Hallo Zusammen,
ich lese hier immer wieder, das Blutkontrollen bei euren Hunden gemacht werden. Ist es notwendig/sinnvoll grundsätzlich "routinemäßig" Blutwerte zu kontrollieren und wenn ja, in welchen Abständen?
Haltet ihr es speziell dann für nötig, wenn man barft, um Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen? Ich stelle mir so eine Blutentnahme immer stressig für den Hund vor, würde das deshalb auch nur dann machen wollen, wenn es nachvollziehbare Gründe hierfür gäbe. Wenn Blutentnahme, was sollte ich dann bezüglich Vorbereitung des Hundes (Uhrzeit der letzten Mahlzeit, Bewegung etc.) beachten.
ich lese hier immer wieder, das Blutkontrollen bei euren Hunden gemacht werden. Ist es notwendig/sinnvoll grundsätzlich "routinemäßig" Blutwerte zu kontrollieren und wenn ja, in welchen Abständen?
Haltet ihr es speziell dann für nötig, wenn man barft, um Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen? Ich stelle mir so eine Blutentnahme immer stressig für den Hund vor, würde das deshalb auch nur dann machen wollen, wenn es nachvollziehbare Gründe hierfür gäbe. Wenn Blutentnahme, was sollte ich dann bezüglich Vorbereitung des Hundes (Uhrzeit der letzten Mahlzeit, Bewegung etc.) beachten.

)

??? Sorry, das ich das so (wahrscheinlich typisch anfängermäßig) frage, aber als Krankenschwester kenne ich mich zwar mit menschlichen Blutwerten so halbwegs aus, bei Tieren bin ich da aber relativ ahnungslos. Denke hier gibt es viele Mitglieder im Forum, die da fitter sind! Also bitte immer gerne zu mir mit den Informationen.
Kommentar