Zitat von Sverry
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einreise nach Dänemark
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteWürdest du in Dänemark allen ernstes freiwillig im KH angeben, dass DEIN Hund dich gebissen hat? Oder würdest du dich bei der Polizei selber anzeigen? Komische Frage.
-
Zitat von Chaot Beitrag anzeigenJetzt spinn das ganze mal weiter... der Hund muss gar nichts machen, ist einfach nur jemand ein Dorn im Auge, wie schnell kann man sich mal eben selbst verletzen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shariava Beitrag anzeigen
Für alle die trotzdem nach Dänemark reisen als Tipp, grundsätzlich alle Telefon- Namens- Adress und Steueranhänger im Vorfeld abzunehmen und wo es einen Vorfall mit Hund gibt, der eine Einschläferung nach sich ziehen kann, kann ich nur raten mit dem "auffällig" gewordenen Hund wegzurennen so schnell es nur irgend geht und das Land danach schnellstens zu verlassen. Is zwar nicht die "feine Englische", aber in so einem Fall offensichtlich die einzige Möglichkeit seinem Hund das Leben zu retten.
Ich hab ja vorher schon mal erwähnt, falls was sein sollte ins Auto und ab
Die 2 großen Kleinen die mit dürfen sind prima leinenführig und letzte Woche sind wir durch ein viel belebtes Touristengebiet gelaufen, Fahrrad , Jogger Wanderer alles kein Problem. Mein Mann ist da immer sehr mutig 3 Bernhardiner an der Leine und durch. So läuft er auch durch sämtliche Hallen.
Gut in dem Fall Dänemark sind wir 3 Erwachsene und 2 Halbwüchsige. Unser erwachsenen 3 Hunde bleiben Zuhause. Auch für mich wäre es sehr schlimm eines meiner Babys zu verlieren. Nun heißt es einfach nicht " Augen zu und durch " sondern Augen auf wird schon hoffentlich gut gehen " Absagen geht nicht mehr.
Erschreckend für mich war gestern, als ich mir überlegt habe den Campinglatz der zwar schon reserviert ist zu meiden und ein Häuschen in der Pampa zu mieten, wie viele Häuser noch zum Mieten frei sind.
Ich bedanke mich jetzt erst mal für die vielen Warnungen mit denen ihr es bestimmt gut meint. Wir werden sehr bewußt damit umgehen und Gefahren für die Kleinen meiden so gut es geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteBogarts Schicksal hat mir auch Schauer des Grauens über den Rücken gejagt. Vor allem, dass den Besitzern NACH Einschläferung gerichtlich auch noch Recht gegeben wurde. Das würde bei mir so einen Menschenhass und Hass auf die Gerichtsbarkeit hervorrufen, dass ich mit so einem Hass mehr als schlecht weiterleben könnte. Schon allein deshalb würde ich das Land meiden wie der Teufel das Weihwasser und ich habe nun mal wirklich nen Everbodys Darling Hund, der harmloser kaum sein könnte, aber passieren kann eben immer schnell was.
Für alle die trotzdem nach Dänemark reisen als Tipp, grundsätzlich alle Telefon- Namens- Adress und Steueranhänger im Vorfeld abzunehmen und wo es einen Vorfall mit Hund gibt, der eine Einschläferung nach sich ziehen kann, kann ich nur raten mit dem "auffällig" gewordenen Hund wegzurennen so schnell es nur irgend geht und das Land danach schnellstens zu verlassen. Is zwar nicht die "feine Englische", aber in so einem Fall offensichtlich die einzige Möglichkeit seinem Hund das Leben zu retten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Pia,
der Schäferhund steht nicht auf der Liste. Als ich diese Behauptung hier las, sah ich zunächst auf die Seite der dänischen Botschaft, dann in den dänischen Gesetzestext.
Ich glaube, dass es so gemeint war, dass der Schäferhund (wie jeder andere Hund, der "schwerwiegende" Bissverletzungen verursacht), eingezogen und eingeschläfert werden kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maaorava Beitrag anzeigen
ich weiß nicht ob es irgendwo schon steht, aber in diesem "verlinkten" Thread steht, dass nun auch deutsche Schäferhunde auf der Liste stehen. Dies konnte ich aber offiziell nirgendwo finden.
Kann mir jemand sagen wo das offiziell steht?
