servus!
ich habe ja einen labbi und der hat ja super haarige pfoten im verhältnis zu unserem neuankömmling, spock unsere deutsche dogge.
seine pfoten sehen fast aus wie menschen füsslein so zart und weich und rosa...
nutzt aber alles nichts hunde müssen raus und wir leben nun mal hier in einer gegend die zu zeit mit schnee gesegnet ist
- habe ich schon erwähnt das ich schnee nicht leiden kann?!.
nun meine frage
gibt es und soll ich seine pfoten mit einer creme einschmieren oder was kann ich sonst machen das er keine erfrierungen erleidet?
oder bin ich zu weich und es macht ihm gar nichts aus?
freue mich über antwort
ich habe ja einen labbi und der hat ja super haarige pfoten im verhältnis zu unserem neuankömmling, spock unsere deutsche dogge.
seine pfoten sehen fast aus wie menschen füsslein so zart und weich und rosa...
nutzt aber alles nichts hunde müssen raus und wir leben nun mal hier in einer gegend die zu zeit mit schnee gesegnet ist
- habe ich schon erwähnt das ich schnee nicht leiden kann?!.nun meine frage
gibt es und soll ich seine pfoten mit einer creme einschmieren oder was kann ich sonst machen das er keine erfrierungen erleidet?
oder bin ich zu weich und es macht ihm gar nichts aus?
freue mich über antwort


ansehen
bei mir gilt, junge Hunde bekommen ab -8 einen Mantel von Hurta, meine etwas schon betagte Doggendame bekommt ihn ab -5. Pfoten nach dem Spaziergang immer gut mit nur leicht lauwarmem Wasser abwaschen, sofern es bei euch Streusalz gibt. Leicht lauwarm weil warmes Wasser direkt nach der Kälte im Verdacht steht, später der Auslöser für Gelenks und Rheumaprobleme zu sein.
also bei Winter kenne ich mich aus! Bei Doggen bilden sich auch bei hohen Schneeverwehungen keine Eisklumpen zwischen den Pfoten. Aber nicht jedes Döggele mag Schnee und die meisten Doggendamen spazieren elegant auf Spazierwegen.



Kommentar