Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lucy hat ein Thymom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von angie30 Beitrag anzeigen
    Ich kann ja nicht so tun, als wäre eine Heilung GERADE ohne konventionelle Medizin möglich.

    Angie, das schrieb auch niemand.

    Das Thema berührt dich, ok. Bitte halte dich dennoch daran, nicht absolute Meinungen aufzustellen, gerade in Großschrift. Das ist nicht nützlich für andere, wenn deine Meinung als ultimativ da steht.

    Das sage ich dir als Mod und diskutiere auch nicht weiter darüber!

    Zurück zum Thema, bitte!
    Es geht nicht um Sinn und Unsinn einer Bestrahlung, sondern Lucy fragt nach Möglichkeiten der Alternativmedizin.

    Kommentar


      #17
      @ Lucy02

      OP ja, aber keine Chemo bzw. Bestrahlung hinterher, macht keinen Sinn.

      doch macht es. Ich schreibe hier nicht aus einer Laune oder Unwissenheithier meine Meinung. Ich habe einige Kenntnis darüber das es eben doch Sinn macht.


      Bücher würde ich empfehelen:

      Stahl, Strahl, Chemo & Co Krebs.... das wichtigst überhaupt
      Heilen verboten, Töten erlaubt von Kurt G. Blüchel...übrigens ein sehr interesanntes Buch
      Warum bekommen Tiere keinen Herzinfarkt. Von Dr. Rath. auch hochinteresant
      Chemoterapie heilt Krabs und die Erde ist eine Scheibe von Lothar Hinreise
      Um nur einige zu nennen.

      Wenn ich jetzt etwas rein gegeben habe was nicht rein darf bitte löschen

      Kommentar


        #18
        Hallo Du,

        wie gesagt, Bücher nennen ist kein Problem,

        bitte erkunde mal die Zitierfunktion, sonst steigt man da nicht durch

        Signatur mit deinem Vornamen ist auch immer schön, damit man sich ansprechen kann

        Kommentar


          #19
          alles klar

          Kommentar


            #20
            Hallo Lucy,

            als überlegenswerte Alternative kann ich Dir die Horvi-Therapie empfehlen. Sie gehört in die Hände eines kundigen Therapeuten. Die Firma Horvi stellt selber auch Therapiepläne auf, besser wäre wohl eine Verordnung der Medikamente nach ausgiebiger Einzeltestung für den Patienten.

            LG
            Rita

            Kommentar


              #21
              Zitat von Lucy02 Beitrag anzeigen
              Der erste Schock ist verwunden. Jetzt heisst es, sich auf Heilungsmethoden und unterstützende Therapien zu konzentrieren.
              Zitat von Meike Beitrag anzeigen
              Zurück zum Thema, bitte!
              Es geht nicht um Sinn und Unsinn einer Bestrahlung, sondern Lucy fragt nach Möglichkeiten der Alternativmedizin.
              So fing der Thread aber nicht an. Daraufhin haben bereits andere ihre Meinung zur Schulmedizin preis gegeben. Wenn von Heilungsmethoden die Rede ist, kann die Schulmedizin nicht außen vor gelassen werden, insofern es da noch sinnvolle Maßnahmen gibt. Die entsprechende Literatur wurde ja eben genannt. Lucy hat sich auch erst im Verlauf gegen die Methoden der Schulmedizin entschieden und ich finde es auch nicht sonderlich fair so zu tun, als wäre ich absolut, wenn es hier auch andere absulute Meinungen gibt.
              Liebe Grüße
              von Angelika, Davie und Fortuna

              Kommentar


                #22
                Zitat von Esdo-Lady Beitrag anzeigen
                Hallo Lucy,

                als überlegenswerte Alternative kann ich Dir die Horvi-Therapie empfehlen. Sie gehört in die Hände eines kundigen Therapeuten. Die Firma Horvi stellt selber auch Therapiepläne auf, besser wäre wohl eine Verordnung der Medikamente nach ausgiebiger Einzeltestung für den Patienten.

                LG
                Rita
                Ich möchte auch darauf hinweiisen das alles in die Hände eines kundigen Therapeuten gehört. Hier lediglich Vorkenntnisse gegeben werden um miteinander kommunizieren zu können.

                ...im übrigen bin ich auch nicht gegen Schulmedizin...sondern um eine optimale Anwendung beider Seiten. Was leider auch mit am Geldbeutel der Betroffenen zusammen hängt.

                Die Infos der alternativen ist aber meist im Hintergund und wird als nicht Studenbezogen abgelehnt

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von angie30 Beitrag anzeigen
                  ich finde es auch nicht sonderlich fair so zu tun, als wäre ich absolut, wenn es hier auch andere absulute Meinungen gibt.
                  Das sage ich dir als Mod und diskutiere auch nicht weiter darüber!
                  ...

                  Kommentar


                    #24
                    Oh man was für eine schreckliche Situation. Mein Rüde hat ein Irismelanom, welches sich so relativ im Endstadium befindet.

                    Es wurde zu spät entdeckt und leider gibt es nur die aggressive Methode des Augapfel entfernens.
                    Lasern geht nicht mehr da der Tumor zu groß ist, Chemo und Bestrahlung helfen bei dieser Form des Melanoms leider nicht.

                    OP-fähig ist mein Dicker momentan überhaupt nicht, er hat ne schwere Mitralklappeninsuffizienz.

                    Außerdem wird er in 3 Wochen stolze 13 Jahre alt.

                    Ich bin aus lauter Verzweiflung zu einer THP gegangen. Seither wird Tyson mit einer Mischung aus Ney Dil und anderen Enzymen behandelt sowie Gelbwurz und das Wachstum des Tumor zu verlangsamen und eine OP zu verhindern.

                    Momentan habe ich sogar das Gefühl dass dieses Ekelhafte Ding in seinem Auge kleiner wird, und das obwohl er erst seit 14 Tagen diese Ney Dil bekommt.

                    Ich habe auch schon überlegt ob ich ihn dieses Tarantula geben soll. Diesem Mittel wird ja auch nachgesagt dass es Tumore schrumpfen lässt.

                    Ich drücke euch die Daumen dass ihr Euren Weg findet.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gingillino*s Beitrag anzeigen
                      @ Lucy02

                      OP ja, aber keine Chemo bzw. Bestrahlung hinterher, macht keinen Sinn.

                      doch macht es. Ich schreibe hier nicht aus einer Laune oder Unwissenheithier meine Meinung. Ich habe einige Kenntnis darüber das es eben doch Sinn macht.


                      Bücher würde ich empfehelen:

                      Stahl, Strahl, Chemo & Co Krebs.... das wichtigst überhaupt
                      Heilen verboten, Töten erlaubt von Kurt G. Blüchel...übrigens ein sehr interesanntes Buch
                      Warum bekommen Tiere keinen Herzinfarkt. Von Dr. Rath. auch hochinteresant
                      Chemoterapie heilt Krabs und die Erde ist eine Scheibe von Lothar Hinreise
                      Um nur einige zu nennen.

                      Wenn ich jetzt etwas rein gegeben habe was nicht rein darf bitte löschen
                      Huhu,

                      letztendlich muss man den einzelnen Fall sehen. Und da mag einmal so, einmal die andere Art der Behandlung zum Erfolg führen.

                      Was mich nur verwundert hatte, war dein Entsetzen über eine Biopsie mit Risiko des Streuens, aber im obigen Fall du unter keinen Umständen die verbleibenden Tumorreste behandeln lassen würdest.
                      Diese würden sich doch im Null Komma Nix wieder ausbreiten.
                      Aber du scheinst auf diesem Gebiet ja deine Erfahrung gemacht zu haben und es scheint, sie waren alles andere als schön.

                      Vielen Dank für die Buchtipps.


                      Mir ist es wichtig beide Varianten, also Schulmedizin und unterstützende Therapien, miteinander zu verbinden, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
                      Natürlich nur von einem Therapeuten. Aber um einen zu finden, muss ich ja erstmal wissen, was es gibt.
                      Daher freue ich mich erstmal über Tipps für unterstützende Therapien.
                      Dann wird geschaut, wo und wie eine Behandlung klappen würde und was Sinn macht und nach Therapeuten geschaut.
                      Lucy geht es momentan gut und den Zustand möchte ich so lange es geht beibehalten.

                      Von der Horvi-Therapie hatte ich noch nichts gehört. Danke für den Tipp.

                      Viele Grüße
                      Kathi
                      Viele Grüße von Kathi, Lucy Sonnenschein und Tüpfelmonster Bella

                      Kommentar


                        #26
                        Warte nicht zu lang bis du einen THP zu rate ziehst. Euch geht sonst wertvolle Zeit verloren. Auch wenn es deinem Hund noch gut geht, kann das schon ein Trugbild sein. Hund sind wahre Meister im Vortäuschen.

