Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Rätsel um die Magensäure

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nee, das kann man nicht lesen....

    Kommentar


      #17
      http://up.picr.de/6805665zui.jpg

      Kommentar


        #18
        Zitat von maro&henry Beitrag anzeigen
        Nee, das kann man nicht lesen....
        Versuch es mal, indem Du das auf zwei Fotos verteilst. Und dann richtig rum hochladen bitte.

        Lg Dunny

        Kommentar


          #19
          http://up.picr.de/6805682vdy.jpg

          http://up.picr.de/6805686keq.jpg

          Kommentar


            #20
            Ok, das erste mach ich nochmal....

            Kommentar


              #21
              http://up.picr.de/6805750rfo.jpg<br /> <br /> <br /> http://up.picr.de/6805759cpr.jpg<br /> <br /> <br /> Besser?

              Edit: das von April und mai 2010 müsste das sein, wo die auch die überhöhte Magensäure mit festgestellt haben...

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ist das alles? Weil, bei Deinem Hund soll ein Wert 9 haben, der ansonsten 2 hat. Ich sehe aber keinen Wert mit 9?

                Ich würde den TA anrufen und fragen, welcher Wert das gewesen sein soll.

                Lg Dunny

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
                  Hallo,<br /> <br /> ist das alles? Weil, bei Deinem Hund soll ein Wert 9 haben, der ansonsten 2 hat. Ich sehe aber keinen Wert mit 9?<br /> <br /> Ich würde den TA anrufen und fragen, welcher Wert das gewesen sein soll.<br /> <br /> Lg Dunny
                  <br /> <br /> <br /> Ich hab da auch nichts gefunden. Aber mehr hab ich nicht und das sollen alle Unterlagen sein, die es gab.

                  Bin jetzt mal ne Weile weg.....

                  Kommentar


                    #24
                    Im allgemeinen hat diese Überprodukion von Säure damit zutun, dass im Magen/Darm eine Störung vorliegt, wo der Körper versucht dagegen zu steuern.

                    Der Verdauungsvorgang findet ja nicht allein im Darm statt, der beginnt im Maul und bewegt sich langsam nach unten.
                    Wenn sehr viel Schleim im Kot dabei ist, bedeutet dies, dass der Dickdarm "auch" betroffen ist.
                    Der Dickdarm ist mit Bakterien (Mikroflora) besiedelt, die verschiedene Aufgaben erfüllen. Diese Bakterien erfüllen eine Barriere-Funktion, da sie teilweise das unerwünschte Eindringen von Fremdstoffen (Allergene) in die Darmwand verhindern, sie regen die Dickdarmbewegung (Motilität/Peristaltik) an und stimulieren das Immunsystem. Außerdem können Bakterien selber Viatamine bilden, die der Darm dann resorbieren kann. Durch bestimmte Medikamente (z.B.: Antibiotika), und durch Fehlernährung (z.B.: zu viel Zucker) kann es zu Störungen der Mikroflora kommen und Beschwerden wie Blähungen, Stoffwechsel,- und Immunabwehrprobleme entstehen.

                    So ganz "vereinfacht" halt
                    Die Natur versucht sich immer selber zu helfen, nur schafft sies halt nicht immer.
                    Nach DER Ursache muss man suchen und die Vorgänge verstehen.
                    Wenn bei deinem Hund die Immunabwehr im Darm nicht stimmt und er die ihm zugeführten Stoffe als "Feind" ansieht, musst du den "Feind" verkleiden wie an Fasnacht.

                    Die Ursachen, welche die Störung im Magen/Darm verusachen können sehr vielfältig sein.
                    In diesem Bereich werden sehr oft die Symtome behandelt aber nicht die Ursache.
                    Wenn die Ursache "banal" ist und es werden die Symtome behandelt reguliert sich alles von selbst.
                    Hat die Ursache einen "ernsteren" Hintergrund behandelst du die Symtome, Monate lang mit einem Kurzzeitigen Erfolg, bis alles dann soweit ist, dass du von Ponsius bis Pilatus läufst weil nix mehr wirklich lange vorhält.

                    so das war jetzt ein langer Vortrag, gehn jetzt Gassi.

                    Kommentar


                      #25
                      die Blutwerte sehen ja ordentlich aus,
                      der TA könnte die EOS meinen die da wohl bei 9% lagen, so wie ich das erlesenhabe soll das mehr sein.

                      Kommentar


                        #26
                        Danke für deine Mühe.

                        Das kann ich mir aber nicht vorstellen, da ja der gewünschte Wert bei ca 2 hätte liegen sollen.

                        9 war ja lt. TA zu hoch.

                        Was ist überhaupt EOS ?

                        (ich bin echt immer wieder beeindruckt, was z.t. "ganz normale" Hundehalter hier für Fachwissen zu haben scheinen...

                        Ich hab mich da bisher immer auf den TA verlassen...schließlich hat der das ja studiert , nicht ich.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Küwalda Beitrag anzeigen

                          *Edit* Google hat mir geholfen

                          Gib' mal bei Google die 3 Suchworte ein: "Magenfunktion, Magensekret, Untersuchung" - der erste Link erklärt ziemlich genau wie das funktioniert. Und selbst da ist erklärt dass man beim einfachen Absaugen der Magensäure ja nur eine Momentaufnahme bekommt. Um einen wirklichen Überblick über die Produktion zu bekommen wird ein Stimulanztest gemacht und dann Magensäure abgesaugt. Also alles nicht so einfach. Und wieso sollte man diesen Aufwand betreiben wenn ein einziger Blutwert auch Aufschluss geben könnte?

                          Lies Dich doch mal da ein und stell' Deinem TA ein paar Fragen...

                          LG

                          Regina

                          Ups, danke. Dich hätte ich jetzt fast überlesen *schäm*

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von maro&henry Beitrag anzeigen
                            Was ist überhaupt EOS ?
                            Eosonophile Granulozyten sind Blutkörperchen, also einer der vielen Bestandteile des Blutes und u.a. an der Immunabwehr beteiligt. Sind sie z. Bsp. erhöht kann (muß nicht) das u.a. ein Zeichen für Parasiten sein.

                            Lg Dunny

                            Kommentar


                              #29
                              Ach so, Die Dinger

                              Kommentar


                                #30
                                Es ist immer besser, du machst dich auch schlau.
                                Lasse dir IMMER alle Befunde schriftlich geben.
                                In meine Fall damals, neben der IBD Diagnose, kam noch eine Störung im Endokrinen System dazu.Da musste auch ich selber drauf kommen.
                                Die dann verschriebenen Medikamente um das Problem eigentlich zu beheben hätten ihn dann fast umgebracht, weil der TA gepennt hat und die wichtigsten Tabletten schlicht und einfach vergessen hat und die Wechselwirkung mit anderen Tabletten, die er zu diesem Zeipunkt bekommen hat nicht beachtet.
                                Als ich ihn darauf ansprach, kannte er die Tabletten (die absolut wichtigsten) nicht.

                                Augen auf und Dr. Google fragen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X