Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leberversagen - Futterplan und Medikamente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sakomo
    antwortet
    Achso ... einen Tierarzt sollte man sich nie sparen ... nicht böse sein.

    Die Ernährung ist kein Wundermittel.

    Manchmal überlagern sich auch Krankheiten (insbesondere auch aus dem gesamten Verdauungstrakt oder beeinflussen sich ... Bauchspeicheldrüse, Darm etc.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Ach Mensch ... das ist ja nicht gut.

    Ich kenne die Verdaulichkeit von Hirse jetzt nicht, aber ich weiß, daß gut durchgekochter Reis nahezu 100 % verdaulich ist. Wiegen solltest Du sicherlich. Ich habe heute 120 g Hirse gekocht und das war nicht so sehr viel ... Zwei Beutel Reis geben da mehr Volumen.

    Du müßtest sowieso unbedingt mehrmals am Tag in kleineren Einheiten füttern. Fütterst Du nur 1 x am Tag und Gemüse dann extra? Das ist bestimmt nicht gut.

    Obst und Gemüse sollten immer püriert oder sogar angedünstet sein, wenn man möchte, daß der Hund was davon hat.

    Wieviel Reis im ungekochten Zustand hast Du denn vorher gefüttert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Oder kann es am Gemüse liegen?

    Sie hat vorhin eine Mahlzeit als Gemüse bekommen?

    Das hat sie früher natürlich auch schon bekommen aber nur als Leckerchen mal ne Möhre oder nen Apfel nie püriert, vielleicht wird das püriert anders verdaut?

    Aber Bauchschmerzen scheint sie keine zu haben, sie stöhnt und ächzt nicht so viel rum wie letzte Woche noch...



    Och menno... alles nicht so leicht, wie ich dachte.
    Ist irgendwie doof, wenn man seinem Hund was gutes durch besseres Futter tun will und dann erstmal alles falsch macht und der Hund Bauchschmerzen und zu viel Eiweiß bekommt etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Nagut... jetzt liegt sie auch auf dem Bett und ihr Bauch gluckert wieder ganz laut

    woher kann das denn kommen?

    Und ich bin heute ganz zuversichtlich am Tierarzt vorbei gefahren und dachte, ich geh da jetzt mal nicht rein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Jetzt bin ich doch etwas unsicher wegen dem Futterplan...

    ich hab heute die 150 gramm Hirse gekocht - aus war aufgequollen ja fast noch mehr, als ich vorher am Tag gegeben habe?

    Habs leider vergessen zu wiegen weil der Hund solchen Hunger hatte aber es ist mindestens so viel wie bisher also bekommt Lucky jetzt einfach weniger Fleisch und mehr Fett - ist das richtig so?

    kann ich auch den Reis/Hirse noch weiter reduzieren und mehr Fett geben?

    Ich hatte ja das Gefühl, dass sie sich so unwohl fühlt und ihr Bauch war auch immer ganz aufgequollen und dick, das war jetzt seit ich insgesamt etwas weniger gegeben habe viel besser - kann es sein, dass sie einfach mit den Mengen überfodert war?

    Oder ist das auf die Eiweißreduzierung zurück zu führen?

    Den Reis/Hirse hab ich immer richtig kräftig Wasser ziehen lassen, damit sie das gut verwerten kann - so kamen halt immer solche Mengen zustande - aber das Wasser wird ja recht schnell vom Körper absorbiert?
    Oder gilt das nicht für Wasser in Lebensmitteln?

    Bin mir grad unsicher...

    Könnt ihr mir nochmal helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Zu Mariendistel können sicher andere hier bessere Auskunft geben.

    Ich denke schon, daß es in Eurem Fall jetzt ganz gut ist, daß Du in Lebensmittelqualität einkaufst, auch wenn es ins Geld geht.

    Halt´uns auf dem Laufenden.

    Du wirst bestimmt auch bald Glück haben, die 6. gebraucht und damit günstiger zu bekommen, weil eben die 7. Auflage bestimmt den einen oder anderen dazu veranlassen wird, die 6. zu verkaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Ich war gerade mal auf der Seite gucken ... da ist auch eine Leberdiät ... mich wundert das nur ... da muß man dann aber sehr viel Fett im Fleisch haben, damit der Energiebedarf auch gedeckt wird. Suppenfleisch vielleicht? Die ergänzenden Milchprodukte sollten dann aber wohl eher Sahnequark sein ... Magerquark bringt als Energielieferant fast auch nichts.

    Reis ist kaum und in Kochgewicht angegeben (der quillt ja um das drei bis vierfache an) ... und ganz viel Gemüse.

    Ich glaub´ Frau Dr. Ziegler empfiehlt auch 1/2 Fleisch 1/2 Gemüse und Hirse etc..

    Naja ... es gibt wohl diverse Varianten. Ist nicht einfach bei scheinbar so vielen unterschiedlichen Ansätzen.

