<<Ich dachte immer 25-40?
Nein, Kathi, definitiv von 28 - 40 ist normal.
Unsere Hündin hat Morbus Addison und man hatte zunächst eine Niereninsuffizienz vermutet und dadurch wertvolle Zeit verloren.
Erst bei einem Quotienten von 15.7 = absolute Lebensgefahr wurde
MA diagnostiziert.
Ich wünsche Euch gute Besserung und drücke die Daumen.
LG Monika
Nein, Kathi, definitiv von 28 - 40 ist normal.
Unsere Hündin hat Morbus Addison und man hatte zunächst eine Niereninsuffizienz vermutet und dadurch wertvolle Zeit verloren.
Erst bei einem Quotienten von 15.7 = absolute Lebensgefahr wurde
MA diagnostiziert.
Ich wünsche Euch gute Besserung und drücke die Daumen.
LG Monika


Ich bin Euch allen so dankbar, das glaubt ihr nicht. Wirklich vielen vielen Dank dafür, dass ihr mir und meinem Hund helfen wollt, obwohl ihr mich gar nicht kennt. Und nicht zu Letzt auch für die seelische Unterstützung die ihr leistet.
Naja, nun gibt es erstmal matschigen Reis und mageres Hühnchen oder Hüttenkäse.
Ich habe nicht extra erwähnt das ich das Hühnchen nicht koche. Oder sollte ich das besser? Und wir sollen uns überlegen ob wir ihr Pankreasenzyme ins Futter mischen wollen und ein Magensäurebindezeug wurde auch empfohlen. Wir denken mal drüber nach.
Jetzt drück ich die Daumen, daß es auch was bringt!
Ich denk mal, so wirklich hatte sie es halt nicht auf dem Schirm - und eine akute Pankreatitis ist ja durchaus eine kritische Sache. Aber ja, das kann hier eigentlich nicht der Fall sein.
Kommentar