Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impfung von Welpen verweigern!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • esprit
    antwortet
    ja, da bin ich auch gespannt, was und wann die Züchterin geimpft hat.

    Viele schießen (impfen) nämlich über das Geforderte weit hinaus.
    Kein Züchter muss seinen Welpen mit der 8. Woche abgeben, und keiner muss ihnen eine 5-fach Dröhnung verpassen.
    In der Regel werden nur SHP verlangt, die dann mit 10/11 Wochen gegeben, wird wohl nicht mehr so belastend sein, wie mit 6 Wochen

    manche Probleme sind eher haus- als verbandsgemacht

    P.S. ich bin echt irritiert, dass man so etwas in einem allgemeinen forum fragt, anstatt sich die Zuchtordnung zu Gemüte zu führen. Da stehen auch noch mehr wichtige Dinge und Regeln drin

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippy
    antwortet
    Zitat von mume rumpumpel Beitrag anzeigen
    als ich heute hörte, dass bei einer befreundeten erfahrenen Züchterin einen Tag nach der Impfung 4 von 9 Welpen innerhalb weniger Stunden verreckt sind,
    Rein interessehalber: Welcher Impfstoff war das, wie alt waren die Welpen und welche Rasse?

    Wer kann mir sagen, ob ich als Züchterin( BCCD/VDH) verpflichtet bin, die Welpen bei Abgabe mit dieser 5-fach-Dröhnung beschossen zu haben? Grüße aus dem Norden von Mume
    Das kann Dir nur die ZO Deines Vereins sagen.

    Petra hat ja hier etwas daraus reingesetzt, demnach mußt Du keine Fünfachimpfung geben, es steht ja nur "geimpft" da, Du kannst also auch eine Parvo-Einzelimpfung geben, wenn Du Lust hast. Da der Staupetiter aber immer früher absinkt als Parvo, macht das nicht viel Sinn, Staupe würde ich dann auch gleich impfen lassen. Den Vorschlag mit SHP finde ich ganz gut. Was zum Zeitpunkt der Wurfabnahme in Deiner ZO steht, weiß ich ja nicht, aber die solltest Du so weit hinauszögern, wie es eben laut ZO geht, dann kannst Du auch so spät wie möglich impfen. Mußt aber deine Welpen halt auch entsprechend lange behalten.

    @Shiraa
    Man kann auf jeden Fall die Anzahl der Impfungen reduzieren, indem man den optimalen Impfzeitpunkt feststellt. Dann muss der Wurf nur eine Impfung erhalten und nicht 3.
    Es geht doch nur um die Impfung für die Wurfabnahme, und das ist eine Impfung, nicht zwei und nicht drei! Was die Käufer danach impfen, wann und ob überhaupt, das kontrolliert doch der Zuchtverein nicht!

    LG
    Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • brutusfunk
    antwortet
    Aus der Zuchtordnung des BCCD (dein Zuchtverband):

    5.1 Pflichten des Züchters:
    .....
    Vor der Wurfendabnahme müssen die Welpen mit einem Transponder (Mikrochip) gekennzeichnet und geimpft sein; der dabei ausgestellte Impfnachweis ist jedem Welpenkäufer mitzugeben.
    ....
    das heisst, deine Welpen MÜSSEN für eine ordnungsgemässe Wurfabnahme geimpft sein. Wie hier schon gesagt wurde ist SHP eine passable Kombi.

    Hier in CH werden die Welpen in der Regel erst mit 10-12 Wochen abgegeben. Das heisst als Züchter kann man die Impfung in der 9. oder 11. Woche machen, da die Abnahme eben nicht in der 8 Woche sein muss.

    Gruss
    Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dan11
    antwortet
    Ich bin auch kein Impfbefürworter, wenn du aber weiter im VDH Mitglied sein und in diesem Verein züchten möchtest, musst du vor der Wurfabnahme impfen lassen, sonst gibt es keine Wurfabnahme! Wenigstens SHP!
    Ich kann mir aber vorstellen, dass eine Änderung möglich ist. Mach Züchterkollegen sensibel und stellt einen Antrag! Auch die Verantwortlichen im VDH müssten mitterweile über maternale Antikörper informiert sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiraa
    antwortet
    Man kann auf jeden Fall die Anzahl der Impfungen reduzieren, indem man den optimalen Impfzeitpunkt feststellt. Dann muss der Wurf nur eine Impfung erhalten und nicht 3. Es ist natürlich möglich, dass sich dadurch der Zeitpunkt der ersten Impfung so verlagert, dass er erst nach der Abgabe stattfinden muss. Es gibt wohl Zuchtverbände, die dieses Vorgehen akzeptieren.

    Eine gute Sache ist auch die Reduzierung der Impfstoffe, also z. B. nur gegen SHP impfen lassen und Pi und L (oder den anderen Mist) weglassen, das reduziert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen enorm. Tollwut können z. B. die Käufer viel viel später impfen lassen. Ich hab TW erst nach der Zahnung einzeln impfen lassen.

    Im Mitgliederbereich ist eine Rubrik "Impfungen", die sehr interessant ist. Dort wurde schon des Öfteren nach alternativen Impfschemata in Verbänden diskutiert.

    Auf jeden Fall ist auch das Buch von Mo Peichl "Haustiere impfen mit Verstand" sehr zu empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sharim
    antwortet
    Hallo,

    ich bin zwar auch ein Gegner von Impfungen, meine Tiere haben alle nur die Grundimunisierung bekommen,sind alle alt und haben im Leben GsD nie mit Krankheiten kämpfen müssen gegen die man impfen kann , ABER ich halte eine Grundimunisierung für doch ganz wichtig und bezweifel das man im Verband drum herum kommt.



    Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre die Tiere später zu impfen, genau wie mit der Tollwutimpfung die nicht vor der 12ten Woche gemacht werden darf
    Halte doch mal eine Anfrage beim VDH .

    liebe gRüße Britta

    Einen Kommentar schreiben:


  • mume rumpumpel
    hat ein Thema erstellt Impfung von Welpen verweigern!.

    Impfung von Welpen verweigern!

    Hallo ZüchterkollegInnen,

    als ich heute hörte, dass bei einer befreundeten erfahrenen Züchterin einen Tag nach der Impfung 4 von 9 Welpen innerhalb weniger Stunden verreckt sind, habe ich den ganzen Nachmittag gelesen, was über das Impfen an kritischen Stimmen hier im Netz zu lesen war. Ich bin fest entschlossen, für meine nächsten Welpen(Anfang März) eine neue "Impfüberzeugung" zu realisieren.Ich will diesen Irrsinn nicht mehr mitmachen!Wer kann mir sagen, ob ich als Züchterin( BCCD/VDH) verpflichtet bin, die Welpen bei Abgabe mit dieser 5-fach-Dröhnung beschossen zu haben? Grüße aus dem Norden von Mume
Lädt...
X