                        Kommentar


                          #27
                          Oh je, Sandy, das ist ja auch eine traurige Diagnose.
                          Vom Ney Dil habe ich gehört bzw. gelesen. Es wird wohl gerne unterstützend verabreicht und soll wohl das Immunsystem stärken.
                          Es steht recht weit oben auf der Liste.
                          Wie sieht die Behandlung damit aus?
                          Viele Grüße von Kathi, Lucy Sonnenschein und Tüpfelmonster Bella

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Kathi,

                            was Du auf jeden Fall machen kannst, ist die Ernährung umstellen, dazu hast Du ja auch schon einen Link bekommen, glaube ich. Ich kann Dir auch das BARF SEnior von Swanie ans Herz legen, dort findest Du auch gute Infos zur Ernährung und Unterstützung bei Krebs und anderen Erkrankungen.

                            Ansonsten würde ich nun erstmal das Biopsie-Ergebnis abwarten, da es bei den alternativen Behandlungsmöglichkeiten ja auch auf die Krebsart ankommt.
                            Bei einem Lymphom z.B. sollte man meiner Meinung nach vermeiden, dass Immunsystem noch zusätzlich zu pushen (da würde ich z.B. keine Misteltherapie machen), da dann der Krebs schneller wachsen kann. Bei anderen Krebsarten hingegen wäre das kein Problem.

                            Aprikosenkerne kämen mir nicht in den Hund, für mich bleiben die aufgrund der Blausäure giftig und die Wirksamkeit ist nicht erwiesen. Das muß aber jeder selber wissen.

                            Zu Horvi, Neydil und auch Spinnengift (manche Tumore reagieren positiv darauf und verkapseln sich, schrumpfen) etc. findest Du vielleicht auch über die Suche im Forum Beiträge. Spätestens im Mitgliederbereich wirst Du dazu fündig, denke ich.

                            Was ich Dir aus eigener Erfahrung empfehlen kann ist Katzenkralle als Zusatz zu geben.

                            Laß Dich nicht zu sehr beunruhigen, auch durch eine Biopsie muß der Krebs nicht "explodieren", das kann man definitiv nicht so verallgemeinern.
                            Und das Gute daran ist, Ihr werdet zumindest wissen, mit welchem Feind ihr es zu tun habt.
                            Ich gehöre nicht zu den Leuten, die OP oder Chemo per se ablehnen, es kommt immer auf die individuelle Situation an, finde ich. Man muß sich sehr gut informieren und dann abwägen, was man tun möchte.
                            Eine Chemo beim Hund ist ja auch nicht mit einer Chemo beim Menschen vergleichbar.

                            Worüber ich nochmal mit dem TA sprechen würde wäre eine Behandlung mit Cortison, falls eine OP etc. nicht in Frage kommt. Gerade bei Lungentumoren kann das Cortison das Krebswachstum verlangsamen, wirkt entzündungshemmend und abschwellend und bringt dem Hund oft noch mehr Lebensqualität. Die Beschwerden Deiner Hündin scheinen ja aufgrund der Tumorgröße leider schon etwas stärker zu sein.

                            Schulmedizin und alternative Behandlungen müssen sich nicht ausschließen, sondern können sich durchaus gut ergänzen. Meiner Meinung nach jedenfalls

                            Edit: Ich lese gerade Deinen letzten Beitrag und finde, Du gehst genau richtig heran!
                            Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Lucy02 Beitrag anzeigen
                              Oh je, Sandy, das ist ja auch eine traurige Diagnose.
                              Vom Ney Dil habe ich gehört bzw. gelesen. Es wird wohl gerne unterstützend verabreicht und soll wohl das Immunsystem stärken.
                              Es steht recht weit oben auf der Liste.
                              Wie sieht die Behandlung damit aus?
                              Ich habe es als Spritzenkur bekommen, kann und darf es aber auch oral verabreichen. Tyson wehrt sich leider so sehr und schreit wegen der blöden Spritze so dass er es oral verabreicht bekommt. Und das zweimal Wöchentlich.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich danke euch.

                                Menno, ich muss noch soooo viele Beiträge schreiben, um endlich im Mitgliederbereich lesen zu können...
                                Viele Grüße von Kathi, Lucy Sonnenschein und Tüpfelmonster Bella

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X