alten krebskranken Hündin hat auch nur Panacur geholfen, danach Symbiopet und Gastrosel zum den Darm wieder aufbauen.
                    Das mit der Karottensuppe wär mir zu unsicher, denn Giardien sind nicht ganz ungefährlich. Der Stuhl meiner Hündin war blutig und pechschwarz.
                    Ich bin auch nicht gleich für Chemie, aber bei manchen Krankheiten braucht man sie halt.
                    Lieben Gruß
                    Christine und die Schlosshexen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      wir haben vor kurzem auch die Diagnose Giardien bekommen.
                      Ich habe vier Tage Panacur gegeben. Damit ging es dem Hund schnell besser.
                      Dann absolut keine KH mehr, Kräuterbuttermilch , Kokosöl und Symbiopet.
                      Bisher geht es uns gut damit. Ich werde das insgesamt 4 Wochen so machen.
                      Nur Möhren halte ich auch eher für Kontraproduktiv , wegen der KH. Geraspelt wirken sie eher wurmwidrig, das hat aber nix mit Giardien zu tun.
                      Andrea

                      Kommentar


                        #12
                        ... das müsste meine TÄ doch wissen, dass man möglichst KH meiden sollte!

                        Das Rezept für Kräuterbuttermilch habe ich inzwischen gefunden.
                        Was ist MSM?
                        Woher bekommt man Propolis?

                        Und was könnte ich sonst füttern, mein gewöhnliches Futter?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bonnie2000 Beitrag anzeigen
                          Was ist MSM?
                          Woher bekommt man Propolis?
                          MSM und Propolis bekommt man im Shop des GH-Sponsors GH-Sponsors siehe Banner oben im Forum.
                          Alles für den DACKEL !
                          Alles für die Doppelente !
                          Alles für den Club!
                          UNSER LEBEN FÜR DEN HUND!
                          *entig abgeändertes Zitat von Hausmeister Krause

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab meiner Hündin damals Huhn mit Reis gefüttert. Versucht zu füttern, sie hatte ja einen Tumor im Hals und wollte damals nicht recht fressen.

                            Ich würd aber auf jeden Fall Diät füttern.
                            Lieben Gruß
                            Christine und die Schlosshexen

                            Kommentar


                              #15
                              Hi!!!

                              Ich bin auch aus der Fraktion so wenig Chemie wie möglich, aber so viel wie nötig.

                              Bei Giardien würde ich keine Experimente wagen. Denn sie sind ja auch auf Menschen übertragbar.

                              Als meine Hündin als Welpen zu mir kam, hatte sie auch welche. Ich bekam auch Panacure, allerdings sollte sie die 5 Tage nehmen, 5 Tage Pause und wieder 5 Tage nehmen. Eine so hohe Dosierung deshalb, weil die Biester sehr hartnäckig sind.

                              Kokosöl und rohe Möhren eigenen sich meines Wissens nur zu Vorbeugung, nicht aber unbedingt bei Befall.
                              Liebe Grüße Andrea, Sully, Ira, Anou sowie Bonny & Jenny-cats

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X