Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelenkprobleme, starke Schmerzen -keine Borreliose Jemand ne Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aruna
    Ein Gast antwortete
    Hi Petra aka Major!
    Ich kenne das Forum eigentlich schon seit 9 Jahren, als ich zum Barf kam, hab aber nie das Bedürfnis nach noch einer Hundeforenmitgliedschaft gehabt und nur ab und an mal gelesen...
    Grundsätzlich finde ich Homöopathie/Naturheilkunde unterstützend , begleitend und auch ausleitend sehr gut, aber nicht als alleinige Behandlung bei schwerwiegenden Krankheiten. Darum fragte ich nach Bodo Werner, denn der ist ein bekannter Tierheilpraktiker. Trotzdem mache ich jetzt erstmal einen Termin in der Tierklinik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra K. Althof
    antwortet
    Zitat von bigbossi Beitrag anzeigen
    Mit der Homöopathie kann man jetzt die Schmerzen nehmen und diverse Entlastungshaltungen lösen. Die Diagnose ist zwar wichtig, aber eher sekundär
    Hi,

    die Diagnose ist schon sehr wichtig. Wenn man unter den infragenkommenden Mitteln differenziert muss man schon das Mittel mit der Affinität zur Störung auswählen.
    Wenn dann wie im Bespiel von Ferdl der Tumor Auslöser für die Schmerzen ist, muss das Mittel auch tiefgreifend auf Tumoren wirken.

    @Aruna
    Herzliche Grüße aus dem lila Forum vom Major
    Dich hier anzumelden war eine

    VG
    Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Zitat von bigbossi Beitrag anzeigen
    Mit der Homöopathie kann man jetzt die Schmerzen nehmen und diverse Entlastungshaltungen lösen. Die Diagnose ist zwar wichtig, aber eher sekundär

    Die Diagnose heilt nicht, die Homöopathie schon
    OMG
    Bei häufigen Kopfschmerzen also immer Aspirin, ähm entschuldigung Weidenrindentee, und wenn dann die "überraschende" Diagnose Gehirntumor kommt, ist die Diagnose sekundär.
    Viel spass im Leben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sharim
    antwortet
    Ich würde mal fragen obs evtl.möglich ist das im Gehirn bei ihm was nicht in Ordnung ist, will dir bestimmt keine unnötige Angst !

    CT vom Kopf , es kann auch ein Neurologische Problem sein, sollte man bei Verhaltensänderungen nie ausschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manee
    antwortet
    Die Titerbestimmung der Borreliose kann nichts bringen, bei uns war es der Westernblot, der uns dahin brachte. Und die Hautprobe brachte es dann an den Tag, dass die AB-Behandlung nichts gebracht hatte.

    @Manee: Echt jetzt, Dein Hund hatte einen Kreuzbandanriss, eine Muskelentzündung, SD-Unterfunktion (?), Borreliose und Leishmaniose zusammen??? Hui! Das muss man echt erstmal rausfinden! So weit, daß es von verschiedenen Krankheiten kommt, habe ich nicht gedacht. Die Idee mit einer SD-Überfunktion ist zwar schon aufgeblitzt, da Chipie sehr hibbelig ist, aber ich schob es auf isoliertes Aufwachsen (reine Vermutung, dem Hund mußte man sogar Spazieren gehen erstmal beibringen).
    Ich hab noch gar nicht alles aufgelistet.
    Eine SD-Überfunktion gibt es seltenst beim Hund, die Hibbeligkeit kann auch von einer Unterfunktion herkommen. Plötzliche Aggressivität kann auch auf Schmerzen hindeuten.
    Was ich nur sagen will: Es kann, muss aber nicht "nur" eine Krankheit sein. Da haben wir auch ewig nach gesucht, bis wir begriffen haben, dass dem nicht so ist. Ich habe dauernd beobachtet, um dem TA etwas sagen zu können: Wann hinkt sie, wann ist sie schlapp, wann ist sie aggressiv, .... Und dauernd war es anders, das macht einen irgendwann meschugge.
    Wie gesagt, es kann, muss aber nicht. Nur mal so ein Gedanke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kayliz
    antwortet
    Drauflos spekulieren bringt gar nichts, der Hund muss zu einem guten TA/TÄ. Ich denke, eine 66km-Fahrt lohnt sich, wenn diejenige vielfach empfohlen wird -- und/oder du machst ein neues Thema auf wegen der Suche nach einer TÄ.

