Hallo!
Kann mir jemand sagen, was es mit einem Loch im Trommelfell auf sich hat. Wie er entstehen kann, weiß ich, aber ich habe im Netz nicht viel sonst zum Thema gefunden.
Meine Hündin schüttelt momentan öfter mal den Kopf. Nachdem mein Rüde wg. Ohrenentzündung in Behandlung ist, habe ich sie mit zum TA genommen, damit er mal reinschaut. Ihre Ohren sind außer ziemlich viele Haare sauber und i. O., aber er hat ein Loch in einem Trommelfell entdeckt. Dies stammt vermutlich aus ihre Zeit als Straßenhund (sie ist erst seit ein paar Jahre bei mir) und nachdem sie es schon länger hat, wird es wohl auch nicht zuwachsen.
Mich würde interessieren, was an einem Ohr mit perforiertem Trommelfell nun anders ist, was kann es für Probleme geben, wie gehe ich damit um. Kann es sich auf das Gehör auswirken? (Sie schaut oft weg, wenn ich was von ihr will, obwohl ich ihr das "Schau" beigebracht habe. Ich habe bisher immer angenommen, daß sie nicht hören will, aber vielleicht kann sie nicht hören.....).
Als Ohrenpflegemaßnahmen soll ich ihr 1-2 x wöchentlich die Ohren mit Ohrenpflegespülung behandeln und die Ohren nach dem Schwimmen trocknen, aber das geht nicht speziell um den Trommelfell.
Liebe Grüße von Joey.
Kann mir jemand sagen, was es mit einem Loch im Trommelfell auf sich hat. Wie er entstehen kann, weiß ich, aber ich habe im Netz nicht viel sonst zum Thema gefunden.
Meine Hündin schüttelt momentan öfter mal den Kopf. Nachdem mein Rüde wg. Ohrenentzündung in Behandlung ist, habe ich sie mit zum TA genommen, damit er mal reinschaut. Ihre Ohren sind außer ziemlich viele Haare sauber und i. O., aber er hat ein Loch in einem Trommelfell entdeckt. Dies stammt vermutlich aus ihre Zeit als Straßenhund (sie ist erst seit ein paar Jahre bei mir) und nachdem sie es schon länger hat, wird es wohl auch nicht zuwachsen.
Mich würde interessieren, was an einem Ohr mit perforiertem Trommelfell nun anders ist, was kann es für Probleme geben, wie gehe ich damit um. Kann es sich auf das Gehör auswirken? (Sie schaut oft weg, wenn ich was von ihr will, obwohl ich ihr das "Schau" beigebracht habe. Ich habe bisher immer angenommen, daß sie nicht hören will, aber vielleicht kann sie nicht hören.....).
Als Ohrenpflegemaßnahmen soll ich ihr 1-2 x wöchentlich die Ohren mit Ohrenpflegespülung behandeln und die Ohren nach dem Schwimmen trocknen, aber das geht nicht speziell um den Trommelfell.
Liebe Grüße von Joey.

) TA-Meinung besser.
!
), auf Nachfrage beim TA wegen dem Loch, meinte er "ja ist nicht so gut, aber z.Zt. bleibt uns nicht anders übrig"
, bleibt nur zu hoffen, daß er auch so kompetent ist) und einen Termin für heute Abend ausgemacht bzgl. Ohrreinigung. Das Ohr ist trotz tägliche Behandlung ganz heiß und hochrot. Sie hat sich übers Wochende ständig mit den Ohr auf den Steinboden im Flur gelegt, was sie sonst nie macht. Auch gebrochen hat sie mal, weiß nicht ob es nicht doch mit der Entzündung zusammenhängt. Ich denke es muß einfach jetzt gereinigt werden, was raus ist ist raus. Eine erfolgreiche weitere Behandlung wird wohl erst dann möglich sein, wenn die Laborergebnisse vom Abstrich zurück sind, aber das ist erst am Donnerstag der Fall. Momentan soll ich mit Surolan behandeln, vermutlich muß ich das Medikament bis Donnerstag weiter benutzen. Ich hoffe, daß die Ohrreinigung gleich etwas Linderung bringt.
Kommentar