    Mich würde es ehrlich gesagt schütteln, so viel Reis zu verfüttern ... aber wenn ca. die Hälfte ca. der Energie daraus kommen sollte und ca. die andere aus Fett ... wäre das ja nur folgerichtig mit dem vielen Reis/Kohlenhydraten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
    MJ sind Megajoule (1000 Kilojoule). Wir gehen aber bitte jetzt nicht noch weiter ins Detail ... da muß ich nämlich passen.

    Klar kannst Du auch lieber die neue Auflage kaufen. Die kostet dann aber auch doppelt so viel . Erfahrungsgemäß äußert sich Herr Zentek nicht so ausgiebig speziell zu Barf. Aber er äußert sich wenigstens ... es ist für ihn eine Fütterungsart neben den anderen, wenn es gut gemacht ist, was er aber nicht unbedingt ausdrücklich verrät wie das so auszusehen hat seiner Meinung nach.

    Pute, Hähnchen, Rindergehacktes (enthält aber meist schon sowas um die 17 % Fett und auch nicht ganz so wenig Bindegewebe (!)... dann brauchst Du unten an Fett weniger) würde für mich persönlich alles noch gehen ... auch mal ein gekochtes Ei (rohes Eigelb sowieso) und ein bißchen Quark auch.
    Mehr Detail brauch ich auch nicht, wird grad zu kompliziert, mein Gehirn ist schon im Ruhemodus


    Ok, dann guck ich mal, ob ich mir die 6.te Auflage wo ergattern kann


    Rinderhack gibt es ja eher selten, nur Reste von uns, Quark und Hüttenkäse gibt es aber schon öfters weil mir die 500gramm Fleisch am Tag zu teuer wurden (wir kaufen im Supermarkt weil wir noch keinen Eisschrank haben)


    Achso und Calzium bekommt sie auch, da hab ich so ein Pulver im Futterhaus gekauft, ich warte mit neuem mal ab, was bei der Ernährungsberatung rauskommt.
    Lebertran hab ich noch nicht, besorg ich morgen mit dem Vit E.

    Achso und Mariendiestel bekommt sie als Silymarin, da bekommt sie 1002mg am Tag - ist doch ausreichend, oder?

    Ich versuch ja an guten Dingen zu geben, was geht und bin da auch offen für neues

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Zitat von Montosc Beitrag anzeigen
    so richtig viel steht nicht drin- vorallem wieder mal INFEKTIONSGEFAHR (Hilfe, wie gruselig)...dann, dass die Rationen zu Eiweißreich sind- dazu ein Plan mit ner Ration, die wir so nie erstellen würden...mannoman...dann ne kleine Korrektur und Über- Unterversorgung mit Mineralien...
    Da hat er sich richtig Mühe gemacht, der Gute (Ironie aus)
    Okay ... dann wird mir die von Dir übernommene 6. Auflage reichen. Danke Dir!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    p.s. als Supplement Vit. Optimix hepar vom tierbistro...dann haste doch schon alles...und Mariendistel natürlich auch noch..hochdosiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    so richtig viel steht nicht drin- vorallem wieder mal INFEKTIONSGEFAHR (Hilfe, wie gruselig)...dann, dass die Rationen zu Eiweißreich sind- dazu ein Plan mit ner Ration, die wir so nie erstellen würden...mannoman...dann ne kleine Korrektur und Über- Unterversorgung mit Mineralien...
    Da hat er sich richtig Mühe gemacht, der Gute (Ironie aus)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    MJ sind MegaJoule - ich denk immer, das wird nur gemacht um uns zu verunsichern und es dem Laien schwerer zu machen mit der Berechnung-gg*
    Das Protein sollte 10g/1 MJ uE (umsetzbare Energie) betragen..
    Oder 5 g vRp (verdauliches Rohprotein)/kg KM *0,75/Tag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    MJ sind Megajoule (1000 Kilojoule). Wir gehen aber bitte jetzt nicht noch weiter ins Detail ... da muß ich nämlich passen.

    Klar kannst Du auch lieber die neue Auflage kaufen. Die kostet dann aber auch doppelt so viel . Erfahrungsgemäß äußert sich Herr Zentek nicht so ausgiebig speziell zu Barf. Aber er äußert sich wenigstens ... es ist für ihn eine Fütterungsart neben den anderen, wenn es gut gemacht ist, was er aber nicht unbedingt ausdrücklich verrät wie das so auszusehen hat seiner Meinung nach.

    Pute, Hähnchen, Rindergehacktes (enthält aber meist schon sowas um die 17 % Fett und auch nicht ganz so wenig Bindegewebe (!)... dann brauchst Du unten an Fett weniger) würde für mich persönlich alles noch gehen ... auch mal ein gekochtes Ei (rohes Eigelb sowieso) und ein bißchen Quark auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    ... doppelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Achso, ja ... als ersten Behelf würde ich Knochenmehl einsetzen (enthält auch wenig Kupfer) und Lebertran mit Vitamin E versetzt. Das kannst Du selber machen ... Kapseln aus Pflanzendestillat aufstechen und reinträufeln. Als Beispiel: Auf eine 250 ml Flasche ca. 8 Kapseln (a 400 I.E.) ... und davon dann ca. 2,5 ml täglich geben. Dann würde ich aber klaro kein zusätzliches Vitamin D geben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X