Hallo Shishi, meine Erfahrung mit einem Dreher:
meinen früheren DSH bekam ich als Welpe, ihren Vater kannte ich persönlich: ich arbeitete in der Zwingeranlage, wo er gehalten wurde.
Der Vater jagte im Zwinger seinen Schwanz, verbiß sich manchmal darin. Meine Hündin fing damit mit ca. 6 Monaten an, und zwar sowohl in langweiligen Situationen (im Zwinger) oder in Streßmomenten. Meine Hündin hatte nie Kontakt - auch keine Sicht - zum Vater. Also bin ich sicher, daß das Rutejagen genetisch ist und nichts mit Unter- oder Überforderung zu tun hat.
Wie Du es ja schon tust hilft nur interessantere Alternativen anzubieten (bei Langeweile) oder in Erregungs-Situationen das Verhalten zu unterbinden.
Dein Hund ist ja wirklich noch nicht so lange bei Dir, das wird sich selbstverständlich alles noch einspielen. Das Schwanzjagen ist dann eine Marotte, aber kein Problem mehr. Wird schon!
meinen früheren DSH bekam ich als Welpe, ihren Vater kannte ich persönlich: ich arbeitete in der Zwingeranlage, wo er gehalten wurde.
Der Vater jagte im Zwinger seinen Schwanz, verbiß sich manchmal darin. Meine Hündin fing damit mit ca. 6 Monaten an, und zwar sowohl in langweiligen Situationen (im Zwinger) oder in Streßmomenten. Meine Hündin hatte nie Kontakt - auch keine Sicht - zum Vater. Also bin ich sicher, daß das Rutejagen genetisch ist und nichts mit Unter- oder Überforderung zu tun hat.
Wie Du es ja schon tust hilft nur interessantere Alternativen anzubieten (bei Langeweile) oder in Erregungs-Situationen das Verhalten zu unterbinden.
Dein Hund ist ja wirklich noch nicht so lange bei Dir, das wird sich selbstverständlich alles noch einspielen. Das Schwanzjagen ist dann eine Marotte, aber kein Problem mehr. Wird schon!


Ja ist er? Und mit der Pflegestelle stehe ich in bestem Kontakt
Ist dort aber nicht so aufgefallen, wobei es dann aber doch auf einem Video drauf war, das sie mir gegeben hatte, bereits mit 4 Monaten! Aber ich glaube, da hat er das auch nicht "nötig" gehabt, er hatte ja den anderen Hund zum Stress abbauen 

Und das Entspannen üben wir jeden Abend, weil ich ihn immer ein bisschen massiere, wegen der körperlichen Defizite
Du siehst, auch da lernt er und kann das mittlerweile auch echt genießen 
Hätte mir das nicht mal einer früher sagen können, dass Schäferhunde bekloppt sind??
Manchmal dreht er sich draußen noch kurz, aber wirklich kurz und er hört von alleine auf. Sogar eine Besuchersituation- wir waren bei einer Freundin, die er nicht kannte- hat er super gemeistert. Er hat zwar kurz seinen Schwanz angeschaut und überlegt, aber ließ sich durch Spielzeug ablenken und konnte sich sogar irgendwann hinlegen und entspannt schlafen
Kommentar