Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hunde würden länger leben wenn...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hunde würden länger leben wenn...

    Hallo

    würde gerne mal eure Meinung zu dem oben genannten Buch hören
    Konni mit Husky Nashua & Mokey und Malamut Daemon & Kandail
    im Herzen Jake & Laska

    #2
    mir wurde es sehr empfohlen zu lesen.
    da es ein schwarzbuch ist und von einer tierärztin geschrieben, werd ich es mir eines tages holen gehen.
    doch wo bleibt die zeit zum lesen ??
    grüessli

    patricia

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
    (Arthur Schopenhauer)

    Kommentar


      #3
      Hol dir lieber Mos Buch zum Thema Impfen und von Dr. Vera Biber das Buch über Futterprobleme beim Hund, dann unterstützt du niemanden der Wasser predigt, aber Wein trinkt, hast aber Bücher die ausführlicher sind.
      Frau Ziegler stellt nämlich selber ein Getreidelastiges Fertigfutter her und hat Fehler in der Abteilung Impfen die, bis auf die Fehler, frappierende Ähnlichkeit mit Mos Buch haben.
      Ich habs, es ist ganz nett, das mit dem Futter stört mich aber sehr, vor allem weil es von der Zusammensetzung nicht gut ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Rimmsy Beitrag anzeigen
        Frau Ziegler stellt nämlich selber ein Getreidelastiges Fertigfutter her ........
        oh, das ist aber interessant !
        kannst du hier den namen des futters nennen, würd mich interessieren....
        grüessli

        patricia

        „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
        (Arthur Schopenhauer)

        Kommentar


          #5
          guckst Du hier:

          http://forum.natura-vet.de/viewtopic.php?f=3&t=738

          ich hab´s gelesen, aber auch alle von Dr. Bieber!!
          grüße
          Andrea

          Kommentar


            #6
            Ich lese das Buch gerade habe noch nicht fertig gelesen.
            Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen

            Kommentar


              #7
              Ich habe es gelesen und finde es großartig.

              Ich habe es schon 3 mal verschenkt und habe ein Ausleihexemplar angeschafft.

              Liebe Grüße
              lavida
              Liebe Grüße
              Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

              Kommentar


                #8
                Ich habe es auch gelesen und finde es gut.
                Liebe Grüße Ilona, mit Easy und Donna

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  ich hatte es gelesen. Und muß sagen, es spricht die breite Masse an.
                  Manchmal ist sie mir zu ausführlich, da ich über das Forum hier vieles
                  kenne und mir schon ein Bild gemacht hatte.
                  Es geht aber eher darum, das sie die diversen "Arztsorten" beschreibt, die es gibt. Die Auswirkungen des Fertigfutters u. der medizinischen Betreuung der Hunde, ausführlich beschreibt.

                  Ich hatte früher einen Tierarzt, der wollte uns alles andrehen. Alternativmethoden wollte er nicht hören.... und ich hatte Mühe, ihm zu sagen, das ich anders denke

                  Ob diese Frau nun Fertigfutter herstellt, ist für mich zweitrangig. Ist schon klar, das es Ambivalten ist, im Buch plädiert sie für eine andere Ernährung, stellt aber selbst Hundefutter (fertig) her. Im Forum hier gab es eine lange Diskussion über das Buch und das hatte mich neugierig gemacht.

                  Allen im Allen finde ich das Buch gut. Es bestärkte mich darin, die Futterumstellung meines Hundes durchzuführen. Zeigte mir auf, das es wirklich noch Ärzte gibt, die mitdenken (nicht nur mein neuer Tierarzt tut das ).

                  Es ist lohnenswert. Besonders weil ich so Bücher unterstütze, da sie aufzeigen, das man anderer Meinung ist. Ob nun ein anderer Schriftsteller ein anderes Buch ähnlich geschrieben hat, ist für mich zweitrangig. Ich mache mir gerne selbst eine Meinung und muß sagen, ich hatte das Buch manchmal abgesetzt, da ich mich an manche meiner ehem. Tierärzte erinnert fühlte, wo mein Tier behandelt wurde obwohl der Tod schon längst da war. Und ich "dumme ahnungslose Pute" aus gutdünken alles machen ließ u. mein Tier, dann qualvoll starb. Das hatte ich nicht vergessen, und deshalb kaufe ich gerne Bücher, die mir aufzeigen - meine neue Art des Denkens, hat seine Berechtigung

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Rimmsy Beitrag anzeigen
                    Frau Ziegler stellt nämlich selber ein Getreidelastiges Fertigfutter her
                    Frau Ziegler stellt gar kein Futter her, sie vertreibt das Nataura Vet, dessen Hersteller übrigens in Osnabrück sitzt.
                    LG Ute

                    Kommentar


                      #11
                      In dem Buch wird angekündigt, daß sie ein Futter für Katzen herstellen möchte, das finde ich auch nicht gut. Aber sie schreibt noch ein paar andere Sachen, die ich auch nicht so toll finde, z.B. irgendwo gehts um die Erziehung eines Hundes und da kommt dann sowas in der Art "nicht mal Nackenschütteln half". Naja.

                      Trotzdem finde ich das Buch empfehlenswert, weil es gerade "Neulingen" in puncto Rohfüttern und "kann ich meinem TA trauen" ganz gute Informationen bietet. Außerdem ist es interessanter geschrieben als Vera Biebers Buch.

