Hallöchen zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Maya und ich haben gestern Abend mit ihrem Kauseil gerauft, als ich sie zu mir ranziehen wollte und sie anscheinend im gleichen Moment eine Gegenbewegung machte. Sie jaulte auf und legte sich sofort hin, zuerst dachte ich es wäre etwas an den Zähnen, aber sie hielt ihr rechtes Hinterbein ganz komisch. Gebrochen fühlte sich nichts an und sie winselte auch bei keiner Berührung allerdings humpelte sie danach leicht
Haben die nacht nochmal abgewartet, aber heut morgen humpelte sie immernoch
und drückte auch das Hinterbein immer zur Seite.
Also zur Tierklinik bei uns, die TA meinte nach gründlichem abtasten, drücken und fühlen es wäre wahrscheinlich das Kreuzband, weil Maya Schmerzen beim Bewegen des Knies zeigte. Zwar nicht gerissen, sonst würde sie das Bein nicht mehr aufsetzen aber es könnte angerissen sein
Sollen jetzt zwei Wochen schonen, also nur kurze Gassigänge, kein springen, rennen spielen und nach zwei Wochen, wenn eine Besserung da ist, wieder langsam mit Belastung anfangen. Sie soll jetzt für ca. 10 Tage Metacam bekommen, damit der Entzündungsprozess verkürzt wird. Die TA riet uns noch, wir könnten unterstützend für die Bänder Muschel- und Algenextrakte geben.
Meine Frage ist jetzt: welche Algen/Muscheln geb ich am Besten? Hab schon nachgelesen, denke Grünlippmuschel auf jedenfall, schwanke aber zwischen Ascophyllum nodosum und Spirulina, weiß jmd. von euch, was sich in unserem Fall am besten eigent? Vlt hat ja jmd auch noch weitere Tipps was hilft oder wie man den Wauzi am besten beschäftigen kann?
Bin für alle Hilfe dankbar
Noch ein paar Angaben zu meiner Kleinen:
Australian Shepherd, 1 jahr alt, ca. 50cm groß, wiegt 15,4 kg. Sie wurde schon beim Züchter gebarft, wir geben ihr Fleisch, Fisch, Knochen, Gemüse/Obstportion, Innereien, Pansen, ab und zu Hagebutte, Knoblauch, Kokosflocken, verschiedene Öle (Raps, Fisch, Leinsamen), mal etwas Hüttenkäse und Kräuter
schonmal und liebe Grüße Caro und Maya
ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Maya und ich haben gestern Abend mit ihrem Kauseil gerauft, als ich sie zu mir ranziehen wollte und sie anscheinend im gleichen Moment eine Gegenbewegung machte. Sie jaulte auf und legte sich sofort hin, zuerst dachte ich es wäre etwas an den Zähnen, aber sie hielt ihr rechtes Hinterbein ganz komisch. Gebrochen fühlte sich nichts an und sie winselte auch bei keiner Berührung allerdings humpelte sie danach leicht
Haben die nacht nochmal abgewartet, aber heut morgen humpelte sie immernoch
und drückte auch das Hinterbein immer zur Seite. Also zur Tierklinik bei uns, die TA meinte nach gründlichem abtasten, drücken und fühlen es wäre wahrscheinlich das Kreuzband, weil Maya Schmerzen beim Bewegen des Knies zeigte. Zwar nicht gerissen, sonst würde sie das Bein nicht mehr aufsetzen aber es könnte angerissen sein

Sollen jetzt zwei Wochen schonen, also nur kurze Gassigänge, kein springen, rennen spielen und nach zwei Wochen, wenn eine Besserung da ist, wieder langsam mit Belastung anfangen. Sie soll jetzt für ca. 10 Tage Metacam bekommen, damit der Entzündungsprozess verkürzt wird. Die TA riet uns noch, wir könnten unterstützend für die Bänder Muschel- und Algenextrakte geben.
Meine Frage ist jetzt: welche Algen/Muscheln geb ich am Besten? Hab schon nachgelesen, denke Grünlippmuschel auf jedenfall, schwanke aber zwischen Ascophyllum nodosum und Spirulina, weiß jmd. von euch, was sich in unserem Fall am besten eigent? Vlt hat ja jmd auch noch weitere Tipps was hilft oder wie man den Wauzi am besten beschäftigen kann?
Bin für alle Hilfe dankbar

Noch ein paar Angaben zu meiner Kleinen:
Australian Shepherd, 1 jahr alt, ca. 50cm groß, wiegt 15,4 kg. Sie wurde schon beim Züchter gebarft, wir geben ihr Fleisch, Fisch, Knochen, Gemüse/Obstportion, Innereien, Pansen, ab und zu Hagebutte, Knoblauch, Kokosflocken, verschiedene Öle (Raps, Fisch, Leinsamen), mal etwas Hüttenkäse und Kräuter
schonmal und liebe Grüße Caro und Maya

- Sunny
und Missy
- und für immer im Herzen; Falk, Wolfy und Delight
) Maya wurde davon total müde und antriebslos. Morgens war sie sehr aktiv, wenn sies bekam, zack, müde, also hab ichs gelassen. Beim Abtasten am Knie zeigte sie auch keine Schmerzen mehr wie beim TA und wollte von selbst wieder loslegen. Haben nach einer Woche Schonung dann langsam wieder angefangen länger zu gehen und zu Schwimmen. So läuft sie wieder "rund" aber mit ganz wilden Sachen lassen wir uns trotzdem noch etwas Zeit
wir erweitern derweil ihre Trickliste 
wo gibst denn das Gelatinehydrolisat? Ist das einfach Gelatinepulver?
.
Grüße von Inga, Legasthenikerin !
) auch mit nix Probleme hatten und sie wirklich sehr aktiv und munter ist.
ich werde unsere Öl-Liste mal um Reis- und Lachsöl erweitern.
Kommentar