hallo birgit
da du deine hündin bereits wieder auf ein trockenfutter umgestellt hast und die symptome bisher nicht wieder aufgetaucht sind würde ich erstmal abwarten. biete ihr auf jedenfall mengenmässig mehr futter als auf der verpackung angegeben. so hat sie die möglichkeit zuzunehmen. ausserdem regelmässig wägen als kontrolle.
in zwei wochen würde ich nochmals blut untersuchen lassen um zu sehen, wie sich die nierewerte verändert und ob sie futterabhängig sind.
falls sie in dieser zeit zunimmt wirst du dir nur über die futterzusammensetzung den kopf zerbrechen müssen.
die schilddrüsenwerte können übrigens auch durch andere krankheiten erniedrigt sein (euthyroid sick syndrome).
lg simona
da du deine hündin bereits wieder auf ein trockenfutter umgestellt hast und die symptome bisher nicht wieder aufgetaucht sind würde ich erstmal abwarten. biete ihr auf jedenfall mengenmässig mehr futter als auf der verpackung angegeben. so hat sie die möglichkeit zuzunehmen. ausserdem regelmässig wägen als kontrolle.
in zwei wochen würde ich nochmals blut untersuchen lassen um zu sehen, wie sich die nierewerte verändert und ob sie futterabhängig sind.
falls sie in dieser zeit zunimmt wirst du dir nur über die futterzusammensetzung den kopf zerbrechen müssen.
die schilddrüsenwerte können übrigens auch durch andere krankheiten erniedrigt sein (euthyroid sick syndrome).
lg simona

, ist auch nicht böse gemeint … aber die Erhöhung kommt, wenn überhaupt, nicht vom Fleisch oder vom Barfen, das sind dann so Dinge, die die Runde machen, nach dem Motto: Ahhh, das macht die Hunde krank.

– Verbesserungsvorschläge und kannst den Plan dann noch verfeinern.
Bin echt grad voll happy, ich weiß natürlich auch das das garantiert nur ein kl. km von einem sehr langen Weg ist, aber es ist wenigstens ein Anfang. 
Kommentar