    Wenn ich eine gute Homöopathin zur Hand hätte, würde ich auch schon jetzt damit anfangen. Dazu bekommst du hier im Forum auch Empfehlungen --


    Liebe Grüße
    Kay

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keksi
    antwortet
    Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen
    ...Ich glaube eher, das kommt aus der Hüfte und der Wirbelsäule, und aufgrund von Blockaden und fehlhaltungen sind dann auch die Knie mit beteiligt.
    Aber spekulieren hilft da nicht weiter, das musst du anschauen lassen,
    TK Kronberg ist sicher für den Anfang ok, und was sind schon 66 km?
    Das hört sich für mich schon mal schlüssig an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigbossi
    antwortet
    Mit der Homöopathie kann man jetzt die Schmerzen nehmen und diverse Entlastungshaltungen lösen. Die Diagnose ist zwar wichtig, aber eher sekundär

    Die Diagnose heilt nicht, die Homöopathie schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Zitat von Birke Beitrag anzeigen
    ?...und noch viel dringender eine klassisch homöopathische Behandlung beginnen. Unabhängig von der Diagnose !

    Das würde ich auf gar keinen Fall empfehlen, was soll das bringen? Behandlung beginnen unabhängig von der Diagnose.

    Ich glaube eher, das kommt aus der Hüfte und der Wirbelsäule, und aufgrund von Blockaden und fehlhaltungen sind dann auch die Knie mit beteiligt.

    Aber spekulieren hilft da nicht weiter, das musst du anschauen lassen,
    TK Kronberg ist sicher für den Anfang ok, und was sind schon 66 km?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liesbeth
    antwortet
    Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    @Liesbeth: Bodo Werner ist ein Tierheilpraktiker. Ist Dr. Kornberg in der TK Trier? Sind doch 66km von uns aus dahin.
    Ja, soviel ich weiß ist sie da.

    Wie zuverlässig ist eigentlich der durchgeführte Borreliose-Test? Gerade bei Borreliose gibt es oft falsche Ergebnisse.

    LG

    Liesbeth

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aruna
    Ein Gast antwortete
    @Liesbeth: Bodo Werner ist ein Tierheilpraktiker. Ist Dr. Kornberg in der TK Trier? Sind doch 66km von uns aus dahin.

    @Manee: Echt jetzt, Dein Hund hatte einen Kreuzbandanriss, eine Muskelentzündung, SD-Unterfunktion (?), Borreliose und Leishmaniose zusammen??? Hui! Das muss man echt erstmal rausfinden! So weit, daß es von verschiedenen Krankheiten kommt, habe ich nicht gedacht. Die Idee mit einer SD-Überfunktion ist zwar schon aufgeblitzt, da Chipie sehr hibbelig ist, aber ich schob es auf isoliertes Aufwachsen (reine Vermutung, dem Hund mußte man sogar Spazieren gehen erstmal beibringen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • manee
    antwortet
    Habt ihr schonmal daran gedacht, dass die Symptome von verschiedenen Krankheiten kommen können?
    Ich habe hier mit den Ärzten und Kliniken ewig nach der einen Krankheit gesucht, bis wir wussten, dass die Hinkerei unserer Hündin sowohl von einem Kreuzbandanriss, Borreliose plus Muskelentzündung kam, Berührungsempfindlichkeiten von Leishmaniose plus der Muskelentzündung, die Schlappheit von der Borreliose plus Schilddrüse und die Verhaltensauffälligkeiten von der Schilddrüse.

    So kann es sein, dass die Symptome immer mal anders zu erkennen sind und das Ganze auf den ersten Blick wie ein einziges Durcheinander wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liesbeth
    antwortet
    Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Mir wurde Bodo WErner in Kirrberg empfohlen. Kennt den jemand?
    Den kenne ich nicht, aber vom Saarland ist es doch nicht so weit nach Trier. Da ist Frau Dr. Kornberg, die soll sehr gut sein.

    LG

    Liesbeth

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aruna
    Ein Gast antwortete
    Mir wurde Bodo WErner in Kirrberg empfohlen. Kennt den jemand?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birke
    antwortet
    Ich würde ganz dringend einen Osteopathen draufschauen lassen und noch viel dringender eine klassisch homöopathische Behandlung beginnen. Unabhängig von der Diagnose !



    Liebe Grüße


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X