Hallo Gesundheitsexperten,
ich habe hier im Forum einige Beiträge über die erfolgreiche Anwendung des Medikaments "Spartrix" gegen Giardien gelesen. Dieses Medikament ist ja eigentlich nur für Tauben zugelassen.
Aber nach zwei erfolglosen Behandlungszyklen mit Panacur und kohlehydratfreier Ernährung sind die Biester immer noch da.
Meine Frage lautet nun, ob jemand von Euch Erfahrung hat mit der Behandlung größerer Hunde (Dt. Schäferhund, 36 kg) mit Spartrix.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und viele Grüße
Joachim
ich habe hier im Forum einige Beiträge über die erfolgreiche Anwendung des Medikaments "Spartrix" gegen Giardien gelesen. Dieses Medikament ist ja eigentlich nur für Tauben zugelassen.
Aber nach zwei erfolglosen Behandlungszyklen mit Panacur und kohlehydratfreier Ernährung sind die Biester immer noch da.
Meine Frage lautet nun, ob jemand von Euch Erfahrung hat mit der Behandlung größerer Hunde (Dt. Schäferhund, 36 kg) mit Spartrix.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und viele Grüße
Joachim

die Giardien sind weg mit der KBM und MSM und Silber, dafür haben wir jetzt ganz andere Probleme (Hepatitis/Schilddrüse)... aber bei der kleinen Fledermaus!
sonst war immer alles breiig, weich!
Kommentar