                      Für jemanden, der sich mit dem Thema befasst, bringt es nichts neues, das ist wohl wahr. Aber zum Einsteigen ins Thema finde ich es gut. Und das Fefu muß man ja nicht kaufen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich lese das Buch z.Zt. auch. Bisher gefällt es mir ganz gut.

                        Ich komme gerade zum Thema Impfen.

                        Zitat von Rimmsy Beitrag anzeigen
                        ....... und hat Fehler in der Abteilung Impfen die, bis auf die Fehler, frappierende Ähnlichkeit mit Mos Buch haben.
                        .
                        Was für Fehler schreibt sie denn?
                        Liebe Grüße von
                        Petra und der Buddelqueen

                        Kommentar


                          #13
                          Also, wir haben das Buch im Mitglieder-Bereich diskutiert und folgende Fehler gefunden (der Thread ist ewig lang, sorry, falls ich was vergessen sollte):

                          - Sie schreibt, es gäbe kein getreidefreies Trockenfutter. Das stimmt nicht. Es gibt Trockenfuttersorten, die nur Kartoffel oder Banane als Kohlenhydratquelle bzw. billigen Füllstoff enthalten, aber kein Getreide.

                          - Sie schreibt Katzen bräuchten Nahrung mit einem Eiweißanteil von 93% in Ihrer Nahrung. Ich persönlich kenne kein Lebensmittel, welches zu 93% aus Eiweiß besteht. Ich gehe davon aus, dass sie meint, eine Katze benötigt einen 93%-igen Anteil tierischer Nahrung.

                          - Sie schreibt, man könne durch das Einfrieren von Trockenfutter etwaige Milben im Futter nicht abtöten. Das kann man schon, man muss allerdings das Futter über mehrere Tage bei -18°C einfrieren. Das löst aber das Problem der allergischen Reaktionen nicht wirklich, denn die meisten Allergiker reagieren nicht auf die Milbe selbst, sondern auf den Kot der Milbe, der natürlich nach dem Einfrieren nach wie vor vorhanden ist.

                          - Auf der Website steht zur Borreliose-Impfung: „Auch hier schützt eine Impfung nahezu kaum, weil die in unseren Gebieten vorkommenden Borrelien gegen eine Impfung überwiegend immun sind.“ Das ist so nicht korrekt, Mo sagte, dass die Borrelien nicht immun gegen den Impfstoff sind, das Problem sei eher, dass der derzeit vorhandene Einzelimpfstoff keine Kreuzimmunität gegen die häufigsten hier vorkommenden Borrelienarten erzeugt, wie es im Buch jedoch korrekt steht.

                          Und das Buch wurde gerade erst in diesem Thread im Gästebereich besprochen: http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=155030

                          Ich finde das Buch trotz der Fehler und des Trockenfutters, welches sie anbietet, gut. Sie spricht viele Dinge an, die mir genau so passiert sind. Meine Hunde wurden oft völlig falsch behandelt... Hätte ich das Buch früher gelesen, wären mir diese schlechten Erfahrungen erspart geblieben.
                          Liebe Grüße,
                          Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen



                            - Sie schreibt, man könne durch das Einfrieren von Trockenfutter etwaige Milben im Futter nicht abtöten. Das kann man schon, man muss allerdings das Futter über mehrere Tage bei -18°C einfrieren. Das löst aber das Problem der allergischen Reaktionen nicht wirklich, denn die meisten Allergiker reagieren nicht auf die Milbe selbst, sondern auf den Kot der Milbe, der natürlich nach dem Einfrieren nach wie vor vorhanden ist.
                            .
                            .
                            .
                            Ich finde das Buch trotz der Fehler und des Trockenfutters, welches sie anbietet, gut. Sie spricht viele Dinge an, die mir genau so passiert sind. Meine Hunde wurden oft völlig falsch behandelt... Hätte ich das Buch früher gelesen, wären mir diese schlechten Erfahrungen erspart geblieben.
                            Moin Zusammen,
                            habe das Buch gerade geliehen bekommen, die 3. Auflage 2011. Bin im zweiten Kapitel und das mit den Milben steht jetzt so drin. Bin mir nicht ganz sicher, bezüglich der Katzennahrung wurde es meines Erachtens auch geändert.
                            Für mich persönlich steht fest alle Möglichkeiten zu prüfen, ob eine Umstellung auf Rohfütterung nicht doch machbar ist.
                            Fazit: Wie bereits erwähnt ein gutes Buch für alle Hundemenschen, die wie ich bislang scheinbar hochwertiges TroFu füttern um neue Ansätze zu finden.
                            Freundliche Grüße
                            Toddy

                            Kommentar


                              #15
                              Auch auf der VetMed in Wien dürfte man auf die Sache mit den Milben draufgekommen sein. Ich hab unlängst mit Spezialisten von dort telefoniert, der Zuständige für Endokrinologie meinte, dass eine Ursache für Allergien nicht unbedingt im Futter (Fleisch) zu suchen wären, sondern auch im Milbenbefall desselben.(Auch bei Frischfutter, wenn dies länger stehen würde...)
                              Ein interessanter Diskussionspunkt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X