jetzt muss ich doof fragen...wieso denn Zimt??? was bewirkt das?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
das richtige Futter finden nach Blasen OP
Einklappen
X
-
ja...wird erledigt... aus dem letzten Urlaub im September...mein Öhmchen die WasserratteZitat von cockerspaniel Beitrag anzeigenfoto von deiner maus

http://www.vom-holzener-land.de/imag...e/IMG_4905.jpg
sie sollte eigentlich schön sitzen... aber Kaya hat die Schnauze voll von der Knipserei von Frauli
http://www.vom-holzener-land.de/imag...e/IMG_4327.jpgViele Grüße
Andrea
Kommentar
-
Google mal nach Blase und Zimt. Es hilft zwar nicht gegen Blasensteine, aber hält sonstige Bakterien aus der Blase fern.Zitat von Gwenn Beitrag anzeigenjetzt muss ich doof fragen...wieso denn Zimt??? was bewirkt das?LG Rahel
mit Ciuffa, Fiocca und Dolce
Kommentar
-
jau..hab ich getan...Zitat von chnübeli Beitrag anzeigenGoogle mal nach Blase und Zimt. Es hilft zwar nicht gegen Blasensteine, aber hält sonstige Bakterien aus der Blase fern.
Zitat "Blasenentzündungen: In einem Glas lauwarmen Wasser löst man einen Teelöffel Honig und Zimt auf. Einmal pro Tag trinken - so werden alle Bakterien in der Blase zerstört"
aber ich bezweifle, dass mein Zickenkind etwas isst, wo Zimt drin ist...aber versuch macht Klug :-)
Danke noch mal für den TipViele Grüße
Andrea
Kommentar
-
Meine zucken nicht mit den Wimpern, wenn ich Zimt drüber streue. Zusammen mit dem Honig wird alles ratzeputz weggefuttert. Sind ja beides eigentlich eher süssliche Zutaten und meine, wie ich mal feststellen musste, ziehen Süsses Saurem vorZitat von Gwenn Beitrag anzeigenjau..hab ich getan...
Zitat "Blasenentzündungen: In einem Glas lauwarmen Wasser löst man einen Teelöffel Honig und Zimt auf. Einmal pro Tag trinken - so werden alle Bakterien in der Blase zerstört"
aber ich bezweifle, dass mein Zickenkind etwas isst, wo Zimt drin ist...aber versuch macht Klug :-)
Danke noch mal für den Tip
LG Rahel
mit Ciuffa, Fiocca und Dolce
Kommentar
-
also meine Terroroma steht net so auf süss, geschweige denn Saures... wehe wenn da mal ein zu großes Stückchen Obst drin ist, wird das fein säuberlich ausgespuckt, ist halt ein wenig verwöhnt die Gute
.
Ich werde es mal versuchen mit Honig und Zimt...Momentan gibt es wider zusätzlich Propolispulver, mal sehen wie die Werte sich entwickeln.Viele Grüße
Andrea
Kommentar
-
Gast
Hallo Andrea,
Cranberries sind auch sehr bewährt gegen chronische / immer wiederkehrende Zystitis! Gibt es in Kapselform zum Eingeben.
Kommentar
-
Sodele...meine Futtersuche hat leider erstmal ein Ende, denn mein Öhmchen hat wieder kleine Steine in der Blase, jetzt heißt es wieder RC Urinary
zzgl. Guardacid.
Problem ist...dass die Blase nicht mehr 100% funktioniert und sich bildene Kristalle nicht automatisch ausgeschieden werden, es bleibt tatsächlich immer etwas Urin in der Blase zurück und somit bilden sich die Steinchen. Was mich am meisten ärgert ist, dass ich Anfang September beim Doc war und es eine Sedimentbestimmung gemacht worden ist und alles totel gut aussah....4 Wochen später, wieder zur Kontrolle, diesmal mit US..sah man wieder kleine Steinchen. Kann es wirklich sein, dass sich innerhalb von 4 Woche neue Steine Bilden können???
Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass man diese Dinger auch ohne RC Urinary bekämpfen kann. Vom Barfen haben mir jetzt 3 verschiedene TA's abgeraten (nein ich kaufe das Futter übers Internet, sprich die TA's verdienen nichts daran
)
manchmal weiß ich einfach nicht mehr weiter, was richtig und falsch sein könnte...so geht es ihr einfach total super, nur die Sache mit der Blase...grrrViele Grüße
Andrea
Kommentar

Kommentar