Es geht mir darum, dass ich oft wegen Dänemark gefragt werde, weil wir schon viele Male dort waren. Meine Erfahrung waren bisher nur gut. Aber das Gesetz gibt es nun mal und das möchte ich nicht vorenthalten - aber ich möchte keine falschen Dinge weitergeben, weil meine Aussagen dann unglaubwürdig werden. Und das bringt keinem etwas.
Ich danke Euch!
GVLG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sverry Beitrag anzeigenSo lied es mit tut aber ich würde für Barry nie meine Hand ins Feuer legen, dass nicht doch mal etwas passiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Frau Holle Beitrag anzeigenUnd in Deutschland, mit Verlaub, kenne ich keine Gegend, die kilometerweiten breiten und vor allem leeren Strand vorweisen kann, das Haus direkt am Strand liegt und nicht komplett überlaufen ist..
Gut, das Haus lag nicht direkt am Strand, war aber ja auch nach anderen Kriterien ausgesucht, da Reiterhof.
Unser Ferienhaus in Dänemark war zwar Luftlinie keine 100 m vom Ostseestrand entfernt, aber dazwischen lag ein großes, eingezäuntes Areal, um das es herum zu laufen galt.
Viele Grüße
Elke
Einen Kommentar schreiben:
-
In Dänemark will man Zahnlose Hunde (guten Zahnarzt suchen und alle ziehen lassen dann könnt ihr gefahrlos wieder hinfahren weil nähen nicht passieren kann)
und in Schweden will man Bargeld abschaffen und nur noch elektronisch zahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu Wohnanhängerzeiten waren wir häufiger in Dänemark.
Aber jetzt haben wir ein Wohnmobil und das ist DK nicht mehr attraktiv.
Stellplätze gibt es kaum und frei übernachten darf man nicht.
Wenn ich dann doch auf Campingplätze muss, fehlt der PKW.
Also nix mehr mit Dänemark, unabhängig vom Hundeproblem.
Für uns sind Länder wir Norwegen oder auch Frankreich - in der Nachferiensaison - einfach interessanter.
Dieses Jahr ist Ostdeutschland dran. Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und so weiter.
Strand brauch ich nicht. Ist mal schön, aber immer find ich langweilig und die Hunde auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Frau Holle Beitrag anzeigenIch bin richtig traurig, nicht mehr nach DK zu können. Nirgends sonst gibt es dieses Urlaubsflair, ganz zu schweigen von all den Erinnerungen, die man von Kindheit auf bei sich trägt. Und in Deutschland, mit Verlaub, kenne ich keine Gegend, die kilometerweiten breiten und vor allem leeren Strand vorweisen kann, das Haus direkt am Strand liegt und nicht komplett überlaufen ist..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Frau Holle Beitrag anzeigenUnd in Deutschland, mit Verlaub, kenne ich keine Gegend, die kilometerweiten breiten und vor allem leeren Strand vorweisen kann, das Haus direkt am Strand liegt und nicht komplett überlaufen ist..
Polen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch bin richtig traurig, nicht mehr nach DK zu können. Nirgends sonst gibt es dieses Urlaubsflair, ganz zu schweigen von all den Erinnerungen, die man von Kindheit auf bei sich trägt. Und in Deutschland, mit Verlaub, kenne ich keine Gegend, die kilometerweiten breiten und vor allem leeren Strand vorweisen kann, das Haus direkt am Strand liegt und nicht komplett überlaufen ist..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es einfach nur traurig und armselig, was in Dänemark passiert. Und richtig schade...
Wie geschrieben, war ich bereits zweimal (sogar als das Gesetz bereits in Kraft war, dank meiner Unwissenheit) dort im Urlaub, auf Romo. Eigentlich ein schönes Urlaubsland...eigentlich :-(
Mein Urlaub im Oktober ist bereits gebucht und angezahlt, aber alles Geld der Welt kann meinen Hund nicht ersetzen, also werde ich schön zuhause bleiben oder wieder bspw nach Rügen in den Urlaub fahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
...aber ehrlich bei ihm kann ich nie zu 100%iger Sicherheit sagen, dass eben doch nicht mal was passiert. Von Passanten bedrängt, ein anderer pöbelnder Hund,...Zitat von katharina Beitrag anzeigenNiemand kann das, bei keinem Hund. Was da sanktioniert wird, ist hundliches Verhalten, das ist das Problem. Jeder Hund kann mal in die Situation kommen, sich zu kabbeln, sich zu verteidigen, das ist für einen Hund absolut normal. Da wird aber die Normalität kriminalisiert, und so was ist schlicht pervers.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: